Auch diese Woche wäre geschafft und somit heißt es ein weiteres Mal …. ab in die „Leselaunen“.
Mein erster Ausflug in die Welt von Eragon macht bisher echt Spaß. Zum größten Teil höre ich mir den Band als Hörbuch an, damit ich tagsüber etwas von den eigenen Stimmen abgelenkt werde und damit ich etwas im Haushalt schaffe. Trotz der vielen negativen Stimmen werde ich mir nach Beenden auch den Film ansehen, denn so ein zerrissener Film macht mich dann doch neugierig. ^^
Mit „Der Fall des verschlüsselten Briefes“ ging es für mich die Tage in mein 6. Abenteuer mit Enola Holmes. Und was soll ich sagen? Es ist wieder sehr spannend und dazu herrlich leicht geschrieben. In Gedanken bin ich da schon bei der Comic-Umsetzung aus dem Splitter Verlag, auf die ich mich jetzt schon riesig freue.
Der 5. Band der „Monster-Edition“ von Doctor Who führte mich zu den Zygonen und somit zu Wesen, welche ich den geschauten Folgen bisher nie wirklich zu Gesicht bekam. Doch das Cover und die lebhaften Beschreibungen sorgten dafür dass ich ihre Art kennen und fürchten lernte. Allgemein war dies ein gelungener Band.
Mit „Das Schiff der verlorenen Kinder“ hatte ich ein paar Startschwierigkeiten, denn den Einstieg in den Band, fand ich doch etwas wirr. Doch mit jeder Seite mehr wurde die Verwirrung durch Faszination verdrängt, da man eine unglaublich gute Geschichte mit Tiefgang erzählte.
Die 3. Comic-Umsetzung von Sherlock Holmes kleiner Schwester Enola, war einfach ein Gedicht. Das Buch wurde wundervoll zusammengefasst und durch Serena Blasco auch noch wunderschön illustriert. Fans von ihr, kommen hier voll auf ihre Kosten.
„Daredevil“ hat es mir als Charakter einfach angetan. Spätestens mit diesen Band bewies man, wie menschlich die Person unter dem Kostüm eigentlich war. Darum haben wir uns auch entschlossen der „Daredevil“-Serie eine Chance zu geben.
Der Futere-State-Band über die 3 Robins war einfach eine Wucht. Zwar musste ich mich im voraus erst einmal über alle 3 Jungs informieren, aber dann ging die Party ab.
Tatsächlich habe ich aktuell Bock einfach alles zu lesen. Ok, alles außer Biografien, Romantik, usw. …. Aber all das was ich derzeit Zuhause oder in der Onleihe finde, habe ich einfach Lust. Leider hadert dies immer mit dem Wunsch einfach nur zu zocken. Aktuell haben es mir nämlich die Lego-Spiele angetan. 48-Stunden-Tage wären manchmal schon echt schön, um alles unterzubringen, was man mag.
Letzte Woche schockte mich meine Ergotherapeutin mit der Info, dass sie die Praxis gewechselt hat. Für mich ein kleiner Untergang, denn ich schätzte es sehr, dass die Praxis bei mir gleich um die Ecke war. Nun war die große Frage was ich mache. Bleib ich in der Praxis, gehe ich mit meiner Ergotherapeutin oder suche ich mir komplett was neues. Die Wahl fiel auf die Mitte. Die neue Praxis meiner Ergotherapeutin ist für mich zwar eine mächtige Hürde, aber ich habe schon mit meiner Therapeutin ausgemacht, dass wir die erste Zeit nutzen, um den Weg zu üben.
Ein spannender 3. Band, auch wenn ich mir ein paar mehr Antworten gewünscht hätte.
>> Zur Rezension <<
Der finale Band der Reihe konnte mich zwar am Ende begeistern, aber die Geschichte an sich fühlte sich einfach nicht wie ein „Scythe“-Band an.
>> Zur Rezension <<
Ich glaube der Titel sagt alles ^^
>> Zum Beitrag <<
Ein wirklich gelungener Band, der wirklich coole Storys enthielt.
>> Zur Rezension <<
Inhaltlich schon echt cool, aber die Optik war nicht so meins.
>> Zur Rezension <<
Ein herrlich mystischer Band, der Lust auf mehr machte.
>> Zur Rezension <<
Meine 22 für 2022
~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~
1 von 22 gelesen
>> Zum Beitrag <<
ABC- Titel Challenge 2022
~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~
V und S gelesen
>> Zum Beitrag <<
