wie ihr es vielleicht mitbekommen habt, ist in ein paar Stunden das Jahr um ….. *Überraschung* ….. und um diese noch ein wenig sinnvoll zu füllen, schreibe ich einmal auf, was mich 2017 bewegt hat und was mir Freude bereitete. 
Dabei möchte zum einen über meine Gesundheit und natürlich über meine Jahr mit Büchern, Autoren und Verlägen berichten.

Ich selbst, kann mit mir manchmal nicht all zuviel anfangen. Ich kann meine Bedürfnisse nicht richtig zu ordnen und gehe ehr mit der Absicht durchs Leben mir zu schaden als mir zu helfen. ABER…..

Dieses Jahr stand ich zu mir. 

Ich traute mich auf meinem Blog und auf anderen Plattformen darüber zu berichten, was mit mir vorgeht, was mich beschäftigt und war warum ich manche Dinge nicht tun kann. Was ich dabei an Rückhalt bekommen habe, übertraf meine kühnsten Vorstellungen, da ich eigentlich vermutete das es niemanden interessiert.

Ich sprach offen über meine Angst die Wohnung zu verlassen, wieso ich mich selbst verletze oder warum ich Angst vor Personenkontakt habe. 

In diesem Jahr wechselte ich auch meinen Behandlungsort, was wohl meine beste Entscheidung überhaupt war. Neben einer netten Psychiaterin, bekam ich eine verständnisvolle und aufmerksame Psychologin an meine Seite gestellt, die es verstand, wenn ich mich einmal nicht aus den Haus traute und mir dann telefonisch half den Tag doch noch in eine positive Richtung zu lenken. 

Mein Kampf wird 2018 weiter gehen, aber ich denke, das ich auf den richtigen Weg bin.
Ich bin Anja und ich bin Buchbloggerin.

Auch wenn mein Blog 2016 online ging, so war 2017 das Jahr wo ich mich offiziell als Buchbloggerin fühlte. Ich baute meinen Blog aus und erweitere ihn um weitere Plattformen auf denen man nun meine Rezensionen findet. 
Die wohl größten Erneuerungen waren wohl Twitter und Instagram für mich, da ich mich hier erst einmal in die Materie fuchsen musste. Aber ganz ehrlich? Ich möchte es nicht mehr missen. Ich habe auf Twitter so tolle Leute und so viele Buchblogger kennen gelernt, wie ich es wohl nie für möglich gehalten hätte. Natürlich fühlte ich mich anfangs unwohl, aber mittlerweile habe ich viel Freude daran.

Buchtechnisch habe ich wohl noch nie soviel gelesen wie in diesem Jahr.

Sage und schreibe 126 Bücher fanden den Weg in meine Hände, wobei ich 39.301 Seiten las. 

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, das ich auch das erste Mal Rezensionsexemplare erfragte. Ein großes Streitthema, welches ich aber ignorierte, da ich es jedem selbst überlassen möchte woher er seine Bücher bezieht. 

Ich selbst besitze viele eigene Bücher, die ich zwar meist gebraucht erworben habe, aber sehr schätze. Rezensionsexemplare sind für mich daher nicht die Norm sondern eine Ausnahme. 
Auch wenn ich nicht immer die neusten Neuerscheinungen lese und rezensiere, so hatte ich dieses Jahr doch das ein oder andere Highlight. Bücher die mich zum Lachen brachten, die mich bewegten, bei denen ich die Luft anhielt oder die mir eine Gänsehaut verpassten.


Franke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der PrimaveraFranke,Franziska-Sherlock Holmes und die Büste der Primavera
Ich stehe zu meinen Büchern, auch wenn sie vielleicht nicht die breite Masse erreicht haben. Sie haben für mich dieses Jahr geprägt und mir in ihren Welten Zuflucht gegeben, wenn meine Welt mal wieder im Chaos versank.

Cyberworld, ist beispielsweise eine Reihe die ich auch im nächsten Jahr verfolgen werde, genau wie die Phönixakademie. Auch die Bücher von Thomas Kowa werde ich weiterhin im Auge behalten. 

Hier ein ganz großes Lob an die Autoren und Autorinnen, die mir mit ihren Geschichten zumindest mich bewegen konnten.

Leider gab es dieses Jahr auch Enttäuschungen für mich, welche ich aber nur ungerne erwähne. Nicht das es heißt, ich rede Bücher schlecht. Denn auf solche Diskussionen lasse ich mich nicht ein (nur so zur Info). 😀


Diese Bücher waren Enttäuschungen für mich, da sie größtenteils einfach nicht meinen Geschmack oder meine Erwartungen trafen. Anderen gefielen die Bücher vielleicht und das ist auch ok. 🙂 


Mit dem neuen Jahr starte ich das erste Mal in Buchchallenges, die andere Buchblogs führen. 4 Stück sind es geworden und mein Hauptziel mit ihnen ist es meinen SuB bzw. meine WuB zu verkleinern. Für mich zählt daher nicht der Gewinn sondern der Spaß an der Sache. Sollte es nicht so sein? 😀

2018 werde ich wieder nur sehr selten Neuerscheinungen vorstellen und Beiträge darüber schreiben auf welche Bücher ich mich freue. Beiträge darüber lesen, auf was andere Buchblogger sich freuen, werde ich trotzdem. Da siegt einfach die Neugier. ^^

Denn ich freue mich einfach auf die Bücher, die aktuell in meinen Regalen stehen und die mich förmlich anschreien, damit sie endlich in meine Hände gelangen. Egal wie alt meine Bücher mittlerweile sind, sie verdienen es immer noch gelesen zu werden.

