heute ist es wieder so weit. Also steigt ein, schnallt euch an und haltet euch gut fest, denn jetzt kommt mein Monatsrückblick. 😀


 

gelesen & gehört

 


 


 

rezensiert

 


 

 


 

 


 


 

 


 


 

Neuzugänge

 


 


 

immer noch am lesen

 


 


 

Erlebnisse mit Büchern, Puzzles & Co.

 


 

  • Da ich mich aktuell sehr mit dem Thema „Nähen“ beschäftige, kam ich nun an den Punkt, wo ich auch mal etwas für den Freund nähen wollte. Als Anfängerin wagte ich mich daher an ein Shirt und das ist aus meiner Sicht, garnicht sooooo schlecht geworden. Ok, ich flunkere, denn ich selbst, war ein wenig enttäuscht von mir selbst, da ich ein paar Nahtübergänge nicht so hinbekommen hatte, wie ich es gerne gehabt hätte. Aber zum Glück gab es da draußen viele Menschen die ganz klar sagten, das es wirklich schön ist. ^^ Tja und das ist das gute Stück.

 

  • In dem Zusammenhang möchte ich auch erwähnen, das ich seit Ende Juli stolze Besitzerin einer Overlock-Nähmaschine geworden bin. Natürlich nur eine Gebrauchte, aber das dürfte erstmal reichen um mich ein wenig an ihr zu versuchen ^^

 

  • Dann lernte ich durch meine Ergotherapeutin ein neues Medium kennen und zwar das Filzen. Ich bin immer noch total baff, das man durch ein dauerhaften Pieken des Materials Formen bekommt, die dann auch noch bombenfest sind. Eigentlich wollten wir erstmal nur ein wenig probieren, doch dann führte das eine zum Anderen und schon lagen innerhalb von ein paar Sitzungen ein Paar Ohrringe mit Katzen-Motiv vor mir. Diese werde ich allerdings nicht selbst tragen, denn sie waren das Geschenk für eine gute Freundin. Nicht umsonst habe ich die Miezen schwarz gestaltet, denn sie verlor vor über einem Jahr ihren Kater und der war nun mal schwarz. Sie hat sich mächtig gefreut, besonders wo ich ihr sagte, das es die Ohrringe wie ein kleines Andenken sein sollen. 

 


 

Challenges

 


ABC Titel Challenge 2021

~ A, C, D, E, F, G, M, P, R, S, T, U,V W,Y und Z sind ausgefüllt ~

>> Beitrag <<

21 für 2021

~ 14 von 21 gelesen ~

>> Beitrag <<

Sommerloch-Bingo 2021

~ 5 von 9 gelesen ~

>> Beitrag <<

 

Das Sommerloch-Bingo fand nach 2 Monaten leider schon sein Ende. Mit 5 von 9 Büchern habe ich zwar meine Bingo-Karte nicht ganz geschafft, aber immerhin durfte ich ein Bingo verzeichnen. ^^ Es war wieder sehr schön und ich danke der Gabi von Buchperlenblog für die tolle Idee und die Mühe die dahintersteckte.

 


 

So und jetzt mache ich die Biege, denn da warten ein paar Bücher auf mich. Wir sehen uns zum nächsten Monatsüberblick, also wenn ihr wollt. Bis dahin, bleibt gesund!

2 thoughts on “[Rückblick] Meine Lesemonat Juli”

  1. Hallo Anja!
    Bei deinen gelesenen Büchern sind mir zwei direkt ins Auge gesprungen. Einmal „Coraline“, weil ich die Geschichte sehr mochte und auch den Film dazu. Und dann „Der Joker“ von Markus Zusak. Von ihm habe ich bis jetzt nur „Die Bücherdiebin“ gelesen und da ich so verliebt in dieses Buch bin, mich noch nicht getraut ein anderes anzufangen. Kommen da noch Rezensionen von dir? 🙂
    Das T-Shirt das du genäht hast finde ich wahnsinnig gut gelungen. Ich kann aber auch deine Unzufriedenheit verstehen, man selber ist immer besonders kritisch mit seinem Werk, mir würde es auch so gehen. Aber falls dir meine Meinung als Nicht-Näherin etwas hilft, ich finde es ungelogen sehr schick. 🙂
    Auch die gefilzten Ohrringe sind wirklich klasse.
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Juhu,

      also die Graphic Novel zu „Coraline“ fand ich wirklich gelungen. Ich kannte ja bisher nur den Film, wusste aber das die Geschichte eigentlich viel düsterer ist. Die Düsternis hat der Band zwar nicht so gut hinbekommen, aber die Optik sagte mir schon sehr zu.

      Also zu „Der Joker“ war keine Rezi geplant, da ich aktuell schon kaum mit den Rezi der Rezi-Exemplare hinterher komme ^^
      Aber hier meine kurze Meinung:

      Ich fand das Buch schon sehr eindrucksvoll, immerhin erzählt sie die Geschichte eines jungen Mannes, der selbst nur wenig Geld zur Verfügung hat, aber durch Spielkarten dazu aufgefordert wird, anderen zu helfen. Bei einer Rezi hätte ich wohl 4 Sterne gegeben, da ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, warum er das Spiel überhaupt mitmacht. Klar war es schön zu sehen, wie er so nach und nach entdeckt, das Leuten helfen eine schöne Sache ist, aber mir fehlte da einfach ein Anheizer. Ansonsten war er es schön geschrieben, hatte sowohl unterhaltsame als auch ernste Momente und überraschte mich mit interessanten Charakteren.

      Ich hoffe das hilft ^^

      Danke auch für die Komplimente zum Shirt und den Ohrringen. Ja, ich bin mega kritisch wenn es um mich selbst geht. Das liegt vor allem daran, das ich an Schizophrenie leide. Mittlerweile kann ich gerade mit dem Shirt besser leben, da ich den Halsausschnitt verbessert habe ^^

      Danke für die vielen tollen Kommentare :-*

Ich freue mich stets über Kommentare.