Klappentext

 

WOW! Das ganze MARVEL Avengers-Universum in einem Buch:
Dieses eindrucksvolle Fan-Buch ist eine überwältigende Reise durch die ersten zehn Jahre des MARVEL Cinematic Universe – der opulenteste Bildband zu allen Superhelden rund um Iron Man, Thor und Captain America. Mit über 1.000 spektakulären Originalbildern aus den Filmen wird das geballte Wissen zu den fantastischen Figuren, ihrer Ausrüstung, den Gegnern und Besonderheiten ausführlich vorgestellt. Das sensationelle MARVEL-Buch ist ein absolutes Must-have! 

Das erwartet Sie in diesem beeindruckenden MARVEL-Buch:
Einfach unglaublich! Das umfassende Superhelden-Buch zu den MARVEL Avengers ist in acht große Kapitel gegliedert, in denen jeweils die Figuren, Fahrzeuge, Objekte und Schauplätze der Filme und Filmreihen mit Originalfotos vorgestellt werden. Mit dabei: 

• Captain America. 
• Iron Man. 
• Thor. 
• Die Avengers. 
• Guardians of the Galaxy. 

Außerdem in diesem tollen MARVEL-Buch: ✓Ant-Man ✓The Wasp ✓Black Panther und ✓Doctor Strange. 


 

Meine Meinung

 

Mittlerweile dürfte eigentlich fast jeder mindestens einen Marvel-Film gesehen haben, da diese in den letzten Jahren wie Bäume aus dem Boden schossen. Auch ich habe jeden einzelnen Film gesehen und war begeistert. Doch ich wollte mehr, viel mehr um ehrlich zu sein. Ich wollte Hintergrundwissen. Nun hatte ich die Wahl. Die Comics lesen oder mich im Internet schlaumachen. Kurz um keine der beiden Möglichkeiten kam für mich in Betracht, da ich ja nur Wissen über die Filme anhäufen und nicht das ganze mega-super-riesige-Multiversum erforschen wollte. Doch dann kam meine Rettung. Nicht in Form eines Superhelden, sondern als dieses Buch. 

 

Kaum war es da, konnte man mich für den Tag nicht mehr ansprechen, da ich vor lauter Staunen alles um mich herum vergaß. Zuallererst blätterte ich es nur durch und ergötzte mich hier bereits an den wundervollen Originalbildern. Diese zeigten die Helden, aber auch Waffen oder spezielle Gegenstände, die man in den Filmen vielleicht sah, aber nicht so recht einzuordnen wusste. Es gab sogar Dinge, deren Dasein ich überhaupt keine Beachtung geschenkt hatte und die nun sogar eine Erklärung bekamen. Diese Erklärungen gab es mithilfe von feinen Strichen, die direkt vom beschriebenen Objekt wegführten. 



Schon hier waren aber auch Highlights zu entdecken, da einige Helden nicht nur eine einfache Seite erhielten, sondern im Querformat auf 2 Seiten zu finden waren. Glaubt mir, es machte sehr viel Spaß sich alles mal etwas größer anzusehen und dabei kleine aber feine Details zu entdecken. 

Doch nicht nur kleine Beschreibungen, wie Details an Anzügen oder Waffen waren zu finden. Auch der Charakter und die Gründe für sein Handeln wurden erklärt. Hier half es allerdings die Filme zu kennen, da die Erklärungen sehr darauf ausgelegt waren. Ihm ging es nicht darum die Geschichten von vorne aufzutrotteln, sondern weiter in die Welt vorzudringen und genau das, haben sie auch geschafft.  Besonders Iron Man beeindruckte mich gleich zu Anfang, da man hier die Entwicklung seiner Anzüge anhand von Bildern und ihren herausstechenden Merkmalen verfolgen konnte. 



Wenn die Helden allerdings auf der Leinwand auftreten, dann bleibt meist kein Stein auf dem anderen und im schlimmsten Fall liegt halb New York brach, gepaart mit einer Menge Unordnung. Doch von Unordnung ist dieses Buch weit entfernt. Jede Filmreihe hat ihren eigenen Abschnitt, in welchem Hauptfiguren aber auch Nebenfiguren näher betrachtet werden können. Dabei ist man nach der Erscheinung der Filme gegangen, weshalb das Buch mit Iron Man begann und mit den Guardians of the Galaxy aufhörte. Einzig Spiderman fehlte mir. 



Da aber das Marvel-Universum noch ein paar unbekannte Helden zu bieten hat und noch so einige Filme in Planung sind, bin ich fest davon überzeugt, das es irgendwann einen Nachfolger zu diesem Buch geben wird. Bis dahin werde ich diese Enzyklopädie bestimmt noch viele weitere Male in den Händen halten, da mich einige Aspekte einfach zu sehr faszinieren. 


 

Mein Fazit

 

Wer die Marvel-Studios-Filme mag, der wird dieses Buch einfach nur lieben. Der Mix aus den Originalbildern, gepaart mit dem Wissen rund um den Charakter und seine Welt, lassen einen erneut in das Universum eintauchen. Für mich bekamen die Filme mit dem Buch erst richtig Tiefe, da ich nun selbst über kleinste Dinge Bescheid wusste. Achtung! „Ahhh“ und „Ohhh“-Momente könnte vermehrt eintreten. 


DK Verlag 200 Seiten – Hardcover: 24,95 € – Filmgeschichte/Sachbuch – 22.03.2019 – ISBN: 978-3831036608


 

Die Bewertung

Vielen Dank an den „DK Verlag“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.