Wenn mich etwas schon im Teenager-Alter begeistern konnte, dann die Kriminalgeschichten von Hercule Poirot, Sherlock Holmes, Miss Marple und den DREI???. Klingt vielleicht willkürlich, aber tatsächlich hatte jede Reihe ihre Finessen, die ich mir nur zu gerne durchlas.
Wer bereits ein paar Bände von Hercule Poirot gelesen und sich vielleicht auch über diesen Charakter schlau gemacht hat, der dürfte bemerken, dass man sehr viele Sammlungen mit seinen Kriminalfällen füllen könnte. Um so spannender war es für mich, nicht unbedingt die Geschichten von ihm zu erlesen, welche großer Bekanntheit erlangten. Tatsächlich waren viele, für mich, eher unbekannt, was aber auch daran liegen könnte, das ich meine letzten Bücher von ihm vor 15 Jahren gelesen habe.
Wo wir schon bei der Zahl 15 sind, möchte ich auch gleich erwähnen, das die 15 Geschichten im Buch unterschiedlicher nicht hätten sein können. Ich wurde mehrfach überrascht und konnte des Öfteren ein „Das hätte ich jetzt nicht gedacht!“, nicht verkneifen. Dabei sind die Geschichten selbst nicht wirklich dazu gemacht um ebenfalls Ermittler spielen zu können.
Das wusste ich zwar vorher, aber ab und an ärgerte man sich doch, da die Lösung für einen selbst viel zu weit entfernt lag. Hier tauchten plötzlich Beweismittel auf, da wurde etwas entdeckt und das ohne uns etwas davon zu sagen. Aber die Enttäuschung wehrte nicht lange da die Übersetzung mich einfach zu sehr begeisterte. Dieses zeigte auch das Cover, welches mit seiner liebevollen Gestaltung einfach ins Auge fiel. Gerade die kleinen Gegenstände wie die Giftphiole, Schlüssel & Co. ließen mein Herz höher schlagen. Sie waren wie kleine Hinweise auf das, was mich im Buch erwarten würde.
Besonders interessant waren für mich die Beschreibungen der Orte und Charaktere, welche stets die markantesten Details hervorbrachten und dadurch alles und jeden individuell erscheinen ließen. Dadurch wurde das Buch auch sehr schnell durchgelesen, da ich es kaum erwarten konnte, in ein neues Abenteuer mit Hercule Poirot zu gelangen.
Dieses Buch war ein echter Schatz voller packender Kriminalfälle. Ich wurde gut unterhalten, erlebte einen spannenden Augenblick nach den Nächsten und erfreute mich an den weniger bekannten Geschichten des Hercule Poirot. Agatha Christie hat mit ihm wirklich eine sensationelle Figur erschaffen, an welche man sich noch ewig erinnert. Auch dieses Buch wird diesen Status erhalten, denn das Gelesene, werde ich wohl so schnell nicht vergessen.
Vielen Dank an den „Atlantik Verlag“ für das Rezensionsexemplar