Auch diese Woche wäre geschafft und somit heißt es ein weiteres Mal …. ab in die „Leselaunen“.
Nachdem ich mit „Saure Milch“ mein erstes Buch aus dem Frühjahrsputzbingo beendet habe, ging es für mich nun in die Geschichte einer Analphabetin, die rechnen konnte. Die ersten Seiten waren bisher echt spannend, weswegen ich jetzt natürlich gespannt bin, wohin mich die Geschichte noch führt. Das Gleiche gilt auch für den 7.Band der Darren Shan-Reihe. Diese Reihe habe ich mittlerweile einfach lieben gelernt, da man hier das Thema Vampire völlig aus den Angeln hob und komplett neu erzählte. Jeder Band ist eine regelrechte Offenbarung, da man einfach merkt wie viel Bock der Autor beim Schreiben seiner Welt hatte. Zuletzt wäre dann noch mein Ausflug in das Secret Invasion-Event, welches ich ehrlich gesagt überhaupt nicht kannte, bis der gute Kevin, der mir den Band lieh, mich darauf aufmerksam machte. Man kann sich hier denken, dass ich mächtig neugierig bin.
Trotz anhaltender Müdigkeit habe ich derzeit einfach unglaublich viel Spaß beim Lesen. Jedoch liegt mein Fokus derzeit mehr auf älteren Büchern, da ich mit Neuerscheinungen kaum noch hinterher komme.
Die 2. Woche Ergotherapie und Psychotherapie ist vorbei und ich muss sagen, dass mich die ganze Sache mega beansprucht. Ich bin derzeit hundemüde und musste dazu feststellen, dass sich meine Wahrnehmungsstörung nun auch in den Alltag schleicht. Dazu kommt, dass die positiven Erinnerungen an meine Reha im Jahr 2015 immer mehr nachlassen. Dies liegt einfach daran, dass ich mir im Zusammenhang mit der Psychotherapie erst einmal genau ansah, was da überhaupt drin stand und das war ehrlich gesagt ein voller Schlag ins Gesicht. Die Zusammenfassung fiel nämlich recht positiv aus, da ich ich Laufe der 5 Wochen so schön abgenommen habe. Richtig darauf fußte es. Das ich in den 5 Wochen nicht einmal beim Frühstück oder Mittagessen war und nur abends, als Letzte schnell eine Schnitte aß blieb anscheinend unbemerkt. Auch die Tatsache, dass man für mich Einzeltherapien erstellte, ließ man aus oder das ich eigentlich bei jeder Gruppentherapie eine Panikattacke bekam, dann in mein Zimmer gebracht wurde und anschließend ein Gespräch mit einer Psychiaterin hatte, war anscheinend nicht wichtig.
Doch genug mit den traurigen Sachen, denn diesen Sonntag gab es auch was kleines zu Feiern. Unser Kater Apollo hatte nämlich Geburtstag. Natürlich habe wir für den kleinen Mann keine richtige Fete geschmissen, aber neben einer Extraportion Leckerli, gab es halt noch mehr Geknuddel als sonst schon. 7 Jahre alt ist das kleine Früchtchen nun schon und ich hoffe es werden noch viele weitere.
>> Zur Rezension <<
>> Zur Rezension <<
>> Zur Rezension <<
>> Zur Rezension <<
Meine 22 für 2022
~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~
2 von 22 gelesen
>> Zum Beitrag <<
ABC- Titel Challenge 2022
~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~
F, H, S und V gelesen und rezensiert
>> Zum Beitrag <<
Frühjahrsputz-Bingo 2022
~ 01.02.2022 – 31.03.2022 ~
1 von 9 gelesen
>> Zum Beitrag <<
