Der führende Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß lüftet das Geheimnis um den Schlaf und verrät Tipps und Tricks, wie wir tiefenentspannt ins Reich der Träume abtauchen können. Denn der Schlaf ist mehr als nur die kurze Pause zwischendurch. Er ist Muntermacher, Kraftquelle, Gedächtnisbooster und Depressionsschutz in einem – ganz abgesehen davon, dass er uns frisch und gesund aussehen lässt.
Schlaf ist kein Luxus, sondern lebenswichtig. Schlafexperte Hans-Günter Weeß erzählt von diesem verblüffend facettenreichen Naturzustand, der unsere Gesundheit fördert, das Gedächtnis stärkt und unser Aussehen pflegt. Dazu erklärt er, was während der Schlafphasen im Körper passiert, wie sich der Schlaf mit den Lebensjahren verändert und bei Mann und Frau unterscheidet. Er räumt mit landläufigen Mythen auf, beschreibt das Einmaleins des guten Schlafs und nimmt neben Ein- und Durchschlafstörungen allerlei Schlafkiller ins Visier: Schnarchen, unruhige Beine, Albträume, Handys und den modernen Lebensstil.
Wer schnelle und effiziente Hilfe gegen durchwachte Nächte sucht, findet Rat in Weeß´ 3-Wochen-Programm für den gesunden Schlaf. Denn nur wer nachts richtig abschaltet und durchschläft, geht hellwach durchs Leben.
Wer merkt, dass der eigene Schlaf nicht mehr erholend, sondern eher aufreibend ist, der möchte natürlich wissen, was da eigentlich vor sich geht. So ist es zumindest bei mir. Ich habe seit Jahren ein großes Problem mit sehr intensiven Träumen, die mich sogar mit in den Tag verfolgen. Da Ärzte und Schlaflabore oft auf Monate ausgelastet sind, wollte ich mich einmal selbst schlaumachen und entdeckte dabei dieses Buch.
Hatte ich Erwartungen? Nicht wirklich, denn ich dachte, dass das, was man mir im Buch versucht zu erklären entweder sehr verwirrend oder so voller Fachbegriffen ist. Doch die Überraschung war groß, denn als ich die ersten Seiten las, fühlte es sich nicht wie ein Fachbuch an, sondern eher als würde mir ein kompetenter Arzt alles ganz ruhig erklären. Nicht einmal ging ich mit Fragen aus einem Abschnitt heraus, da stets genug Antworten gegeben wurden.
Auch die Aufteilung fand ich sehr gut, da ich zuerst erlas was es mit dem Schlaf so auf sich hat und warum er so wichtig ist. Hier wurde ebenfalls nicht stocksteif ein Text an den Nächsten gereiht, sondern es wurde auch hin und wieder aus der Norm ausgeschert um z.B. das aktuelle Thema an einem Beispiel zu erklären. Diese waren gut gewählt und überraschten mich enorm, da ich dadurch Dinge erfuhr, die ich bisher nicht für möglich gehalten hatte. Oder wusstet ihr das der Weltrekord im „wach bleiben“ 11 Tage beträgt?
Doch nicht nur das, denn Herr Weeß schaffte es mir unseren Hormonhaushalt so zu erklären, das ich endlich einmal verstand, was da eigentlich in uns vorgeht. Tatsächlich schaffte er es aus einem eher trägen Thema, etwas Interessantes zu machen, über das man mehr erfahren möchte. Egal ob alt oder jung, hier erfuhr ich wie sich unser Schlaf verändert, wie er in der heutigen Gesellschaft vernachlässigt wird und was er für verschiedene Geschlechter bedeutet.
Kurz um, hier gab es viel Wissen, aber super verpackt. Ich habe mir viele Seiten markiert, um bei Bedarf wieder auf sie zugreifen zu können. Geholfen hat es mir auf jeden Fall jetzt schon, denn ich habe zwar noch meine Probleme kann jetzt aber anders an sie herangehen.
Wenn dieses Buch eines macht, dann garantiert nicht schläfrig. Dafür war es einfach zu spannend und zu informativ. Der Autor schaffte es hier nicht nur sein Wissen als Schlafforscher, sondern auch als Psychotherapeut kompetent weiterzugeben und packte mich mit seiner freundlichen Schreibweise.
Droemer Knaur Verlag – 336 Seiten – Softcover: 16,99 € – E-Book: 14,99 € – Ratgeber – 02.11.2018
Vielen Dank an den „Droemer Knaur Verlag“ für das Rezensionsexemplar
Liebe Anja,
das Buch ist wirklich gut und hat mich auch in vielerlei Hinsicht nur informiert, sondern auch überrascht.
Freut mich, dass wir einer Meinung sind.
Liebe Grüße
Tina
Huhu liebe Tina,
ich freue mich gerade total, das es dir auch so gefallen hat. Der Autor wusste echt wovon er sprach. Besonders da er ja nicht nur den Schlaf selbst erklärt und erforscht, sondern auch noch die psychologischen Aspekte toll mit integriert hat. Selbst mein Freund bekam große Augen von den ganzen Informationen. ^^
Mach dir einen wunderschönen Sonntag, Anja
Schlaf ist so wichtig. Ohen Schlaf hast du Alzheimer. Kannte ich früher. Horror!