der Mai ist da und zumindest zu manchen Tageszeiten kommt die Sonne heraus. Doch kommen wir erst einmal zum April, der aus Büchersicht nicht so prall war, da ich letzten Monat starke Konzentrationsprobleme hatte und für ein Buch mal locker eine Woche brauchte. Dabei hatte ich Bücher in den Händen, deren Inhalt mich faszinierten, doch der Kopf wollte einfach nicht und sorgte dafür das ich erschöpft durch die Tage schlürfte. Sprechen wir es aus, ich war einen Zombie nicht mal unähnlich. Ein paar Bücher habe ich dann doch verschlungen und das waren:

 

„Babettes Ballhaus“ von Felix Huby 

„Dark Wood“ von Thomas Finn (wird )

„Mortal Engines – Krieg der Städte“ von Philip Reeve

„Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde (wird )

„Projekt C66“ von Norma Kühn (wird )

„Die Dynastie der Maschinen“ von Daniel H. Wilson (wird )

„Die Rebellion der Maddie Freeman“ von Katie Kacvinsky (wird )

„3 Zimmer, Küche, Mord“ von Lotte Minck (wird )

„Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ von John Bellairs (wird )

„Skulduggery Pleasant – Sabotage im Sanktarium“ von Derek Landy (wird )

„Umständliche Zärtlichkeiten“ von Sarah Lau (wird )

 

Somit wurden in diesem Monat 11 Bücher gelesen, wobei diese zusammen 3.348 Seiten ergeben. Für einen schlechten Monat, doch garnicht so schlecht. 😀

„Die Dynastie der Maschinen“ von Daniel H. Wilson, war für mich ein absolutes Highlight, da es mir Roboter auf eine liebenswerte Art näher brachte. Zudem erinnerte es mich an den Film „Hugo Cabret“, in dem eine Maschine, ähnlich denen im Buch, vorkommt. Ich war und bin noch immer fasziniert. 

Challenges

 

Die grosse Cover-Challenge 2019 

4 von 50 (da noch nicht alle Cover ausgesucht)

SuBabc-Challenge 2019

10 von 10

ABC-Challenge der Protagonisten 2019

24 von 54 (wird noch bearbeitet)

Meine 19 für 2019

7 von 19

Mein Mai in Buchform 

 

 

Alles was wir verloren haben von Valerie Geary
Bangalore Masala von Karin Kaiser
UlyssesMoore-Die Kammer der Pharonen von Pierdomenico Baccalario
Betrogen (House of Night 2) von P.C. Cast
Ravinia von Thilo Corzilius
Beastly  von Alex Flynn
American Psycho von Bret Easton Ellis
Das Tal-Das Spiel von Krystyna Kuhn
Cat Deal – Nach allen regeln der Kunst von Kate Frey
Mayla & Mo von Alexandra Demmer-Bracke
Mortal Engines – Jagd durch Eis von Philip Reeve
Venuswalzer von Lotte Minck
Slow Horses von Mick Herron
Agatha Oddly 1 von Lena Jones

Ich wünsche euch allen einen wundervollen Mai und bin gespannt, auf welche Bücher ihr mich diesen Monat neugierig macht. 😉

2 thoughts on “Tschüüü April, Willkommen Mai – Vorschau/Rückblick”

  1. Oh, Das Tal von Krystyna Kuhn. Diese Reihe fand ich wirklich klasse. Bin gespannt was du dazu sagst. 😀
    Ansonsten kann sich dein „schlechter“ Monat ja durchaus sehen lassen, lesetechnisch mein ich jetzt. 😉
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    1. Ich bin auf die Reihe auch schon riesig gespannt. Ja, die Planung, sah halt ein paar mehr Bücher vor. 😀
      Mal sehen wie dieser Monat läuft.

      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende

      Liebe Grüße, Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.