„Blutspiel“
Autor: Kim Harrison
Preis: 13,00 € [eBook]
Einband: eBook
Genre: Fantasy
Seitenanzahl: 640 Seiten
Reihe: 2. Buch der „Rachel-Morgan Serie“
Verlag: Random House
Auf Amazon kaufen!
Rachel Morgans zweiter Fall hat es in sich: Ein Serienkiller, der es besonders auf begabte Hexen abgesehen hat, treibt in Cincinnati sein Unwesen. Schnell hat Rachel einen Verdächtigen im Visier, doch der Schein trügt – hinter dem Serienkiller verbirgt sich eine Verschwörung, die weit in die Vergangenheit reicht …
Das war er also nun , der 2. Band der Rachel Morgan-Reihe. Und was soll ich sagen… es war einfach eine Freude ihn zu lesen. Zuerst dachte ich mir = ok der 1. Teil war ja ganz gut aber deine SuB-Liste wieder immer größer, fang doch erstmal ein anderes Buch an=. Da ich zudem bei einigen Leserunden bei LovelyBooks teilnehme, wollte ich es nicht beginnen aber die Neugier siegte dann doch Haushoch.
Die Geschichte fängt da an, wo der 1. Teil aufhörte und geht somit nahtlos über. Die ersten Namen kommen einen auch gleich bekannt vor und die wenigen neuen Charaktere lassen sich gut merken. Ok außer der Dämon…. bei ihm musste ich etwas üben um ihn aussprechen zu können:-) Man merkte auch sehr schnell das dieses Buch nicht unbedingt in die Hände von 10 Jährigen gehört, den auch in diesem Teil mangelt es nicht an Gewalt, Blut und dem einen oder anderen Moment der Lust.
Und trotzdem hat man wieder mitgefiebert wer am Ende nun der Serienkiller ist und wie er zu schlägt. Die Orte aus dem Vorteil haben sich kaum geändert , den Rachel bewohnt mit Ivy und Jenks immer noch die Kirche , Nick hat eine kleine Wohnung und Trent besitzt nach wie vor sein riesiges Anwesen. Der einzigste richtig neue Ort ist wohl eine Pizzeria die eine 5 Sterne LGP Bewertung besitzt und wer sich fragt was das bedeutet, der muss das Buch wohl oder übel lesen. Ich spoilere nicht gerne .:-)
Was mir bei dieser Reihe sofort auffällt, ist die teilweise detailtreue Wiedergabe der Geschehnisse. Man kann sich wirklich vorstellen wie z.B. ein Bannkreis gezogen wird oder wie man das Jenseits betritt um eine Kraftlinie anzuzapfen. Auch der Ideenreichtum welcher sich dabei befindet ist einfach nur grandios. Denn wer hätte gedacht das Zauberstäbe so teuer sind. Ich hielt sie eigentlich immer für erschwinglich.
Nachdem man so eine tolle Geschichte gelesen hat, wünscht man sich manchmal auch das es das alles gäbe.Ok, nicht unbedingt alles aber einen großen Teil.
Ich bedanke mich für diesen tollen Lesespaß und kann auch den 2. Teil nur empfehlen.