-
- Verlag: Cross Cult Verlag
- Hardcover mit 192 Seiten
- Preis: 22,00 €
- Genre: Comic, Fantasy, Abenteuer
- Ersterscheinung: 26.02.2019
- ISBN: 978-3-959811-75-0
- Übersetzer: Matthias Wieland
- auch als E-Book verfügbar
Klappentext
Die Neuauflage der extravaganten Superhelden-Hitserie – jetzt im größeren Format!
Passend zum Start der Serie bei Netflix!
Dallas ist nicht nur für Seifenoperfans und TV-Junkies ein ikonischer Name, sondern auch der Schauplatz eines der perfidesten Verbrechen der Menschheitsgeschichte – der Ermordung des beliebten US-Präsidenten John F. Kennedy. Ein Verbrechen, bei dem ein Mitglied der Umbrella Academy die Finger im Spiel hatte bzw. haben wird, das ist immer etwas kompliziert bei Zeitreisen …
Der Erfolgscomic von Gerard Way, Sänger der US-Rockband MY CHEMICAL ROMANCE, und Zeichenstar Gabriel Bá. Ausgezeichnet mit mehreren Eisner-Awards, u.a. für „die beste abgeschlossene Serie“. THE UMBRELLA ACADEMY vermengt Comic-Klischees, popkulturelle Referenzen und einen ausgeprägten literarischen Spieltrieb zu einer sehr unterhaltsamen, postmodernen Superhelden-Mär.
Meine Meinung
Wenn dieser Band der Comic-Reihe „The Umbrella Academy“ eines ist, dann einfach nur krass, krass und nochmal krass. Wer Band 1 gelesen hat, der dürfte ja schon einiges gewohnt sein, doch der direkte Nachfolger überraschte mich, denn man traute sich ein sehr prekäres Thema heran, nämlich die Ermordung von John F. Kennedy. Allgemein baut die Reihe ja sehr auf den Umstand, das in ihrer Welt eben genannter nicht erschossen wird.
Wer übrigens die Serie kennt, der sollte darauf gefasst sein, das beide unterschiedlich sind. Dies liegt vor allem an der Brutalität, die man zwar im Comic ausleben kann, aber der breiten Masse nicht präsentieren will. Wer sich davon jedoch nicht abschrecken lässt, der dürfte eine Menge Spaß mit beiden Medien haben. Vor allem da das Buch 2 Auftragskiller präsentierte, deren Verrücktheit und Aussehen, an Genialität nicht zu überbieten waren.
Leider machte es mir die Handlung, die sich an den Vorgänger anschloss, nicht so einfach, da ich diesmal doch ein paar Probleme mehr hatte, der Handlung zu folgen. Dies lag an den vermehrten Wechseln der Zeiten, die aus meiner Sicht erstmal keinen Sinn ergaben. Hier ein Dschungel, da wieder Zukunft, dann 2 Nr. 5, das war für mich erst einmal zu viel. Ich werde aber den Comic nochmal lesen, denn wenn ich eines nicht mag, dann etwas nicht zu verstehen.
Der Zeichenstil, war dagegen wieder ein Paradebeispiel für Action und Emotionen, wobei auch die Farbwahl einfach in dieses Setting passte. Der wieder etwas kantige Zeichenstil gab dieser Welt den letzten Pfiff und sorgte für ein wahres Weltuntergangsfest.
Mein Fazit
Der 2. Band der Comic-Reihe bot ein fantastisches Setting, in welchem ich mich leider verirrte. Trotzdem war das Buch wieder ein Fest für die Augen und ließ mich die Kinder, als auch ihren Vater besser kennenlernen. Ich freue mich jetzt schon auf den Nachfolger.
Die Bewertung
Bereits rezensierte Bücher der Autoren:
The Umbrella Academy – Weltuntergangs-Suite
Vielen Dank an den Cross Cult Verlag, für die Vergabe des Rezi-Exemplares
Guten Morgen!
Bei mir liegt noch immer Band 1 zur Hälfte gelesen herum, ich muss da unbedingt nochmal ansetzen. Eigentlich fand ich die Story in Band 1 schon ganz cool, aber irgendwas hat mich rausgerissen. Aber auch wenn du einige kleine Kritikpunkte zu Band 2 hast, machst du mich trotzdem neugierig aif Band 2, so dass ich schleunigst dazu greifen möchte. 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
Huhu liebe Gabi ( Ich hoffe ich darf dich so nennen),
bitte nimm sie wieder zur Hand und lass dich in diese krasse Welt fallen. Ich weiß ja nicht ob du die Serie schaust, aber der Comic ist eindeutig krasser. Bitte gib Bescheid, wenn du sie gelesen hast, denn ich würde gerne wissen, wie sie dir gefallen haben. ^^
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, Anja
Darfst du 🙂 mach ich auf jeden Fall! ?