Nächstes Jahr wird man mich wahrscheinlich auch wieder auf der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse antreffen. An welchen Tagen genau, gebe ich natürlich rechtzeitig bekannt. Hier freue ich mich wieder darauf, andere Blogger, Autoren und Verläge kennen zu lernen.

Ansonsten freue ich und mich auf mein 2. richtiges Jahr als Buchbloggerin. Ich werde meinen Blog noch komplett in das neue Design holen und hoffe dann endlich mit ihm zufrieden zu sein.

In dem Sinne kommt nachher gut in das neue Jahr und lasst es ordentlich krachen, damit ich am Fenster schön was zu gucken habe. 😀

Bis nächstes Jahr …….

3 thoughts on “[Rückblick] Das war das Jahr 2017”

  1. Liebe Anja,

    Ich freue mich sehr, dass das letzte Jahr für dich so viele positive Dinge zu bieten hatte und du das Gefühl hast, den für dich richtigen Weg gefunden zu haben.
    Was mir bei deinem Jahresrückblick auffällt ist, dass du anscheinend das Gefühl hast dich rechtfertigen zu müssen. Ich persönlich finde, das musst du gar nicht. Du hast recht, wenn du schreibst, dass auch ältere Bücher es verdient haben gelesen zu werden. Es ist deine Sache, wenn da auch mal Rezensionsexemplare dabei sind und solange du es begründest, warum dir ein Buch nicht gefallen hat, ist es auch vollkommen ok. Ich persönlich finde, das Rezensionen immer auch sehr subjektiv sind und was für den einen passt, ist für jemand anderen das komplett falsche Buch.

    Ich freue mich, dass du dich in der Bloggerwelt so aufgenommen fühlst. Für 2018 wünsche ich dir, dass du weiterhin deinen Weg gehst und viele tolle Bücher aus deinem SUB dich begeistern können.

    LG, Moni

  2. Liebe Anja,

    ich freue mich riesig zu lesen, dass dein Jahr für dich so gut lief. Besonders, dass du gesundheitlich auf einem guten Weg bist, finde ich klasse und du kannst wirklich sehr stolz auf dich sein!

    Mich hat die Angst in den letzten Wochen wieder mit voller Wucht eingeholt. Meine Gedanken kreisen ohne Unterlass, ich beobachte meinen Körper ganz genau, jedes noch so kleine Wehwehchen ist gleich etwas ganz schlimmes und dadurch habe ich jetzt viele körperliche Symptome, die mich zusätzlich nochmal lähmen, weil sie mir Angst machen. Ich könnte heulen. Im Januar habe ich zwei Gespräche (einmal mit einem Psychiater und einmal mit einer Psychologin) und ich habe jetzt schon Angst vor dem, was sie mir sagen. Aber ich werde nicht aufgeben.

    Die Bücher, die du gelesen hast, kenne ich allesamt nicht, aber ich finde es toll, dass du nicht auf die gehypten Bücher konzentrierst. 🙂

    Ganz liebe Grüße und weiterhin ganz viel Kraft!
    Maike

  3. Liebe Anja,

    schön zu hören, dass dieses Jahr so erfolgreich für dich war, buchtechnisch wie auch privat! Das Internet kann sehr unangenehm sein aber ich freue mich, dass es mit deiner Offenheit so viele positive Erlebnisse für dich gab. Das wünsche ich dir auch für das kommende Jahr.

    Deine Tops kenne ich nicht. Die werde ich mir mal in Ruhe anschauen, vielleicht ist etwas für mich dabei. Von deinen Flops "kenne" ich drei Bücher. Das Harry Potter Buch habe ich mir gleich nach Erscheinen gekauft und dann ungelesen weggegeben, da ich mich doch nicht getraut hatte. Ich wollte mir die Harry Potter – Reihe durch ein schlechtes Buch vermiesen. Hihi "Der Teufel trägt Prada" habe ich noch auf dem SuB. Den Film fand ich genial und ich hoffe, dass mich das Buch nicht enttäuschen wird. Bei Flavia bin ich selbst noch unsicher. Es ist anders und es ist ungewöhnlich. Ich habe den ersten Teil gemocht. Teil 2 subbt noch. Vielleicht schaffe ich es im neuen Jahr, diesen vom SuB zu befreien.

    Falls du Lust auf meinen Rückblick hast, dann spazier doch mal HIER vorbei. 🙂

    Rutsch gut nach 2018!
    GlG vom monerl

Ich freue mich stets über Kommentare.