Das ultimative MARVEL Buch:
Einfach unglaublich – die größten Superhelden des MARVEL Universums in einem Buch! Von den MARVEL Avengers und Spider-Man bis zu den ewig lebenden Eternals – spektakuläre Comic-Illustrationen aus über 80 Jahren MARVEL Geschichte präsentieren die wichtigsten MARVEL Helden und Schurken. Vollgepackt mit sensationellen Infografiken und spannendem Expertenwissen lässt dieses MARVEL Lexikon die Fans tief in das Leben ihrer Helden eintauchen.
So haben Sie das MARVEL Universum noch nicht gesehen!
Die fantastische Welt der Superhelden grafisch einzigartig aufbereitet: Mit Comic-Illustrationen und Infografiken liefert dieses einzigartige MARVEL Buch den ultimativen Überblick zur komplexen und facettenreichen MARVEL Welt – von den Helden und Schurken bis zu ihrer Ausrüstung und den ungewöhnlichen Schauplätzen auf fernen Welten.
• Helden, Schurken & Sensationen.
• Fantastische Original-Comic-Illustrationen.
• Verblüffendes Expertenwissen in klarem Layout.
Fundiert & zugänglich aufbereitet: Der perfekte Überblick zum MARVEL Universum!
Ja, Comics haben es mir angetan. Egal ob DC oder Marvel, die Welten, die Geschichten und die Charaktere haben es mir einfach angetan. Doch als Einsteiger oder nur Filmkenner ist doch manchmal schwierig den Überblick zu behalten. Um so dankbarer bin ich, dass sich andere Personen hinsetzen und Aufstellungen machen, wie ich sie in diesem Buch zu lesen bekam.

Das Marvel-Universe ist groß. Sehr groß sogar, wenn man nicht nur die vielen Charaktere bedenkt, sondern auch ihre verschiedenen Versionen in anderen Universen. Ganz schön viel Stoff der hier kompakt, aber auch interessant zusammentragen wurde und dabei Fans der Comics, als auch der Filme ansprechen dürfte. Das Stichwort ist hier Hintergrundwissen. Wer schon immer mal ein wenig mehr über den ein oder anderen Marvel-Charakter erfahren wollte, ist hier goldrichtig. Besonders gelungen empfand ich dabei die kleinen grauen Listen unter den Bildern der einzelnen Personen, in welcher man grob erfuhr, welche Kräfte, welche Mission und welche Zugehörigkeit der Held, die Heldin oder der Schurke und die Schurkin hatten.
Unterstützt wurde das Ganze vom wirklich sehr angenehmen Schreibstil des Autors, welcher wirklich versuchte selbst schwierige Verbindungen oder Beziehungen verständlich zu erklären.

Auch der Aufbau des Buches hatte mich schnell gepackt. Neben einer interessanten Einleitung samt Bildmaterial ging es Kapitelweise durch das Marvel Universum. Die Aufteilung gefiel mir, da man danach ging, wie der Charakter zu seinen Kräften kam. Ebenso gelungen war das letzte Kapitel, in welchen es um die alternativen Welten ging. Hier fand man dann Charaktere wie Miles Morales, welcher eben in einer Parallelwelt zu Spider-Man wird.
Das bereits erwähnte Bildmaterial war übrigens auch nicht zu missachten. Fans der Comics dürften sich auf originale Bilder aus den Comics freuen, während Fans der Filme mal einen Blick auf den Original-Look ihrer Lieblingsfiguren werfen können. Doch auch ringsherum gab es genug zu sehen, da man wichtige Aspekte auch stets mit Illustrationen festhielt. Also beschweren konnte ich mich nicht.






Ich danke dem „DK Verlag“ für das Rezi-Exemplar

- [Rückblick] Meine Lesemonat August
- [Comic-Rezension] „Suicide Squad 2 – Die letzte Mission“ von Tom Taylor, Bruno Redondo und Daniel Sampere