Das Schlafende erwacht….
Im Winter 1926 erreicht dich die Nachricht über den mysteriösen Tod deines Großonkels George Angell, einem Professor an der Brown Universität. Als du seinen Nachlass sichtest, kommt Seltsames zutage …
Du begibst dich auf eine gefährliche Reise, um den Dingen auf den Grund zu gehen. In welche geheimnisvollen Studien war dein Großonkel verwickelt? Was hat es mit der bizarren Tonskulptur – zur Hälfte Drache, zur Hälfte Oktopus – auf sich, die sich unter seinen Hinterlassenschaften befindet?
Übernimm die Rolle der Hauptfigur und stelle dich dem kosmischen Schrecken des Cthulhu-Mythos. Nur von deinen Entscheidungen hängt es ab, ob du das Rätsel löst oder aber dem Wahnsinn verfällst.
Erster Band der CHOOSE CTHULHU-Reihe. Inklusive H. P. Lovecrafts Roman „Cthulhus Ruf“ in neuer Übersetzung.

 

 

Der Cthulhu-Mythos gehörte schon lange zu einer der Geschichten, welche ich unbedingt einmal lesen wollte. Doch als ich dieses Spielbuch entdeckte, kam mir sofort der Gedanke, dass es doch ganz spannend wäre, diese Welt nicht über die Romane kennenzulernen, sondern im Laufe einer Handlung, bei der ich selbst die Entscheidungen treffe! Gesagt, getan!

 

 

Meine Unwissenheit in Bezug auf die Geschichte war hier sogar ein Vorteil, da sich das Spielbuch selbstverständlich an der Handlung des Buches orientierte. Dies bedeutete für mich zwar das ich sehr oft scheiterte und neben dem Tod auch mal dem Wahnsinn verfiel, aber es brachte mich der Haupthandlung immer ein Stück näher. Jedoch hätte ich mir gerade die Endsequenzen etwas weniger sprunghaft gewünscht. War man gerade noch im Wald, konnte die nächste Seite schon in der Gummizelle enden, ohne das man genau wusste, warum überhaupt. Kenner der Geschichte dürften hier wohl noch weniger Spaß haben, da sie wissen wie der Hauptcharakter Francis Thurston wählte.

 

 

Das Einzige, was es für mich schwieriger machte, der Handlung zu folgen, waren die sehr spezifischen Beschreibungen Lovecrafts. Hier waren wieder Kenner im Vorteil, denn für mich waren Bezeichnungen wie „zyklopische Architektur“ ein großes Rätsel. Ich konnte mir einfach nichts darunter vorstellen. Dies änderte sich erst als ich mich der am zu findenden Geschichte zuwandte. Doch damit kam auch der Knackpunkt, denn mit meinem Wissen war ein erneutes Durchspielen nicht wirklich möglich. Die Neugier mal alles entdeckt zu haben war groß, aber da dies meist mit einem Scheitern in Verbindung stand, dürfte der Spaß daran auch schnell abflauen. 

 

Was ich jedoch wirklich sehr schön fand, war der wirklich leicht verständliche Aufbau des Buches, welcher hin und wieder sogar ein paar Illustrationen bereithielt. Wie auch in anderen Spielbüchern bezogen sich die Entscheidungen auf andere Seitenzahlen, welche groß und klar ersichtlich immer am oberen Rand zu finden waren.

 

 

Wer die Werke rund um den Cthulhu-Mythos noch nicht kennt oder sich einmal an einem Spielbuch versuchen möchte, ist hier richtig. Erfahrene oder Kenner der Handlung dürfte das Buch eher kaltlassen, da es hier nur einen geringen Wiederspielwert für sie gibt. Für mich war es ein interessanter Ausflug, der trotz ein paar Schwächen, meine Neugier gegen über dem Mythos nur noch verstärkte.

 

 

Autor/-in: Victor Conde und H.P. Lovecraft
Übersetzung: Jan Enseling
Illustrationen: Eliezer Mayor
Titel: Choose Cthulhu 1 – Cthulhus Ruf
Genre: Spielbuch
Seitenzahl: 184
ISBN: 978-3961881208
Erscheinungsdatum: 08.02.2021
Preis: 13,95 €

 

Ich danke dem „Mantikore Verlag“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.