heute ist es wieder so weit. Also steigt ein, schnallt euch an und haltet euch gut fest, denn jetzt kommt mein Monatsrückblick. 😀

 


 

gelesen & gehört

 


 

 


 

rezensiert

 


 

 

 

 

 

 

 


 

andere Beiträge

 


 

 

 


 

Neuzugänge

 


 

 


 

Challenges

 


 

Meine 22 für 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

14 von 22 gelesen

>> Zum Beitrag <<

ABC- Titel Challenge 2022

~ 01.01.2022 – 31.12.2022 ~

F, G, H, I, K, M,P, S, V und W gelesen und rezensiert

>> Zum Beitrag <<

 


 

Und sonst so?

 

 

Nachdem ich letzten Monat den Nano Gauntlet  von Lego gebaut hatte, ging es im September in eine völlig andere Richtung. Mir hatte es nämlich dieser Klemmbaustein-Blumenstrauß angetan und ich muss sagen, dass ich am Ende echt begeistert war. Doch das war es jetzt erstmal für mich mit Klemmbausteinen, denn so interessant die ganze Sache auch ist, möchte ich nicht noch ein Hobby. 😀

 

Weniger schön war da für mich meine Vorladung vor dem Sozialgericht, bei welchem es um meinen Rentenantrag ging. Gleich vorweg, ich bekomme keine Rente, gelte aber weiter als vollerwerbsgemindert. Um der Vorladung nachzukommen erstellte ich mit meiner Psychotherapeutin eine kleine Skill-Liste. Da ich aber noch nicht geübt darin bin zu diesen Skills zu greifen, spannte ich meine Mum ein. Diese kam mit zum Sozialgericht und wurde vorher von mir eingewiesen, wie sie mir helfen kann. Und tatsächlich klappte das ganz gut. Zwar habe ich Tage danach immer noch die Verspannungen und bin erschöpft, aber ich bin froh nun zu wissen, dass ich einen funktionierenden Skill habe. Was es ist? Ganz einfach, Center Shocks bzw. extrem saure Kaubonbons oder Kaugummis. Durch ihre schnelle, aber auch sehr intensive Wirkung, rissen sie mich z.B. aus der Selbstverletzung. Ich kann es demnach für extreme Situationen nur empfehlen.

 

Richtig emotional wurde es jedoch mit unserem Fynn, denn der musste im September zum Tierarzt, da wir einmal abchecken lassen wollten, warum er sich alle paar Wochen grundlos übergibt. Um geröntgt zu werden, musste der kleine Mann eine Betäubung bekommen und das war echt hart, denn ich durfte bis die Betäubung wirkte bei ihm sein, damit er keine Angst bekommt. Ich glaube jeder Haustierbesitzer kann sich hier denken, dass es mir äußerst nah ging, als der kleine Pups dann schlaff da hing. Neben der Kontrolle des Magens, wurde auch Blut abgenommen und sein Zahnstein entfernt. Danach hieß es bis zur Abholung warten und sich schließlich um ihn kümmern, denn die Betäubung wirkte noch lange nach. Und so komisch wie es klingt, aber ja, hier kamen Muttergefühle auf. Mittlerweile geht es Fynn wieder gut. Jedoch konnte unser Tierarzt keine wirkliche Diagnose geben, denn so an sich sah alles gut aus. Auch der Bluttest zeigte nichts besorgniserregendes. Deswegen gibts für ihn aktuell Schonkost und Ende des Jahres eine 2. Untersuchung.

 


 

So und jetzt mache ich die Biege, denn da warten ein paar Bücher auf mich. Wir sehen uns zum nächsten Monatsüberblick, also wenn ihr wollt. Bis dahin, bleibt gesund!

weitere Lesemonate

The Art of ReadingWeltenwandererNerd mit NadelNicoles BücherweltJacquys Thoughts

3 thoughts on “[Rückblick] „Holla die Buchpost“ – Meine Lesemonat September”

  1. Hallo Anja,
    wie hat dir denn „Gwendys Wunschkasten“ gefallen? Diesen Teil mochte ich noch sehr, aber die beiden anderen Teile lassen doch etwas nach. Aber natürlich möchte ich dich nicht beeinflussen. 😀
    „Höllenjazz in New Orleans“ ist so ein wahnsinnig gutes Buch! Ich warte immer noch auf den Abschlussband der Reihe. Ich hoffe, dir gefällt das Buch auch so gut. 😉

    Das mit eurem Fynn kann ich so nachvollziehen. Unsere Katze hatte auch das Problem das sie sich regelmäßig übergeben musste. Sie hat ein Magenproblem und bekommt jetzt jeden Morgen eine Vierteltablette Kortison. Damit geht es ihr gut.
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr für Fynn auch bald eine Diagnose bekommt und es ihm wieder besser geht. :-*
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Juhu Diana,

      tatsächlich haute mich Gewndys Wunschkasten nicht soooo aus den Socken. Es war ok, aber das wars. Tatsächlich dachte ich anfangs es ist eine Einzel-Geschichte, doch dann sah ich dass es Fortsetzungen gibt. Diese werde ich aber nicht hören, da mich eben Band 1 nicht so wirklich beeindruckt hat.

      Auf „Höllenjazz in New Orleans“ freue ich mich selbst auch voll, da ich „Todesblues in Chicago“ absolut genial fand. Ist der Abschlussband nicht bereits erschienen? Ich dachte das wäre „Gangsterswing in New York“?

      Tja, bei Fynn konnte nur leider herausgefunden werden. Wir wissen somit immer noch nicht, warum er alle paar Tage sein Futter nicht verträgt. Schon irgendwie blöd. Um so schöner ist zu lesen, dass ihr eine Lösung für eure Mieze gefunden habt. Bei uns besteht die Lösung derzeit aus Hähnchen kochen 😀 Das bleibt wenigstens immer drin.

      Sry übrigens für die späte Antwort, aber durch Covid und Erkältung hat sich bei mir einiges nach hinten verschoben.

      Ich wünsche dir aber noch einen wundervollen Sonntag.

      Liebe Grüße, Anja

      1. Du hast Todesblues zuerst gelesen? Ich hoffe dann gefällt dir Höllenjazz noch, bin mir gerade nicht mehr sicher, wie viel im zweiten Teil über den ersten erzählt wird. Die Reihe ist als Vierteiler angelegt und leider ist der letzte Band bisher noch nicht übersetzt wurden. :/

        Was tut man nicht alles für das Wohlergehen unserer Lieben, dann wird halt Hähnchen gekocht. 🙂
        Hauptsache es geht eurem Fynn gut.

Ich freue mich stets über Kommentare.