Schon öfters sah ich bei Jill von „Letterheart“ dass sie nicht nur auf den Lesemonat zurückblickte, sondern auch ihre einzelnen Wochen in den „Leselaunen“ festhielt. Nun packte mich die Neugier, denn bisher gab es bei mir nur einen Monatsrückblick, bei welchem ich ehrlich gesagt oftmals wild durch die Wohnung rannte um die Bücher, Comics und Mangas zusammen zu suchen welche ich rezensiert, gelesen oder neu dazu bekommen habe. Doch das soll sich jetzt ändern und somit startet mein Versuch mithilfe von Jills Leselaunen ein wenig Ordnung in mein Bücherleben zu bringen.
Es war einmal der Versuch das Leben ein wenig mehr in Griff zu bekommen ….
„Das Schiff der verlorenen Kinder“ von Boris Koch und Frauke Berger beginne ich heute genau wie „Das Cape“ von Zach Howard, Jason Ciaramella und Joe Hill. Auf Beide bin ich sehr gespannt, das ich bereits Titel von ihnen gelesen habe, welche mich wirklich begeistern konnten.
Was ich aber aber aktuell wirklich schon lese, ist der 3. Band der „Scythe„-Reihe. Hier bin ich aktuell auf Seite 183, womit ich aktuell ca. 1/3 des Buches gelesen habe. Und bin ich begeistert? Auf jeden Fall, auch wenn der finale Band eine etwas andere Richtung einschlägt.
Ja, hier dominieren die Comics und das wird auch wohl so bleiben, denn die bunten Bände und Bücher haben es mir echt angetan. Nicht nur dass ich aktuell Marvel und DC für mich entdeckt habe und dabei erst einmal schauen muss, was mir dauerhaft zusagt, gibt es auch noch die wunderschönsten Bände aus anderen Verlagen.
Erst diese Nacht habe ich z.B. „Eternals – Die himmlischen Beschützer“ und „Terra Prohibita 1: Patient Null“ beendet, welche mich beide beeindruckten und interessante Einblicke in ihre Welten boten.
Doch auch „Carnage – Schwarz, weiß & Blut“, „Batman – Krieg dem Verbrechen“ und „Eternals – Kosmischer Konflikt“ hatten es in sich, auch wenn ich gestehen muss, dass mich der Batman-Band trotz der genialen Zeichnungen von Alex Ross nicht so sehr in den Bann ziehen konnten, wie bei Superman.
Carnage war dafür ein Fest, wenn man das so nennen kann, denn natürlich ging es im Band um den mörderischen Symbionten sehr blutig zu. Jedoch war er auch sehr pfiffig und überraschte mit interessanten Geschichten, bei denen man sogar einmal die Handlung erwürfeln durfte.
Mein absolutes Highlight war aber der Eternals-Band, da für mich als Neuleserin in Sachen Comics und Eternals, wie eine Art Enzyklopädie war. Hier wurden neben der Handlung längst vergangene Geschehnisse erklärt, bei denen ich einfach nur da saß und nicht mehr aus dem Staunen herauskam. Wer also, vielleicht nachdem Film, ein wenig mehr über Eternals, Celestials und Deviants erfahren möchte, ist hier vollkommen richtig.
Durch mein aktuelles Tief und die Probleme die es mitbringt, fällt es mir aktuell ein wenig schwer mich auf Bücher und Comics zu konzentrieren. Ja, selbst Comics machen mir aktuell zu schaffen! Deswegen höre ich viel Hörbuch. Den 3.Band von Scythe höre ich derzeit stellenweise als Hörbuch, da ich sonst wohl noch langsamer voran kommen würde. Hoffen wir das es bald besser wird, denn es gibt so vieles was ich unbedingt noch lesen möchte.
Durch die gute Sandra von „Booknapping“ durfte bei mir ein Thriller zum Mitmachen bei mir einziehen. Auch wenn der Band eher für das jüngere Publikum gedacht ist, freue ich mich riesig darauf, denn die Aufmachung und die Kurzbeschreibung klingen echt toll. Hier noch einmal ein großes „Danke schön“.
Die erste komplette Woche des neuen Jahres ist vorbei und ich muss gestehen, dass ich noch nicht so wirklich angekommen bin. Der Jahreswechsel macht mir emotional immer zu schaffen, aber dieses Jahr ist es intensiver, weswegen ich sehr froh bin, nächste Woche einen Termin bei meinem Psychiater zu haben.
Apollo und Fynn haben den Wechsel dagegen gut überstanden. Die Beiden sind mit ihrem Weihnachtsgeschenk, einem neuen Katzenklo, mega happy und sind auch an sich 2 quietschfidele Kater, die futtern, schlafen und knödeln wollen.
Um mich ein wenig mehr in den Alltag zu pushen, sortiere ich aktuell Bücher aus, da ich mein Bücherragel aufteilen werde. Der Plan ist das Kallax, in welchem meine Comics derzeit stehen, gegen einen Abschnitt meines Metall-Bücherregals einzutauschen, da mir ehrlich gesagt langsam der Platz ausgeht und ich Bände schon in zweiter Reihe platzieren muss. Dafür habe wir neue Winkelprofile, also die Stangen für die Böden gekauft, gekauft, welche hoffentlich nächste Woche ankommen.








Ich bin gespannt wie deine neuer Bücheranordnung aussehen wird! 🙂