„Sünde“
Autor: Laird Oliver
Preis: 13,00 €
Einband: Taschenbuch
Genre: Fantasy,Erotik
Seitenanzahl: 296 Seiten
Veröffentlichung: 23.09.2016
Verlag: Belle Epoque Verlag
Die Babylonier nannten mich Lilītu. In ihrer antiken Welt der Götter und Schimären hatte ich einen Platz. Doch dann kamen die Anbeter des Einen Gottes. Sie teilten alles in Gut und Böse … und eine hünenhafte Kriegerin mit geschwungenen Hörnern, ledrigen Flügeln und Ziegenhufen, die auf dem Schlachtfeld mit entblößten Brüsten einen todbringenden Klingentanz aufführte, ließ sich für diese Kuttenträger nur schwer mit dem Begriff ‚gut‘ in Einklang bringen. So wurde ich zu Lilith, der Verführerin der Nacht, Inbegriff der Sünde.
Aber sie hassten nicht nur mich, sie hassten uns alle … die unsterblichen Dai – die Were, die Zentauren, die Harpyien, die Faune, die Zwerge, das Volk. Einfach jeden im Herem. Für sie waren wir Dämonen, widerwärtige Abscheulichkeiten, deren bloße Existenz gegen die göttliche Ordnung verstieß. Ihr verfluchter Kreuzzug überrannte unsere Bastionen, und wer nicht unter dem Schwert fiel, wurde fortgeschleppt, um in finsteren Verliesen elend zu schmachten.
Doch dann öffneten sie die Tür meines Kerkers, zum ersten Mal nach fünfhundert Jahren. Sie brauchten meine Hilfe. Aber ist die Pforte einmal geöffnet…
Eine letzte Schlacht steht bevor im Heiligen Krieg um die Herrschaft im Himmel und auf der Erde.
Fantasy, die Kirche und Erotik, ein gewagter Mix, den man sich erst einmal trauen muss.Doch wenn man es richtig macht, kann daraus ein sehr spannendes Abenteuer werden, so wie dieses Buch.
Zuerst musste ich aber eine Verständigungsbarriere brechen. Denn die ersten Seiten die ich las, musste ich meist mehrmals lesen, da die Sätze zu konfus waren. Auch war die Seitenlänge meist zu groß gewählt, was bei einem Satz schon mal 4-5 Zeilen bedeutete. Dies ist eindeutig zuviel und ruinierte so einiges. Auch hatte ich das Gefühl, das oftmals Wörter fehlten und fand ein paar Mal Wörter bei denen sich der Fehlerteufel eingeschlichen hatte.
Die Story an sich ist wirklich spannend und die Thematik sehr gut gewählt. Es macht Spaß durch diese Welt zu gehen, auch wenn die Kirche zu herrschen scheint. Ich fand das der Autor die neue Welt viel besser erklären konnte als zu babylonischen Zeiten. Denn gerade die Entdeckungen die Lilutu macht sind hervorragend umschrieben und laden zum kichern ein. Die Vorstellung wie eine Dämonin vor einem Stand mit Zuckerwatte steht und es fasziniert ansieht, lässt einen an sich selbst denken, als man das erste Mal diese leckere Süßigkeit geniessen durften.
Die Wechsel zu den einzelnen Personen müssten noch etwas verbessert werden , da man von jetzt auf gleich die Geschichte aus einem Blickwinkel erlebt, aber erstmal nicht weiß das es einen Wechsel gab. Zudem war auch nicht sofort klar, wessen Blickwinkel wir erleben dürfen.
Die Charaktere im Buch sind vielzählig und unterscheiden sich sehr gut. Dies machte es mir möglich mir mein eigenes Bild im Kopf aufzubauen. Was es natürlich sehr spannend machte war, das man nicht erahnen konnte was die 3 als nächste tun würden. Sie hat einfach ihren eigenen Kopf und überraschten dadurch mit ihren Handlungen. Für Personen die tatsächlich gläubig sind, wird es schwer sein, da die Kirche und Mitglieder nicht gerade die freundlichsten sind, allgemein wird die Kirche sehr nach unten gezogen.
Bei der Thematik Erotik bin ich sehr pingelig, da für mich wahre Erotik ein sehr schwieriges Thema ist. Dabei macht nicht nur die Schreibart sondern auch die verwendeten Begriffe aus ob dieser Teil ins lächerliche gezogen wird oder man doch ein bisschen rot wird. Dies ist im Buch teilweise sehr gut umgesetzt.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch, nach den anfänglichen Problemen, sehr gut gefallen. Der Mix aus Spannung, Erotik, Fantasy und der Kirche macht Spaß zu lesen. Was mich dann aber doch störte war, das es keinerlei Information im Buch darüber gab das die Serie noch nicht zu Ende ist. Erst durch Recherche fand ich dies heraus. Denn so hatte man das Gefühl das man auf die vielen offenen Fragen keine Antworten mehr erwarten kann.
Nix für Kinder aber für Erwachsene ein großer Lesespaß.