[Comic-Rezension] „Aristophania – 1. Das Reich Azur“ von Xavier Dorison und Joël Parnotte

Es waren einmal drei Geschwister, die lebten arm, aber glücklich mit ihren Eltern in Marseille. Doch eines Tages kommt ihr Vater unter ungeklärten Umständen zu Tode, woraufhin sie Besuch von einer geheimnisvollen Dame erhalten, die ihnen einen magischen Würfel schenkt. Die Jahre ziehen ins Land. Dann wird ihre Mutter unrechtmäßig ins Gefängnis gesperrt. In seiner…

[Schätze aus der Comicblase] Daniela Schreiter und der Autismus

Egal ob Comic, Cartoon oder Graphic Novel, Bilderbücher haben sich in mein Herz geschlichen, hingesetzt und sind dort geblieben. Seitdem sind viele Bücher und Hefte bei mir eingezogen, welche sich manchmal nicht nur als Highlight, sondern als wahren Schatz herausgestellt haben. Diese möchte ich euch hier einmal vorstellen.

[Comic-Rezension] „Das Geheimnis des unfehlbaren Gedächtnisses von Sébastien Martinez und Mathieu Burniat

Alle klassischen Techniken des Gedächtnistrainings umgesetzt als witzige Graphic Novel   Es war einmal, im Königreich Amnesien, ein schusseliger, junger Monarch, dessen Gedächtnis so beklagenswert war, dass er sich an nichts erinnern und sich keine Namen merken konnte. So vergingen die Tage unter den besorgten Augen seiner Berater. Doch jetzt ist der König zu einem…

[Comic-Rezension] „Schattenspringer 3 – Spektralfarben“ von Daniela Schreiter

„Wer einen Autisten kennt, kennt genau EINEN Autisten“, sagt sich Daniela Schreiter im dritten Band von Schattenspringer und macht sich auf, andere Betroffene zu interviewen. Sie kombiniert dies wie immer mit ihren eigenen Erfahrungen und schafft es ein weiteres Mal wundervoll unterhaltend über ein scheinbares Tabuthema aufzuklären, ohne dabei in Leidensgeschichten abzugleiten oder belehrend zu wirken.

[Comic-Rezension] „Schattenspringer 2: Per Anhalter durch die Pubertät“ von Daniela Schreiter

Mit ihrem Debüt „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein“ hat Daniela Schreiter eine autobiographische Graphic Novel vorgelegt, die unterhaltsam und berührend ihre Kindheit und Jugend als Asperger-Autistin nachzeichnet. In der Fortsetzung „Schattenspringer – Per Anhalter durch die Pubertät“ geht es vor allem um die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens, und die erste Klassenfahrt war ein großer Schritt in…

[Comic-Rezension] Die Graphic Novel zu „Die Drei ??? – Das Ritual der Schlangen“ von Christopher Tauber, Asja Wiegand und Calle Claus

Tränen, Chaos, Weltuntergang! Eine unheilvolle Prophezeiung versetzt die Teilnehmer des Schlangenrituals im Haus der Hexe Daphne de Vol in Angst und Schrecken. Und kurz darauf stiehlt ein Einbrecher die wertvollen Schlangen. Noch während die drei ??? ermitteln, beginnt sich die Prophezeiung zu erfüllen …