Commissario Marco Pellegrini hatte sich auf die ersten warmen Frühlingstage gefreut. Zu gern hätte er in Ruhe den einen oder anderen caffè in der Bar des Familienbetriebs genossen, ehe die Touristenmassen an den Comer See strömen. Denn dann ist es auch bei der Polizia di Stato mit der Ruhe vorbei. Doch die Realität holt ihn…
[Rezension] „Emma und die verschwundenen Kinder“ von Marcus Priefert
Eine Polizistin. Eine Erbin. Eine Mörderin. Eine Vergangenheit. Die alle schicksalshaft miteinander verbindet. *** Eine Entführung, die grausame Geheimnisse ans Tageslicht bringt und eine Polizistin deren Leben beinah aus den Fugen gerät. Ungeklärte Fälle und eine schwere private Last nagen an ihrem Gemüt. Wieviel wird sie noch erleben, bevor sie das Knäuel der unheimlichen Geschehnisse…
[Rezension] „Jungsmusik“ von Micha-El Goehre (Jungsmusik #1)
Love, Sex und die beste Musik vonne Welt Eine Clique Heavy Metal-Fans in den Mittzwanzigern, reichlich partylustig, trifft auf den Ernst des Lebens, der mit zunehmender Ungeduld an ihre Türen klopft. Ein Coming-of-Age-Roman der anderen Art: Härter. Metallischer. Und komischer. Torben arbeitet als Metal-DJ und hat sich in seine beste Freundin Lucy verliebt. Das verwundert…
[Comic-Rezension] „Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs“ von Daniela Schreiter
Lisa und ihre Mutter sind frisch nach Finkenstadt gezogen und so beginnt für das Mädchen ein neues Abenteuer. Auf dem Weg zur neuen Schule begegnet ihr Lio, ein lebender interstellarer Organismus, der auf der Erde zurückgelassen wurde und fortan ihr Begleiter wird. Daniela Schreiter zeigt mit LISA & LIO nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON…
[Rezension] „Ich bin Nummer Vier“ von Pittacus Lore (Das Erbe von Lorien #1)
Wir sehen aus wie ihr. Wir reden wie ihr. Aber wir sind nicht wie ihr. Wir haben Kräfte jenseits eurer Vorstellungskraft. Wir sind stärker und schneller als alles, was ihr je gesehen habt. Wir wollten eins werden und den Feind bekämpfen. Aber sie haben uns gefunden. Nun sind wir auf der Flucht. Wir leben unter…
[Comic-Rezension] „Schloss der Tiere – Miss Bengalore“ von Xavier Dorison und Félix Delep (Schloss der Tiere #1)
Irgendwo in Frankreich, auf einem von den Menschen vergessenen Bauernhof, liegt das Schloss der Tiere. Vom Stier Silvio mit eisernem Huf geführt, stellt die Republik ein Eiland der Solidarität und des Gemeinschaftssinns dar. So zumindest das Ideal, doch die Fassade ist rissig: Als das Huhn Adelaide aus fadenscheinigen Gründen von Silvios Hundemeute exekutiert wird, beschließt…
[Rezension] „Delirium“ von Lauren Oliver (Amor-Trilogie #1)
Früher, in den dunklen Zeiten, wussten die Leute nicht, dass die Liebe tödlich ist. Sie strebten sogar danach, sich zu verlieben. Heute und in Lenas Welt ist Amor Deliria Nervosa als schlimme Krankheit identifiziert worden. Doch die Wissenschaftler haben ein Mittel dagegen gefunden. Auch Lena steht dieser kleine Eingriff bevor, kurz vor ihrem 18. Geburtstag.…
[Rezension] „Mord nach Stich und Faden“ von Frances Brody
Entdecken Sie England und die Zwanziger Jahre mit der charmanten Detektivin Kate Shackleton – beste Krimi-Unterhaltung für alle Fans von Ann Granger und M. C. Beaton Kate Shackleton liebt Rätsel. Und dank ihres wachen Verstands hat die junge Kriegswitwe noch jedes gelöst. Als eine Bekannte sie bittet, dem mysteriösen Verschwinden ihres Vaters auf den Grund…
[Comic-Rezension] „Miss Crumble – Das gestiefelte Monster“ von Sylvain Guinebaud, Herik Hanna und Lou (7 Detektive #1)
Ah, Sweet Cove, du schönstes aller englischen Dörfer, mit deinen gepflegten Gärten und deinen heimeligen Teestuben. Selbst der lange Schatten des Ersten Weltkriegs konnte deinen Charme kaum trüben. Zumindest bis zu dem Tag, an dem der totgeglaubte Graf Crackersmith aus dem Krieg zurückkehrt. Denn der Tod folgt ihm auf dem Fuße: Ein gestiefelter Mörder macht…