»Falls Du jemandem sagen mußt, dass er bald zu sterben hat, wäre es ratsam, vorher noch schnell einen Whisky für ihn zu kaufen.«

Der Schotte Al MacBharrais hat ein einzigartiges Talent. Er kann mit Tinte und Papier mächtige magische Siegel schaffen, die wie Zaubersprüche wirken. Eigentlich möchte er in Ruhestand und vorher einen Nachfolger ausbilden. Nur hat dieser einfache Wunsch schon sieben Leben gekostet.

So einzigartig Al MacBharais ist, er gehört einem globalen Netzwerk von Siegelmagiern an. Vor allem aber hat Al ein schauderhaftes Problem, das ihn zu verfolgen scheint: Wieder einmal ist ein Lehrling von ihm verschwunden. Der Fall führt ihn nach Australien. Als sein Weg von immer mehr Leichen gesäumt wird, ist Al froh, dass er Unterstützung von Nadia, einer fabelhaften Nahkämpferin, und von Buck Foi, dem whiskytrinkenden Hobgoblin bekommt. Und dann taucht auch noch eine Druide Namens Atticus mit seinem Hund Oberon auf.

 

 

 

Mit seinem ersten Buch „Tinte & Siegel“ schaffte es Kevin Hearne nicht nur eine absolut coole Fantasywelt zu erschaffen, sondern dieser auch noch eine Menge Action und Humor beizumischen. Ich freute mich daher riesig, als es nun endlich mit dem 2.Band wieder zu Al, Buck Foi & Co ging.

 

Schon der Einstieg ins Buch gefiel mir sehr, da man hier in Kurzform noch einmal zusammenfasste, was überhaupt im ersten Band geschah. Wer also, wie ich, das Buch vor einer Weile gelesen hat und nicht mehr alle Details kennt, dem wird hier auf die Sprünge geholfen. Gleich danach gings dann auch schon in die Haupthandlung. Da man aber darauf verzichtete, in der Kurzbeschreibung auch nur den kleinsten Tipp zu geben, um was es diesmal gehen würde, möchte hier natürlich nichts groß spoilern. Ich kann aber sagen, dass ich Al und Buck Foi auf die Suche nach anderen Siegelagenten machen müssen.

 

Tja und diese Suche hatte es mächtig in sich. Jedoch nicht, weil sie aufwendig oder komplex war, sondern weil sie mit neuen Charakteren regelrecht überlagert war. Wie man der Kurzbeschreibung entnehmen konnte, kam z.B. auch ein Druide dazu. Doch das war nicht alles, denn neben ihm und seinem Hund, gab es dann noch Gottheiten und viele Ausflüge in die Geschichten von bekannten Charakteren wie Buck Foi. Das Problem war nur, dass man damit noch mehr Fragen in den Raum warf, als eh schon da waren. Besonders Al´s Flüche boten genug Fragen, weswegen z.B. die Frage wer „Gladys, die schon viel Scheiße erlebt hat“, wirklich war, mir fast schon zu viel wurde, besonders da man sie nicht vollends beantwortete.

 

Ja, die Suche nach den Siegelagenten haute mich nicht so ganz von den Socken. Was dies aber schaffte, war wieder einmal der Ideenreichtum und der Witz des Autors. Gerade wenn es um Buck Foi ging, gab es ordentlich was zu lachen, da dieser diebische Hobgoblin, neben normalen Diebstählen, eben besonders gestohlene Lebensmittel sehr schätzte. Doch ich mochte es auch sehr, wie liebevoll man auf Traditionen einging. 

 

Da ich schon beim ersten Band zwischen Buch und Hörbuch wechselte, tat ich dies auch diesmal und kann nur sagen, dass ich es nicht bereut habe. Stefan Kaminski schaffte es einfach den Charakteren Leben einzuhauchen und sie durch Stimmverstellungen noch spektakulärer darzustellen. Wer also die Möglichkeit hat, hier mal reinzuhören, sollte das auf jeden Fall tun.

 

 

So sehr ich auch die Ideen und den Humor des Autors schätzte, konnte mich die Handlung des Buches nicht so wirklich überzeugen. Die Suche nach den Agenten wirkte einfach nicht bedeutend genug. Dafür hätte hier viel mehr passieren müssen. Doch zum Glück gab es ja die oben genannten Ideen und den Humor, denn beide sorgten dafür, dass mein Interesse an Al, Buck Foi & Co nicht komplett abriss und ich auf jeden Fall einen Blick in den nächsten Band werfen möchte.

 

 


 

Autor/-in: Kevin Hearne
Übersetzung: Friedrich Mader
Titel: Papier & Blut – Die Chronik des Siegelmagiers #2
Genre:  Fantasy
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-608-98204-6
Erscheinungsdatum: 19.03.2022
Preis: 15,00 €
Ich danke „Klett Cotta“ für das Rezi-Exemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.