- Verlag: Weltbild
- Taschenbuch mit 448 Seiten
- Preis: 3,99€
- Genre: Thriller
- Ersterscheinung: 2013
- ISBN: 9783863653088
- auch als E-Book verfügbar
Klappentext
Die Schriftstellerin Phoebe Hall unterrichtet als Gastdozentin an einem kleinen Privatcollege in Pennsylvania. Als kurz nach ihrer Ankunft eine Studentin ermordet aufgefunden wird, begreift Phoebe, dass hinter der idyllischen Campus-Atmosphäre etwas unaussprechlich Böses lauert. Und während sie sich auf die Suche nach dem Täter macht, kommen schlimme Erinnerungen an die eigene Collegezeit wieder ans Licht. Denn alle Nachforschungen führen zu einem Geheimbund von Studentinnen, dessen Bosheit keine Grenzen kennt. Und bald ist klar, dass Phoebe mitten in einem entsetzlichen Albtraum gelandet ist.
Meine Meinung
Dieser Thriller wartete schon eine Weile darauf gelesen zu werden. Nun endlich bekam er seine Chance und war vom Ansatz her echt gut, ließ dann aber leider stark nach.
Die Geschichte hinter dem Buch fand ich wirklich clever gemacht, da man die Hauptprotagonistin Phoebe, eigentlich zweimal kennenlernt. Einmal die junge Schülerin, welche unglaublich schreckliche Dinge erlebt hat und einmal die Erwachsene, die es zu Ruhm gebracht hat und nun wegen eines Fehlers die Flucht aus der Öffentlichkeit ergreift. Dabei war sie trotzdem stets sympathisch und es machte mir Spaß sie durch das Buch zu begleiten. Besonders die Beschreibungen um ihre Arbeit an einem College war toll, da man hier viel über journalistisches Grundwissen erfuhr.
Auch die Nebencharaktere glänzten mit tollen Persönlichkeiten, welche dazu einluden, die ein oder andere Person mal eben nicht zu mögen. Jeder erweckte den Eindruck etwas zu verheimlichen, weswegen, die Spannung im Buch immer spürbar war. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Denn auch für mich war es irgendwann einfach zu viel, jeden zu verdächtigen. Ich wollte Antworten und die bekam ich auf leicht unbefriedigte Art und Weise.
Da das Buch so spannend begann, war es eine regelrechte Enttäuschung, als ich das Ende las. Die Auflösung der Mysterien war einfach zu verworren und ergab für mich nicht wirklich Sinn. Wieso schmeißt bitte jemand die Waffe weg, mit der er mich eben noch bedrohte? Zumal er nicht einmal geschossen hatte. Komisch, aber eine Antwort darauf gab es leider nicht.
Die letzten Seiten waren dann wieder etwas angenehmer, da es nun hieß den großen Scherbenhaufen an Träumen, Wünschen und Gefühlen zusammen zu kehren. Man erlebte dabei eine völlig neue Phoebe, die sich nun lieber damit auseinandersetzen will, was ihr passierte, anstatt in den Leben anderer nach Geheimnissen zu suchen.
Mein Fazit
Dieses Buch packte mich und sorgte dafür das ich nach und nach einen echten Verfolgungswahn erlitt. Ich verdächtigte alle und jeden und war am Ende enttäuscht, wer hinter all dem steckte und was es zu bedeuten hatte. Die leichte Schreibweise konnte dies leider auch nicht aufwiegen.
Die Bewertung
3 Bücherregale für den spannenden Thriller
Hallo liebe Anja, eine tolle Rezension, die doch sehr vielversprechend klang. Schade konnte das Buch am Ende nicht überzeugen!
Ich wünsche dir einen tollen Wochenstart!