[Rezension] „Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin“ von Nicole Rensmann

Jo und Pete sind beste Freunde. Als sie von den drei Raufbolden der Schule über die Straße gehetzt werden, endet die Jagd vor dem heruntergekommenen Haus an der Ecke, in dem eine Hexe leben soll. Keiner der Jungs ahnt, dass sie in diesem Moment einen jahrhundertlangen Fluch brechen. Pete entdeckt ein junges Mädchen am Fenster,…

[Rezension] „Wild Card – Ein postapokalyptischer Roadtrip“ von Nina Casement

Manchmal kommt alles ganz anders. Am Ende ist es doch keine Schlacht der Mächtigen und auch nicht der Klimawandel, der das Antlitz der Welt unwiederbringlich verändert. Es ist ein Meteorit, Krishna genannt, der die Menschheit erledigt – und das gründlich. Die 26-jährige Kore jedoch hat überlebt. Ob das wirklich ein Glück ist, weiß sie nicht,…

[Ratgeber-Rezension] „Selbst sein, aber bewusst“ von Christoph Weidner

Selbst sein, aber bewusst! Unfehlbare Strategien, die nachhaltig Dein Selbstwertgefühl stärken, Dich wirklich selbstbewusst werden lassen und Dir effektive Wege zu einer authentischen Persönlichkeitsentwicklung aufzeigen. Träumst Du von einem aufrichtigen Leben, mit nachhaltig mehr Lebensfreude und tollen zwischenmenschlichen Beziehungen? Willst Du authentisch leben, wirklich selbstbewusst werden und einfach nur zufrieden sein?Leider hindert die heutige Leistungsgesellschaft…

[Rezension] „Strange Magic oder wie man als Hexe die Welt rettet“ von Patrick Rieber (Sarah Strange #2)

Stranges Comeback? Ja gerne, aber so hat sich Sarah das nicht vorgestellt: Zurück in Bontreaux, muss sie feststellen, dass der Mann ihrer Träume kurz vor seiner Hochzeit steht und so gar kein Interesse mehr an ihr hat.Als die zukünftige Braut dann an einem Kabel erhängt im Kühlraum hängt und irgendjemand auch noch versucht die magischen…

[Rezension] „Tribute für Sternenland“ von Katharina Heix

Ich biete Ihnen einen wunderschönen Fantasieroman in dem sowohl Spannung, Liebe und Kampf eine große Rolle spielen Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Zauber, Magie und Abenteuer – in die Welt Sternenlands Sally wacht auf und nichts ist mehr so, wie es war. Umgeben von magischen Wesen, mystischen Dingen und betörenden Düften weiß…

[Rezension] „Negatio“ von Julia Fürbaß oder das, was ich einen echten Thriller nenne

Mit einem Anruf fängt alles an … Das glaubt er zumindest. Das Böse versteckt sich oft dort, wo man es selbst am wenigsten erwartet … Sie bekommen einen Anruf von jemandem, von dem Sie jahrelang nichts gehört haben. Sie wissen nicht, was Sie davon halten sollen, entschließen sich aber dennoch dazu, ihm einen Besuch abzustatten. „Was…

[Rezension] Wenn Kinder Hexen jagen in „Hexenwerk – Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach“ von Tanja Hanika

Endlich sind Sommerferien. Aber die besten Freunde Simon und Linus bringen sich selbst um den Ferienspaß, indem sie die alten, unheimlichen Frauen verärgern, die für sie wenige Sommer zuvor noch die vermeintlich bösen Kinderfresserinnen waren. Einst ein kindischer Gruselspaß, wird die Bedrohung nun real: Die Alten sind tatsächlich Hexen. Aus Kinderfleisch ziehen sie Lebensenergie, um…