[Sachbuch-Rezension] „Griechische Mythen und Sagen von tragischen Helden, streitlustigen Göttern und vielköpfigen Ungeheuern“ von Jean Menzies und Katie Ponder

Griechische Sagen für Kinder Von der Geburt der Athene über Theseus und den Minotaurus bis zur Reise des Odysseus – dieses Sachbuch entführt Kinder ab 8 Jahren in die fantastische Welt der griechischen Mythologie. Wunderschöne Illustrationen und kindgerechte Texte erzählen auf moderne Weise über 30 klassische, aber auch weniger bekannte griechische Sagen. In spannenden Hintergrundinfos…

[Sachbuch-Rezension] „Das große Handbuch der Elfen“ von Emily Hawkins und Jessica Roux

Kleine Naturgeister leben verborgen vor unseren Augen überall um uns herum. Was sind sie und wo finden wir sie? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das vollständig illustrierte Handbuch aus den 1920er-Jahren, das von einer angesehenen Botanikerin, Professorin Arbor, für ihre Patentochter Annabelle zusammengestellt wurde und nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Das Buch zeigt…

[Cartoon-Rezension] 3 weitere Cartoon-Bücher aus dem Holzbaum Verlag

Nachdem ich meine ersten 3 Cartoon-Bücher des Verlages gefühlt im höheren zweistelligen Bereich durchgesehen hatte, fragte ich an, ob ich nicht noch weitere Bücher vorstellen dürfte. Die Antwort kam prompt und war äußerst positiv, so das ich euch heute Cartoon-Bücher aus den Bereichen Film, Hunde und Kunst näher bringen kann. Viel Spaß!

[Kreativ-Rezension] Vom Notizzettel zum Highlight mit „Das Sketchnote Handbuch“ von Mike Rohde

  Mit diesem durchgehend illustrierten Handbuch erhalten Sie eine grundlegende Einführung in praktische Sketchnote-Techniken. So lernen Sie, für sich selber oder in Meetings und bei Vorträgen visuelle Notizen zu erstellen. Dabei zeigt der Autor Schritt für Schritt, wie Sie schnell, einfach und effektiv Menschen, Gesichter, Schriften und einfache Objekte zeichnen können. Die einfachen Anleitungen machen…