heute ist es wieder so weit. Also steigt ein, schnallt euch an und haltet euch gut fest, denn jetzt kommt mein Monatsrückblick. 😀
gelesen & gehört
Clever wie ich war, hatte ich beim Instagram-Bild doch glatt „Martyrium“ von Jonathan Hayes vergessen. Dieses hatte ich mir als Hörbuch angehört und muss sagen, das es schon sehr erschreckend war. Schade fand ich hier nur die zu sexuellen Anspielungen. Nichts gegen Sex in der Freizeit, aber dauernde Hinweise darauf wie rollig man gerade ist, vermasselten mir das Buch schon ein wenig. Ansonsten war es ein schöner Monat, der aber aufgrund meiner derzeitigen Situation sehr Comic-lastig war. Ich schleiche derzeit aus und kurz gesagt eine wandelnde Emotion + körperlichen Beschwerden. Sich da auf ein Buch zu konzentrieren, fiel mir da echt schwer. Die, die ich aber gelesen habe, waren einfach nur toll. Tolle Themen, interessante Storys und Überraschungen am laufenden Band, so lobe ich mir das. 🙂 Meint übrigens auch Apollo im Hintergrund ^^
rezensiert
Im 1er-Bereich gab es mal wieder kein Buch, wobei ich hier wohl sagen muss „Zum Glück“! Dafür gab es aber noch meine Rezension zu einem Puzzle. „The Walking Dead : Die Zombiejäger“ musste sich leider mit 4 Bücherregalen begnügen, da wie auch bei Invincible, mir hier einfach der Fan-Service fehlt. Ja, das klingt fies, aber damit meine ich sowas wie ein Poster des Puzzles. Ich hänge nämlich z.B. keine Puzzle auf, aber ein Poster hätte ich locker aufgehangen und mich daran ergötzt. Ich hoffe man versteht was ich meine.
Neuzugänge
Viele Bücher habe ich schon in einzelnen Beiträgen vorgestellt, doch hier gibt es noch einmal alle, die diesen Monat bei mir einzogen.
Erlebnisse mit Büchern, Puzzles & Co.
Mein Erlebnis im April war, dass ich euch mein erstes Shirt vorstellen konnte, welches ich mit Hilfe eines Nähbuches genäht habe. Das bedeutete für mich natürlich Mut, denn ich zeige mich nicht gerne. Was dann aber kam, ließ mich in eine Schockstarre verfallen. Der Grund seit übrigens ihr, als du, du und du! Denn egal ob bei Twitter oder Instagram, es kamen soviele liebe Kommentare und Belobigungen für das Shirt das ich wirklich ein paar Tage brauchte um das zu verkraften. Das Gleiche galt übrigens für das kleine Zimmerchen und mein wandelndes Schloss. Ihr habt mich da so glücklich gemacht, denn es schenkte mir dann doch etwas Mut und auch Hoffnung. Danke, danke und nochmals tausendmal Danke.❤
immer noch am lesen
Ja, mit diesem Rätselroman komme ich wirklich nur sehr langsam voran. Es liegt allerdings nicht an der Story, denn die wird in herrlich kurzen Abschnitten erzählt. Mich machen die Rätsel fertig. Mal sind es welche zu denen man gleich einen Bezug findet und bei anderen frage ich mich selbst mit Lösung, wie man da hätte drauf kommen können. Von den 44 Rätseln sind bisher 30 gelöst, wobei vielleicht 4 ohne Hilfe gelöst wurden, 7 mit Hinweisen und der Rest nur mit Hilfe der Lösung. Immerhin zeigt die wenigstens an, wie man hätte drauf kommen können. Wenigstens etwas. Trotzdem hoffe ich im Mai dem Buch zu entkommen, denn bei mir warten noch so einige interessante Bücher, aus denen ich entkommen soll. ^^
Challenges
ABC Titel Challenge 2021
~ A, D, G, P, R,T,U,V W,Y und Z sind ausgefüllt ~
>> Beitrag <<
21 für 2021
~ 6 von 21 gelesen ~
>> Beitrag <<
Ab 01. Juni geht es dann auch mit dem nächsten Bingo weiter, welches wieder von Gabi von Buchperlenblog erstellt wurde. Wer mitmachen will kann sich jederzeit bei mir melden. Bei Twitter gibt es sogar eine Gruppe, welche nicht nur zum Austausch, sondern auch zur Unterstützung dient. 🙂
So und jetzt mache ich die Biege, denn da warten ein paar Bücher auf mich. Wir sehen uns zum nächsten Monatsüberblick, also wenn ihr wollt. Bis dahin, bleibt gesund!
Hallo Anja!
„Ein wirklich erstaunliches Ding“ habe ich auch schon gelesen und ich fand es wirklich toll, bis dann das Ende kam. Da war ich etwas enttäuscht. Wie ging es dir da?
Liebe Grüße
Diana
Juhu Diana,
mich störte weniger das Ende, da ich ja wusste dies dies nur der erste Band war.
Für mich April eher schwieriger. Ja, im Buch sollte gezeigt wie schnell wir im Sog des Ruhmes versinken können, aber April und ihre „Ich, Ich, Ich“-Momente waren manchmal schon heftig.
Trotzdem fand ich die Idee echt cool, da sie zeigte was Personen alles tun, damit sie stets im Mittelpunkt stehen können. Irgendwie gruselig ?
Liebe Grüße an dich und Mini-You ☺
Ich habe irgendwo gelesen, dass es erst gar nicht als erster Band geplant war, der Autor schreibt nur an einem zweiten Teil, weil viele Leser so enttäuscht von dem Ende waren. So wie ich. 😀
Das stimmt, es ist wirklich gruselig, wie April dafür sorgt das sie im Mittelpunkt steht und dabei alle um sie herum auf der Strecke bleiben. Ich habe mich gefragt, ob Ruhm wirklich sowas mit einem machen kann. Aber ich möchte es auch nicht herausfinden.
Die lieben Grüße gebe ich gerne weiter. 🙂