“ Blindes Misstrauen „
Autor: Swantje Oppermann
Preis: 4,99 €
Einband: E-Book
Genre: Jugend/Thriller
Seitenanzahl: 265 Seiten
Veröffentlichung: 01.11.2016
Verlag: dotbooks
Ein System ist nur so lange sicher, bis es gehackt wird … „Blindes Misstrauen“ von Swantje Oppermann jetzt als eBook bei dotbooks.
2031: Handy, Kreditkarte, Führerschein braucht niemand mehr. Jeder Mensch hat ein streng geschütztes digitales Profil, das über spezielle Kontaktlinsen gesteuert wird. Ein sicheres System – bis Hacker es knacken … Als die 16-jährige Mav neue Kontaktlinsen erhält, geschieht, was eigentlich unmöglich ist: Sie wird von ihrem digitalen Leben abgeschnitten, verfolgt und bedroht. Aber was ist so besonders an diesen neuen Linsen? Nur ein Mensch kann Mav jetzt noch helfen: ihr bester Freund Ben. Sie ahnt nicht, dass sie auch ihn in eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit hineinzieht – und in ein Spiel um Leben und Tod.
2031: Handy, Kreditkarte, Führerschein braucht niemand mehr. Jeder Mensch hat ein streng geschütztes digitales Profil, das über spezielle Kontaktlinsen gesteuert wird. Ein sicheres System – bis Hacker es knacken … Als die 16-jährige Mav neue Kontaktlinsen erhält, geschieht, was eigentlich unmöglich ist: Sie wird von ihrem digitalen Leben abgeschnitten, verfolgt und bedroht. Aber was ist so besonders an diesen neuen Linsen? Nur ein Mensch kann Mav jetzt noch helfen: ihr bester Freund Ben. Sie ahnt nicht, dass sie auch ihn in eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit hineinzieht – und in ein Spiel um Leben und Tod.
Quelle: dotbooks
Eine Welt ohne Internet, Smartphone oder der EC-Karte können sich die meisten garnicht vorstellen. Doch was wäre wenn das Internet immer mehr zur Gefahr wird? Wenn die Massen an Daten und Informationen uns schwächen anstatt zu stärken? Genau dies beschreibt die Welt in der Mav lebt sehr gut. Doch auch sie hat ihre Schwächen, denn viele tragen technische Kontaktlinsen die gerne zum Hacken genutzt werden. Lauert in ihnen die neue Gefahr?
Mav ist durch und durch ein Teenager wie man ihn sich vorstellt. Nicht nur das sie dickköpfig und stur ist, nein, sie testet ab und an gerne ihre Grenzen. Und dies besteht meist aus dem Hacken ihrer Kontaktlinsen. Ihr bester Freund Ben scheint da genau das Gegenteil zu sein, er ist rechtschaffend und äußerst sportlich. Das letztere ermöglicht ihn auch seine Beinprothese welche er seit einem Unfall tragen muss.
Leider konnte ich mich zeitweise in einige Charaktere nicht hineindenken bzw. verstand nicht warum sie so handelten. Darunter fallen z.B. Mav´s Eltern welche ihre Tochter in Berlin lassen während sie ihr abenteuerliches Leben in Kanada leben. Auch der Umstand das sich ihre Oma um sie kümmern soll aber lieber bei ihrer neuen Liebe ist, fand ich mehr als verantwortungslos.
Die Story selbst fand ich sehr ansprechend, fand sie aber an vielen Ecken zu undurchdacht. Auch blieben am Ende viele Fragen offen, was mich dann schon sehr ärgerte.Gerade der Verbleib der Kontaktlinsen und zu was sie schließlich benutzt werden, hinterließ einen faden Beigeschmack. Hier hätte es besser gepasst mehrere Teile mit Mav als Hauptcharakter heraus zu bringen die die Geschichte erzählen.
Die Schreibweise gefiel mir sehr gut, er war leicht aber verstand es auch an den richtigen Momenten einen Hauch Spannung hinzu zu geben. Auch wurde ein guter Schuss Humor mit in die Geschichte eingebaut. Denn es ist schon sehr unterhaltsam wenn über Dinge gesprochen wird, die wir so als ganz normal empfinden, wie z.B. Paintball.
Die Ideen hinter dem Buch ist wirklich toll, hätte meiner Meinung nach aber noch mehr hergeben können. Eine Serie über diese Welt zu schreiben würde bestimmt eine Menge Anhang finden. Gerade der Umstand das das Internet in dieser Welt nicht mehr existiert macht sie für uns um so spannender.
Man kann gespannt sein was sich die Autorin noch einfallen lässt.