heute ist es wieder so weit. Also steigt ein, schnallt euch an und haltet euch gut fest, denn jetzt kommt mein Monatsrückblick. 😀

 


 

gelesen & gehört

 


 


 

rezensiert

 


 

 

 

 

 

 


 

Neuzugänge

 


 

 

 


 

Challenges

 


 

Meine 22 für 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

14 von 22 gelesen

>> Zum Beitrag <<

ABC- Titel Challenge 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

F, G, H, I, K, M,P, S, V und W gelesen und rezensiert

>> Zum Beitrag <<

 

 


 

Und sonst so?

 


 

Lange konnten wir es umgehen, doch nun bekamen auch wir es …. Corona! Keine Ahnung wie und wo wir uns ansteckten, aber von heute auf morgen war ich krank. Da sich mein Freund für die Arbeit regelmäßig testen muss hatte er Tests Zuhause und die schlugen erst bei mir und dann bei ihm an. Also Termin beim Arzt, PCR-Test und abends die frohe Botschaft, dass man nun in Quarantäne ist. Fanden wir jetzt nicht so schlimm, denn es fehlte uns nichts so wirklich. Tja außer unsere Gesundheit samt Ausdauer, Geschmack und Geruch. Wege die man in der Wohnung problemlos zurücklegen konnte glichen einen Marathon, da man bereits nach ein paar Meter dem Kollaps nah war. Sowas hatten wir in unserem Leben noch nie erlebt. Da war sogar die Tatsache dass man maximal noch erkannte ob es süß oder sauer war, harmlos dagegen. Mittlerweile sind wir wieder negativ und ich habe auch die darauffolgende Erkältung erfolgreich bekämpft. Jedoch zeigte es uns, dass Corona eben doch nicht nur eine einfache Erkältung ist.

 

Durch dieses Erlebnis sah mein Monat allgemein sehr eintönig aus. Ich schaffte es nur selten zu lesen und dementsprechend auch wenig zu rezensieren. Neben der ein oder anderen Stunde vor der Playstation, versuchte ich mich an Monkey Island und begann endlich mein Halloween-Puzzle.

 

 

Für meine Psyche war der Monat auf jeden Fall alles andere als toll, denn Corona nahm mich nicht nur körperlich mit. Fühlte man sich vorher schon nutzlos, fühlte man es jetzt noch deutlicher. Passend dazu gabs dann auch die passenden Gedanken und Träume. Besonders ärgerlich war für mich aber das Wegfallen von meinen Terminen bei Psychiater und Psychotherapeutin. Gerade ersteres ist nicht wirklich schön, da ich nun erst im Dezember mit meinem Arzt reden kann.

 


 

So und jetzt mache ich die Biege, denn da warten ein paar Bücher auf mich. Wir sehen uns zum nächsten Monatsüberblick, also wenn ihr wollt. Bis dahin, bleibt gesund!

weitere Lesemonate

WeltenwandererWas liest Lisa?LesezauberNicoles BücherweltLetannas Bücherblog 

2 thoughts on “[Rückblick] „Im Griff des fiesen C´s“ – Meine Lesemonat Oktober”

  1. Hallöchen Anja,

    es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Covid19 – Infektion bei den Menschen durchhaut. Ich war in der letzten Woche vom Oktober positiv, aber bis auf leichte Kopfschmerzen und einen Tag mit extremen Gliederschmerzen hatte ich fast keine Syptome. Es gab noch ein bisschen Schnupfen und Husten dazu, aber das hielt sich in Grenzen.

    Schade, dass Psychiater und Psychotherapeutin keine Online-Angebote haben, gerade dann, wenn die Patienten eben in Quarantäne sind. Ich hätte gedacht, auch die Ärzte hätten aus den letzten 2 Jahren gelernt. Wäre vielleicht mal eine Option, die du ihnen vorschlagen könntest. Denn gerade die Quarantäne kann schon für nicht-depressive Menschen psychisch anstrengend sein.

    Also 10 gelesene Werke finde ich nun nicht wenig, da hast du doch gut was geschafft.
    Ach, ich hänge mit meinen Rezis auch hinterher. Nur nicht selbst stressen. Irgendwann kannst du die auch alle abhaken. 😊

    Cheerio
    RoXXie

    Mein Lesemonat Oktober 2022 | In Retrospect

    1. Hey Roxxie,

      das mit deiner Infektion hatte ich ja mitbekommen und bin ehrlich gesagt froh, dass du nur die leichte Version hattest. Denn die Version die wir hatten, wünschen wir echt keinen. Jedoch waren wir im Umfeld auch überrascht wie unterschiedlich Covid zuschlagen kann.

      Das mit den Online-Angebot ist wohl gerade in größeren Praxen eine schwierige Sache. Meine Psychotherapeutin bemüht sich nämlich derzeit drum. Das muss anscheinend erst richtig genehmigt werden. Aber im Grunde gebe ich dir recht. Gerade beim Psychiater wäre das eine große Hilfe, da man hier meist eh nur ein paar Minuten drin ist. Hier merkt man halt wieder wie weit Deutschland hinterherhinkt.

      Ja, tatsächlich überraschte mich die Anzahl auch. Gut, es waren auch einige Mangas dabei, die eben deutlich flinker zu lesen sind. 😛
      Hihi, na dann bin ich gespannt, was in nächster Zeit so für Rezis von dir erscheinen ^^

      Ich wünsche dir einen wundervollen Sonntag,

      Anja

Ich freue mich stets über Kommentare.