Durch ein Bloggestöber fiel mir bereits letztes Jahr die Aktion „Meine Woche“ auf, in welcher man kurz und knapp zusammen fassen kann, was man erlebt hat. Dies finde ich als Content zu meinen „Mein Leben mit …“-Beiträgen garnicht so schlecht, zumal man hier alles ein bisschen Revue passieren lassen kann.
So, jetzt wisst ihr Bescheid und könnt gerne einen Blick auf meine Woche werfen.
Getroffen:
meine Mum, verschiedene Blogger*innen
Gewesen:
Einkaufen, Leipziger Buchmesse
Gelesen:
leider nichts komplett geschafft
Gehört:
Currentlyreading:
Geschaut:
– Youtube
– Doku-Reihe über die 90er
Gebastelt/
Gehandwerkt:
Ich habe ein Eichhörnchen aus Klemmbausteinen begonnen, welches nur aus 1er-Steinen besteht.
Geschrieben:
Rezis/Beiträge zu:
Gekauft:
Lebensmittel
Gesucht:
die ganzen Verlage auf der LBM23
Gefunden:
Viele interessante Bücher
Gefühlt
negativ:
– überfordert
– erschöpft
– enttäuscht
– leer
– nutzlos
positiv:
– kurzzeitig glücklich
Gelacht:
ein paar Mal
Geweint:
Ja und kann nun mehr aufhören
Geschlafen:
Ja, durch Medikation
Geträumt:
Es waren auf jeden Fall Menschen im Spiel
Gefreut:
nette Buchmenschen getroffen
Gelitten:
Eine Bloggerin hinterfragte einen Retweet bei Twitter nicht, sondern stellte mich lieber gleich als Rechtsradikale hin. Erst durch andere Personen wurde ich überhaupt darauf aufmerksam gemacht, denn ich selbst habe diesen Retweet zu 100% nicht gemacht.
Geärgert:
Die Psyche, denn durch sie gab es ein paar unschöne Momente auf der Buchmesse
Geplant:
weiter aufräumen, Zeug bei ebay Kleinanzeigen reinstellen, Buchmesse-Erlebnisse verarbeiten
Gekuschelt:
Natürlich mit den Miezen
FAZIT
Diese Woche fing eigentlich gut an und wurde dann am Ende für mich zum absoluten Albtraum. Gefühlstechnisch kann ich das garnicht alles in Worte fassen. Auf jeden Fall Fall steht aber für mich fest, dass ich mich wohl noch mehr von persönlichen Kontakten entfernen werde, denn mache ich in der Richtung nichts richtig.
5 thoughts on “[Wochenrückblick] „Meine Woche“ KW 17”
Ohweh, das ist schade, dass du dich zurückziehen willst. Ich kann es verstehen, Menschen sind einfach manchmal zum kotzen, aber doch tut es immer mal wieder gut Kontakt zu haben. Allerdings beschränke ich mich auch sehr gerne auf oberflächliche Kommunikation. Da ich auch echt keine Lust haben Speichel bei sinnlosen Diskussionen zu verschwenden.
Sehr ärgerlich diese Bloggerin, die dich ohne Hintergrund, gleich angreift.
Die LBM war bestimmt ein echt anstrengendes, wenn auch interessantes Erlebnis.
Ich möchte ja auch Kontakte, besonders um endlich meine sozialen Probleme in Griff zu bekommen und vor lauter Angst nicht sinnlos los zu reden und damit vielleicht sogar andere zu verletzten.
Die Sache mit der Bloggerin beschäftigt mich immer noch sehr, denn ich frage mich noch immer was ich der Person getan habe, dass sie meint mich gleich derart angehen zu müssen. Ich würde sie ja gerne selber fragen, aber sie hat mich ja geblockt.
Die Leipziger Buchmesse ist tatsächlich wieder unglaublich anstrengend gewesen. Tatsächlich erhole ich mich jetzt noch davon, denn durch das viele Verkrampfen, tut mir immer noch alles weh. Die Messe meioden möchte ich aber auch nicht, besonders da sie eben für mich gut zu erreichen ist. Ich hoffe nur sie irgendwann ohne Angst betreten zu können.
