Verlag: Droste Verlag
Taschenbuch mit 304 Seiten
Preis: 10,99 €
Genre: Krimi, Komödie
Ersterscheinung: 11.09.2017
ISBN: 978-3-7700-1561-0
Klappentext
Muss man abergläubisch sein, um sich ein Horoskop stellen zu lassen? Wird man automatisch wunderlich, wenn man nachts arbeitet?
Und was bedeutet es, wenn einem Farnwedel statt Rosen geschenkt werden? Diese Fragen stellen sich Loretta Luchs in Mausetot im Mausoleum, der neuen Ruhrpott-Krimödie aus der Feder von Lotte Minck. Die schlagfertige Loretta Luchs, die an einer Hotline arbeitet, und ihre ebenso liebenswerten wie schrägen Freunde stolpern wieder in einen Kriminalfall, der Loretta dieses Mal ganz besonders nahe geht. Denn Loretta bläst Trübsal. Seit Pascal weg ist, leidet sie unter akutem Liebeskummer. Damit sie nachts nicht allein ist, übernimmt sie die Spätschichten im Callcenter. Was die Lage auch nicht besser macht. Immerhin teilt sie ihr neues Hobby, die Fotografie, mit dem netten und obendrein gut aussehenden Stefan. Ob er derjenige ist, der ihr die mysteriösen Blumengrüße schickt?
Loretta verabredet sich mit ihm zur Motivjagd auf einem alten Friedhof und findet ihn im Kerzenschein liegend im Mausoleum, leider mausetot. Schon wieder eine Leiche in Lorettas Umfeld – auch Kommissarin Küpper ist nicht begeistert. Aber wenigstens haben die sympathische Astrologin Stella Albrecht und ihre verdrehte wahrsagende Tante mit ihren Vorhersagen irgendwie doch recht gehabt. Loretta hält sich diesmal aus den Ermittlungen raus – bis Pascals Auto von der Straße gedrängt wird und sie erkennen muss, dass ihr Rosenkavalier ein verrückter Stalker ist, der auch über Leichen geht, um seine Angebetete ganz für sich zu haben.
Meine Meinung
Auch wenn dieser bereits der 9. Band der Reihe ist, hat er genauso viel Charme wie seine Vorgänger. Ok, nicht ganz, denn sein direkter Vorgänger konnte mich weniger begeistern, weshalb ich froh war, das dieser wieder an alte Gefilde anknüpfte. Um ehrlich zu sein ist er mein liebster Band geworden, da er nicht nur den gefährlichsten Fall der Reihe besaß, sondern auch, weil er Bereiche mit einbezog, mit denen ich mich bisher noch nie befasst hatte. Der Astrologie und der Blumensprache.
Der Ruhrpott, eine Sexhotline und Tote, das kann nur Loretta Luchs sein
Endlich hatte ich die Loretta wieder, die ich so lieb gewonnen habe. Dazu noch ihr verrückter Haufen an Freunden und für Unterhaltung ist gesorgt. Wären da nur nicht immer die Toten, welche Loretta fast schon verfolgen und immer vor ihre Nase springen. So auch diesmal wobei sie es diesmal überhaupt nicht möchte. Es kommt, aber wie es kommt und dann ist da noch ein Unbekannter der ihr mithilfe von Blumen näher kommen möchte. Klingt romantisch, aber na ja, mehr möchte ich nicht verraten.
Wie schon erwähnt, ist dies der gefährlichste Fall den Loretta je bestreiten musste, weswegen ich der Autorin mein Lob dafür aussprechen möchte, das sie sich an ein riskanteres Thema heranwagte und dabei ihren Humor nicht verlor. Aber auch außerhalb der brenzligen Lage erfreute ich mich an der Vielfalt dieses Buches. Besonders der Zweig der Astrologie packte mich, da sich hier zeigte, dass es mehr gibt, als Glaskugelgucken und Tarotkarten. Denn gerade bei sowas bin ich eine sehr skeptische Person. Doch auch hier bewies die Autorin Fingerspitzengefühl und zeigte einen mir unbekannten Bereich in völlig neuen Licht.
Wenn das Gesamtpaket stimmt
Ich habe diese Reihe deswegen so lieb gewonnen, da mir neben abwechslungsreichen Persönlichkeiten und den tollen Geschichten auch der Schreibstil unglaublich gut gefällt. Er ist leicht und sorgt neben einer Menge Spannung auch für ein paar ordentliche Emotionen. Dazu noch das Gespür für Details und ich fühle mich stets, als würde ich nach Hause zu kommen. Wobei ich den beschriebenen Friedhof im Buch trotzdem gemieden hätte. Gerade in Verbindung mit Nebel erlese ich so etwas lieber, als wirklich da sein zu müssen.
Mein Fazit
Trotz der Länge dieser Reihe, zeigte Band 9, das die Autorin noch ein paar echt gute Ideen in petto hat und diese gekonnt ausspielt. Die Verbindung aus Krimi und Komödie war toll ausbalanciert und schaffte es sogar dazwischen ein paar emotionale Momente mit einzubauen. Ich bin begeistert und freue mich jetzt schon auf weitere Teile.
Die Bewertung
5 Bücherregale für diesen außergewöhnlichen Band
Bereits rezensierte Bücher der Autorin:
Mein Dank gilt dem Droste Verlag, für die Vergabe des Rezensionsexemplares.