„Blutspur“

Autor: Kim Harrison
Preis: 9,99 €
Einband: E-Book
Genre: Fantasy
Seitenanzahl: 590 Seiten
Erscheinungsdatum:29.06.2012
Reihe: 1.Teil der „Rachel-Morgan-Reihe“
Nachfolger: Blutspiel
Verlag: Heyne Verlag
             Auf Amazon kaufen!


Das Nachtleben von Cincinatti ist aufregend, abwechslungsreich – und tödlich: Vampire, Hexen und andere Untote machen die Straßen unsicher. Und es ist der Job der Kopfgeldjägerin Rachel Morgan, diese finsteren Kreaturen zur Strecke zu bringen. Doch Rachel hat selbst eine düstere Vergangenheit…
Ein Vampirroman der neuen Generation: voller Action, Erotik und knisternder Spannung. Mit „Blutspur“ – in den USA ein Kult-Bestseller und Auftakt zu einer Serie – hat Kim Harrison das Genre einem begeisterten Millionenpublikum geöffnet.
Nach einer weltumspannenden Seuche hat sich das Leben auf der Erde grundlegend verändert: Die magischen Wesen sind aus dem Schatten getreten. Vampire, Kobolde und andere Untote machen die Straßen unsicher.
Dies ist die Geschichte der Hexe und Kopfgeldjägerin Rachel Morgan, deren Job es ist, diese finsteren Kreaturen zur Strecke zu bringen. Eines Tages hat Rachel jedoch genug von ihrem wenig aussichtsreichen Job in der magischen Sicherheitsbehörde von Cincinnati und kündigt. Gemeinsam mit der abgeklärten Vampirin Ivy, auf deren Enthaltsamkeitsgelübde man sich nicht verlassen sollte, und Jenks, einem vorlauten Pixie, gründet sie eine eigene Agentur. 
Doch als Rachels ehemaliger Chef ihr ein Tötungskommando auf den Hals hetzt, sieht sie nur einen Weg, um ihre Haut zu retten: Sie muss Trent Kalamack, den gefährlichsten Gangster der Stadt, als Rauschgiftschmuggler überführen. Der aber hat seine eigenen Pläne …

Ein guter Start in eine lange Lesefreundschaft. Dies ist einer meiner ersten Fantasyromane die ich gelesen habe. Ich suchte für dieses Genre einen guten Anfang und habe ihn anscheinend gefunden.Jedoch musste ich als allererstes doch etwas schmunzeln. Eine Seuche durch Tomaten? Was sollte das denn? Doch die Beschreibung des Buches klang mehr als vielversprechend und so legte ich los. Das Buch in der Hand und der Mitze auf dem Schoß. Schon nach den ersten paar Seiten konnte ich mich sehr gut mit der Hauptakteurin, Rachel, identifizieren und fand es von Anfang an sehr liebenswürdig das sie Schwächen hatte. Diese, wurden im Buch zwar nicht weiter behandelt aber eine Hexe mit kleinen Komplexen ist einen gleich viel sympatischer. Die weiteren Charaktere wie Ivy oder Jenks empfand ich als sehr angenehm und ergaben zusammen eine tolle Story mit dem ein oder anderen Schmunzeleffekt. Im Ganzen betrachtet werde ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.

 
 

Ich freue mich stets über Kommentare.