Jahrtausende herrschte Frieden in ganz Sternenland, bis die Schatten kamen.
Doch gemeinsam mit den Vereinten Völkern und dem Kind der Ersten Magie wurden die Schatten scheinbar besiegt und für immer verbannt, in ihre Welt, am See der Tausend Seelen.
Doch wer sind die Lichter, die ganze Welten erschufen? Woher kamen die Schatten? Wer ist Sally und wie kam ein Menschenkind in das Sternenland?
All diese, und noch weitere Fragen werden in diesem grandiosen zweiten Teil der Saga beantwortet.
Lasst euch entführen, in eine mystische Zeitreise durch die Sternenpfade. Begegnet dem Anfang und dem Ende des Lebens und erfahrt, wie weit man aus Liebe gehen würde.
Geschrieben von Tiam
am silbernen Fluss.
Mit „Tribute für Sternenland“ zog es mich vor geraumer Zeit in eine magische Welt, in welcher Licht und Schatten Krieg führten. Zu dieser Geschichte erzählte nun „Königreich der Lichter“ die Vorgeschichte dazu und verblüffte mich wieder mit eindrucksvollen Einblicken und Abenteuern.
Um das Buch zu lesen brauchte es kein Vorwissen, so das man beherzt auch zuerst zu diesem Band greifen kann. Da ich es aber bereits gelesen hatte, ging ich mit freudiger Erwartung in das Buch, mehr über die mir bereits bekannte Welt zu erfahren. Allerdings hätte der Ausflug in die Vergangenheit ruhig noch tief gehender sein dürfen. Ich persönlich fände es eben unglaublich interessant, wie sich diese Welt entwickelt hatte. Vielleicht gibt es hier ja im nächsten Band genauere Einblicke.
Was das Buch zudem zu etwas besonderem machte, waren die teils etwas wirr erscheinenden Sätze. Ich persönlich hielt das für Fehler und fragte bei der Autorin nach. Die Antwort verblüffte mich zusehends, denn das Buch war Legastheniker-freundlich geschrieben. Ein Merkmal, welches ehrlich gesagt beworben werden sollte. Sei es auf dem Cover oder auf der Website, aber ein Hinweis darauf sollte es geben, damit sich Personen mit dieser Störung auch an das Buch wagen.
Mit diesem Wissen las sich das Buch natürlich ganz anders. Es wurde noch besser! Doch was hätte es auch schlechtes geben können, denn die Handlung an sich war wirklich gut! Die Autorin schaffte es eine Fantasy-Welt zu erschaffen, in welcher eben Dinge möglich waren, die noch nie erlesen durfte. Dazu kamen Flüche und Zauber, welche unglaubliches vollbrachten.
Passend dazu gab es natürlich auch Charaktere, welche nicht nur außergewöhnlich, sondern auch sehr herzlich waren. Einen Teil von ihnen kannte ich bereits und erfreute mich daran sie erneut erlesen zu dürfen. Besonders die Geschichte von Ba`at hatte es mir dabei angetan, da sich ungeahnte Geschehnisse entwickelten. Man merkt vielleicht das ich um den heißen Brei rede, aber etwas aus diesem Buch zu verraten, würde sich nicht richtig anfühlen. Man muss sich einfach überraschen lassen, denn dazu lädt dieses Buch wirklich ein.
Mein erneuter Besuch im Sternenland führte mich in dessen Vergangenheit und zeigte mir, wie weit der Krieg gegen die Schatten schon zurückreichte. Allerdings würde ich mir wünschen, dass sie das Buch als Legastheniker-freundlich ausweist um dem Missverständnis zu entkommen, das es voller Fehler ist. Ebenso hoffe ich auf eine leichter lesbare Schriftart für die Kurzbeschreibung, denn die war zu verschnörkelt. Wer aber über diese beiden kleinen Makel hinwegsehen kann, erlebt ein melodisches Abenteuer in einer magischen Welt.
Ein großes „Danke schön“ an die Autorin für das Rezi-Exemplar
Bereits rezensierte Bücher der Autorin: