Auch diese Woche wäre geschafft und somit heißt es erstmals wieder …. ab in die „Leselaunen“.

 

 

 

 

Auch wenn mich die Eternals als Film enttäuscht hatten, muss ich gestehen, dass sie in den Comics absolut faszinierend sind. Zwar habe ich erst ein paar Seiten gelesen, aber die machten auf jeden Fall Lust auf mehr.

 

Etwas weiter bin ich da bei „Im Zweifel für das Monster“ auch wenn ich sagen muss, dass Royce Buckingham mit Daniel Becker nicht unbedingt den sympathischsten Charakter erschaffen hat. Das er Anwalt ist macht es nicht besser. Ich möchte das Buch aber trotzdem beenden, denn die Sache mit seinem persönlichen Monster finde ich dann doch echt spannend, zumal sich um dieses eine eigene Welt auftut.

 

Zuletzt hätten wir da noch Professor Layton, dessen Spiele ich abgöttisch liebe, weswegen ich auch auf den ersten Manga mit ihm gespannt war. Diesen werde ich auf jeden Fall zu Ende lesen, aber weitere Bände werden nicht folgen. Der Grund ist einfach die Tatsache, dass der Manga zwar urkomisch ist, aber eben für mich nicht den Charme ausstrahlt, den ich von Professor Layton erwarte. Ich mag seine gefasste und clevere Art und die gibt es hier einfach nicht.

 

 

 

 

 

>> Zur Rezension <<

 

>> Zum Beitrag <<

 

>> Zur Rezension <<

 

 

 

 

 

 

 

Wenn es nach mir gehen würde, könnte ich immer lesen. Aktuell bin ich aber nicht nur durchweg müde, sondern auch ausmisten.

Man ist immer so hin und her gerissen. Da ich aber auch endlich mal in Sachen SuB und Reziexemplare vorankommen will, geht der Griff wohl doch in nächster Zeit öfter zum Buch oder Comic.

 

 

Meine 22 für 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

14 von 22 gelesen

>> Zum Beitrag <<

ABC- Titel Challenge 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

F, G, H, I, K, M, P, S, V und W gelesen und rezensiert

>> Zum Beitrag <<

 

 

Getroffen: niemand

Gewesen: Zahnarzt, Tierarzt, Psychotherapie

Gemacht: gepuzzelt, gelesen ausgemistet, Hausarbeit

Gehört: Im Zweifel für das Monster und Einschlafhypnose

Geschaut: Disney´s grosse Pause, Youtube 

Gesehen: Schnee

Geschrieben: Rezensionen 

Gegessen: Pizza, Nudelauflauf, Kartoffelauflauf

Genascht: Schokolade

Getrunken: Wasser, Cola, Volvic Tee

Gekauft: nichts

Gesucht: Ideen für einen langen Flur

Gefühlt:

negativ:

– Selbstmordgedanken
(bitte keine Sorgen machen,
die hab ich immer)
– Leere
– Frust
positiv:

– leichte Freude

– Liebe

Gelacht: nicht wirklich

Geweint: nein

Geschlafen: Nur eine Nacht gut, ansonsten ein wilder Mix aus Träumen und Schlaflosigkeit

Geträumt: Jede Nacht was anderes. Mal realistisch au der Vergangenheit, mal im Zusammenhang mit Büchern oder Filmen oder mal komplett heftig, aber alles in HD

Genossen: Fynn der auf meiner Brust schlief

Gefreut: auf irgendwie nichts

Gelitten: Donnerstag hatte ich einige Termine, wodurch ich am Abend vollkommen fertig war mit den Nerven

Geärgert: Das späte Nachhause kommen des Freundes (gemeint war hier eigentlich die freundschaftliche Version)

Gedacht: Zuviel, wie immer. Besonders aber machen mir die Preiserhöhungen in allen Bereichen sorgen 

Gefragt: Ob ich einen Adventskalender für den Freund erstellen soll (hier hatte ich mich gedanklich noch nicht an die Trennung gewöhnt)

Gefunden: einen neuen Platz für den Staubsaugerroboter 😀

Geplant: Näharbeiten und zu backen 

FAZIT:

Diese Woche war nicht die Beste, aber es gab auch schon welche die noch schlimmer waren. Einzig das ständige Schwanken in Sachen Konzentration und Auffassungsnahme sind echt anstrengend, da ich so kaum in Sachen Haushalt vorankomme. Ich hoffe im Dezember wird es besser, denn dann habe ich endlich meinen Termin beim Psychiater.

 

Jetzt wünsche ich euch aber erstmal einen angenehmen Start in die neue Woche.

Ich freue mich stets über Kommentare.