Naja genug schlechtes Gerede, ich wünsche dir erstmal ein erholsames Wochenende.
Das ist auf jeden Fall wünschenswert.
Ich kann mich nicht so reinversetzen. Mein einziges Problem ist, dass ich schüchtern bin und da auch oft mit kämpfe. Aber über die Jahre schon ganz gut damit umgehe. Ausser mal erröten.
Soziale Phobien stelle ich mir deswegen auch echt schlimm und schwierig bewältigbar vor. Um so mehr habe ich Respekt, dass du es versuchst. Immer kleine Schritte nach vorne. Das ist toll.
Das mit der Bloggerin ist schräg. Solches beschäftigt mich auch gerne mal. Total unnötig solche Leute.
ich danke dir vielmals. Es ist schön zu sehen, dass manche es doch hinterfragt haben.
Trotzdem beschäftigt es mich immer noch sehr, denn ich habe immer noch keine Ahnung wie es zu den Retweets kam und was ich der einen Bloggerin getan habe, dass sie gleich so eine Hass empfand.
Wird wohl ein Rätsel bleiben.
Ohweh, das ist schade, dass du dich zurückziehen willst. Ich kann es verstehen, Menschen sind einfach manchmal zum kotzen, aber doch tut es immer mal wieder gut Kontakt zu haben. Allerdings beschränke ich mich auch sehr gerne auf oberflächliche Kommunikation. Da ich auch echt keine Lust haben Speichel bei sinnlosen Diskussionen zu verschwenden.
Sehr ärgerlich diese Bloggerin, die dich ohne Hintergrund, gleich angreift.
Die LBM war bestimmt ein echt anstrengendes, wenn auch interessantes Erlebnis.
Liebe Grüsse
Ich möchte ja auch Kontakte, besonders um endlich meine sozialen Probleme in Griff zu bekommen und vor lauter Angst nicht sinnlos los zu reden und damit vielleicht sogar andere zu verletzten.
Die Sache mit der Bloggerin beschäftigt mich immer noch sehr, denn ich frage mich noch immer was ich der Person getan habe, dass sie meint mich gleich derart angehen zu müssen. Ich würde sie ja gerne selber fragen, aber sie hat mich ja geblockt.
Die Leipziger Buchmesse ist tatsächlich wieder unglaublich anstrengend gewesen. Tatsächlich erhole ich mich jetzt noch davon, denn durch das viele Verkrampfen, tut mir immer noch alles weh. Die Messe meioden möchte ich aber auch nicht, besonders da sie eben für mich gut zu erreichen ist. Ich hoffe nur sie irgendwann ohne Angst betreten zu können.
Naja genug schlechtes Gerede, ich wünsche dir erstmal ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße, Anja
Das ist auf jeden Fall wünschenswert.
Ich kann mich nicht so reinversetzen. Mein einziges Problem ist, dass ich schüchtern bin und da auch oft mit kämpfe. Aber über die Jahre schon ganz gut damit umgehe. Ausser mal erröten.
Soziale Phobien stelle ich mir deswegen auch echt schlimm und schwierig bewältigbar vor. Um so mehr habe ich Respekt, dass du es versuchst. Immer kleine Schritte nach vorne. Das ist toll.
Das mit der Bloggerin ist schräg. Solches beschäftigt mich auch gerne mal. Total unnötig solche Leute.
Liebe Grüsse
Hallöchen Anja, hab vorhin das mit dwm Twitter Chaos mitbekommen. Um es zusammengefasst zu sagen: So ne Kacke, verdammt!
Fühl dich gedrückt
Hey,
ich danke dir vielmals. Es ist schön zu sehen, dass manche es doch hinterfragt haben.
Trotzdem beschäftigt es mich immer noch sehr, denn ich habe immer noch keine Ahnung wie es zu den Retweets kam und was ich der einen Bloggerin getan habe, dass sie gleich so eine Hass empfand.
Wird wohl ein Rätsel bleiben.
Genieß das Wochenende mit deiner Familie.
Liebe Grüße, Anja