[Comic-Rezension] „Die Chroniken von Under York #1: Der Fluch“ von Sylvain Runberg und Mirka Andolfo

Tief unter New York City liegt ein Geheimnis verborgen: Under York, eine Parallelwelt voll magischer Macht, bevölkert von Hexen und Zauberern, Feen und Dämonen. Die aufstrebende Malerin Alison Walker war Teil dieser Welt, bevor sie sich entschied, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das Licht der Sonne den Schatten des Untergrunds vorzuziehen.…

[Rezension] „Fauler Zauber“ von Diana Wynne Jones

In ihrem humorvollen High-Fantasy-Roman erzählt die preisgekrönte britische Autorin Diana Wynne Jones, wie sich eine magische Welt als lukrative Geschäftsidee entpuppt. Ausnahmslos alle – die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen – haben die Nase voll von Mr. Chesneys „Pilgerfahrten“. Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu…

[Rezension] „Strange Magic oder wie man als Hexe die Welt rettet“ von Patrick Rieber (Sarah Strange #2)

Stranges Comeback? Ja gerne, aber so hat sich Sarah das nicht vorgestellt: Zurück in Bontreaux, muss sie feststellen, dass der Mann ihrer Träume kurz vor seiner Hochzeit steht und so gar kein Interesse mehr an ihr hat.Als die zukünftige Braut dann an einem Kabel erhängt im Kühlraum hängt und irgendjemand auch noch versucht die magischen…

[Rezension] „Königreich der Lichter – Die Sternenland Chroniken“ von Katharina Heix

Jahrtausende herrschte Frieden in ganz Sternenland, bis die Schatten kamen. Doch gemeinsam mit den Vereinten Völkern und dem Kind der Ersten Magie wurden die Schatten scheinbar besiegt und für immer verbannt, in ihre Welt, am See der Tausend Seelen. Doch wer sind die Lichter, die ganze Welten erschufen? Woher kamen die Schatten? Wer ist Sally…

[Rezension] „Bartimäus – Die Pforte des Magiers“ von Jonathan Stroud (Bartimäus #3)

»Ich bin Bartimäus, Sakhr al-Dschinni. Damals, vor langer Zeit, war ich frei. Da fegte ich auf einem Wolkenstreif durch die Lüfte und entfesselte im Vorüberfliegen ausgewachsene Sandstürme. Aber das war damals. Und heute – ja heute …« 2000 Jahre sind vergangen, seit Bartimäus auf der Höhe seiner Macht war. Heute, gefangen in der Welt der Magier,…

[Rezension] „Bartimäus – Das Auge des Golem“ von Jonathan Stroud (Bartimäus #2)

»Klar habe ich damit gerechnet, dass mich eines Tages wieder irgendein Schwachkopf mit spitzem Hut beschwört, aber doch nicht derselbe wie beim letzten Mal!« Der junge, ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im Zaubereiministerium des britischen Imperiums an. Sein erster Auftrag: Er soll eine Gruppe von nichtmagischen Widerständlern dingfest machen, die mit Anschlägen die Zaubererwelt in…

[Comic-Rezension] „Die Bücher der Magie 1“ von Neil Geiman, Kat Howard und Tom Fowler

Eine famose Neuinterpretation des Fantasy-Klassikers von Neil Gaiman! Der junge Tim Hunter könnte der größte Zauberer aller Zeiten werden. Doch in der Schule wird er schikaniert, und die Bücher der Magie geben ihre Geheimnisse nicht einfach so preis. Und während Tim sogar ins Traumland aus SANDMAN reist, muss er lernen, dass Magie immer Konsequenzen hat …

[Rezension] „Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel“ von Sergej Lukianenko

Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht…