heute ist es wieder so weit. Also steigt ein, schnallt euch an und haltet euch gut fest, denn jetzt kommt mein Monatsrückblick. 😀


 

gelesen & gehört

 



 

rezensiert

 




 

 



 

 



 

Neuzugänge

 



 

Erlebnisse mit Büchern, Puzzles & Co.

 


  • Zuallererst kann ich ich freudestrahlend berichten, das mein Puzzle fertig geworden ist. Allerdings war es wirklich eine harte Nuss. Nicht nur weil es das Motiv mächtig in sich hatte, sondern weil meine Kater es natürlich liebten, auf dem Puzzle herumzulaufen oder freiliegende Teile durch die Gegend zu schießen oder zu verschleppen.

Deswegen erfolgte auch der Umzug in die Küche 😀 Hier durfte dann Fynn erst wieder aufs Puzzle wo es schon fertig war. Spaß hatte ich aber trotzdem, denn trotz des Schwierigkeitsgrades ist das Motiv einfach wunderschön und ist für mich ein toller Mix aus Harry Potter und Zamonien.

 

  • Nach dem Puzzle wurde es dann auch gleich nochmal kreativ, denn ich holte mir bei Bluebrixx eine Katze aus Klemmbausteinen. Ich habe zwar schon 2 kleine Katzen von Balody, aber diese war nicht nur deutlich größer, sondern sah meinem Fynn auch noch verdammt ähnlich. Da musste ich einfach zuschlagen ^^ Allerdings war der Zusammenbau wieder einmal eine ziemlich fummelige Sache. Dies lag nicht allein daran, dass die Steine verdammt klein waren, sondern weil die Schritte in der Anleitung sehr undeutlich waren. Hier fehlte einfach ein Fenster, in dem man sah, welche Steine für diesen Schritt benötigt wurden. Schlussends habe ich es aber geschafft und habe auch 2 Extras verbaut.

– zum einen hat meine Katze statt komplett weißer Pfoten einen schwarzen Fleck unter der rechten Pfote, welche sie deswegen hat, weil Fynn da eben auch einen hat 😀

– und als kleinen Spaß (und weil der Stein übrig war) haben wir Fynn eine kleine rosa Pupe verpasst.

  • Außerhalb der Wohnung erlebte ich das erste Mal das Adventure Minigolfen. Nachdem wir nun bereits in 2 Schwarzlicht-Minigolf-Anlagen waren, suchten wir auch Outdoor nach Anlagen, welche eben mal vom Standard-Minigolfen abwichen. Und wir fanden eine in unserer Nähe. Der Clou war hier das man nicht nur durch Wasserräder oder an Baumstämmen vorbeikommen musste, man spielte hier zudem auf Kunstrasen und das war mal ein völlig neues Erlebnis. Solltet ihr sowas in eurer Nähe haben, kann ich es euch wirklich sehr empfehlen.

 


 

Challenges

 


ABC Titel Challenge 2021

~ A, C, D, E, F, G, K, L, M, O, P, R, S, T, U,V W,Y und Z sind ausgefüllt ~

>> Beitrag <<

21 für 2021

~ 18 von 21 gelesen ~

>> Beitrag <<

 


So und jetzt mache ich die Biege, denn da warten ein paar Bücher auf mich. Wir sehen uns zum nächsten Monatsüberblick, also wenn ihr wollt. Bis dahin, bleibt gesund!

 

2 thoughts on “[Rückblick] Meine Lesemonat September”

  1. Hallo Anja!
    Die Katze finde ich voll cool! Also Fynn natürlich in echt, aber auch deine gebaute. Ich muss mal schauen ob ich sowas nicht auch finde. Allerdings wäre es schwierig unsere zu bauen, denn die sind beide schwarz. 😀
    Adventure Minigolfen höre ich in der letzten Zeit echt oft, vor kurzem hat mir eine Freundin noch davon erzählt. Ich muss das unbedingt mal mit der Familie ausprobieren. Ich bin ja generell ein Minigolf Fan.
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Huhu Diana,

      die Katzen finde ich wirklich fetzig. Schau einfach mal bei Bluebrixx. Vielleicht haben sie ja eine komplett Schwarze. ^^

      Das Adventure-Minigolfen hat es mir auch angetan. Ich würde mir da wünschen, dass es so Anlagen wie in Amerika gibt, wo man durch Windmühlen usw. durchkommen muss. So ausgeprägt war es bei uns leider nicht. Wir hatten nur Wasser und ein Wasserrad als Hindernis. Was ich dir aber auf jeden Fall empfehlen kann, ist 3D-Schwarzlicht-Minigolfen …. das machte wirklich mächtig Spaß. ^^

      Komm morgen gut in die neue Woche.

      Liebe Grüße, Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.