hört ihr es auch? Dieses tickende Geräusch der Zeit? Mir kommt es momentan auf jeden Fall so vor als würde die Zeit rasen und mich mit ihrem ticken daran erinnern, das es nicht mehr lange hin ist bis zum Jahresende. Dabei wollte ich dieses Jah noch so viele Bücher schaffen. Mal sehen was noch geht.

Jetzt möchte ich erstmal auf meinen Lesemonat September zurück blicken und einmal schauen was ich den eigentlich alles gelesen habe. 

Viel Spaß!






Lotte Minck – An der Mordseeküste 5/5
Lotte Minck – Wenn der Postmann nicht mal klingelt 4/5
Lotte Minck – Tote Hippe an der Strippe 5/5
Lotte Minck – Cool im Pool 4/5
Scott Meyer – Magic 2.0: Auf Zauber komm raus 2/5
Alan Bradley – Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet 3/5
Alan Bradley – Flavia de Luce: Mord ist kein Kinderspiel 3/5
Thomas Kowa – Remexan: Der Mann ohne Schlaf 5/5

Gesamtseitenzahl: 3.070


Die Bücher des letzten Monats enthielten viele Serien. Zum einen las ich die Bände von Lotte Minck und ihrer verrückten Ruhrpottlerin Lorretta Luchs und zum anderen lernte ich die 11-jährige Flavia de Luce durch Alan Bradley kennen.

Gerade auf Flavia freute ich mich doch ungemein, da man soviel gutes über las. Wie ich bereits schon mehrfach erwähnte, fand die Reihe leider keinen Anklang bei mir, weshalb ich sie nach dem 4. Band für mich beendete.

Die wohl größte Enttäuschung war für mich “ Magic 2.0: Auf Zauber komm raus“ . Nachdem ich den Vorgänger einfach nur vergöttert hatte, freute ich mich schon darauf wieder an Martin´s Seite zaubern zu können. Leider war der Nachfolger eine verwirrende Katastrophe, die mir jeglichen Lesespaß nahm.


Das Highlight des Monats war „Remexan“ von Thomas Kowa.


Die Geschichte über ein neues Medikament, welches den Menschen dazu brachte nur noch eine Stunde Schlaf zu benötigen, war einfach bahnbrechend und hatte etwas futuristisches. Eine tolle Umsetzung mit interessanten Charakteren und einer spannenden Story.

Schaut es euch einmal an.

Ich würde mal sagen, wir sehen uns im November wieder, wenn ich meinen Rückblick für Oktober erstelle.

Noch einen schönen Lesemonat


Ich freue mich stets über Kommentare.