„ Phönixakademie – Funke 6: Windsegler„
Autor: I. Reen Bow
Preis: 0,99 €
Einband: E-Book
Genre: Fantasy/Jugendbuch
Seitenanzahl: 106 Seiten
Veröffentlichung: 30.08.2016
Verlag: CreateSpace
Robins Bruchlandung zerfetzt nicht nur ihren Gleiter in unzählige Einzelteile, auch ihre Emotionen explodieren. Sicherheit, Familie und Geborgenheit scheinen noch weiter in die Ferne zu rücken. Doch dann begegnet sie dem jungen Windsegler Chest. Er ist wie ein kleiner Bruder für sie und seine unbeschwerte Art krempelt sie völlig um: Zum ersten Mal glaubt Robin, sich selbst gefunden zu haben und Teil einer Gemeinschaft sein zu können. Diese neuartige Erfahrung nimmt ihr endlich ihre Fluchtangst. So kann sie bei einem Aufeinandertreffen mit Frederik ihre wahre Stärke zeigen.
Quelle: Amazon
Wenn man glaubt kaum noch überrascht zu werden, hat die Autorin immer wieder ein Ass im Ärmel welches sie gekonnt ausspielt. Der 6. Teil der Serie ist voller neuer Wendungen und Informationen die spektakulärer nicht sein können.
In diesem Teil der Serie lernen wir die Windsegler kennen. Einer Gruppe Kinder und Jugendlicher die mit selbstgebauten Flugmaschinen durch die Himmelsstadt Tirias fliegen. Doch dies ist nicht alles. Sie leben auf einem Schrottplatz und entwerfen dort Gerätschaften um die sich die Leute gerade zu reißen.
Einer der Windsegler, Chest, entdeckt bei einem Flug Robin, die mit ihrem Gleiter abgestürzt war. Chest nimmt sie mit zum Schrottplatz. Dort erfährt Robin was es heißt eine Familie zu sein, da sie alle sehr herzlich zu ihr sind. Natürlich erleben wir auch die Sicht von Frederik der sich nun endlich auf die Suche nach Robin machen will. Ob er sie findet?
Wie in fast jeden Teil den ich bisher gelesen habe, gefiel mir die Auswahl der Charaktere sehr gut. Es macht Spaß etwas über die Himmelsstädte zu erfahren und wie es dort teilweise zu geht. Chest und seine Truppe fand ich einfach nur toll, da sie einfach nur die pure Güte ausstrahlen. Natürlich machte es mir auch wieder Spaß etwas über Robin zu lesen, da sie mir doch einer der liebsten Personen im Buch ist.
Mittlerweile habe ich mich an die doch sehr kurzen Geschichten gewöhnt. Die Bücher sind dabei immer noch voller Spannung und halten die Neugier gut auf trab.
Der Schreibstil hat sich kaum geändert, was auch gut ist, da er so wie er ist einfach hervorragend zur Geschichte passt. Ich bin immer wieder erstaunt über den Ideenreichtum und bin gespannt was mich in weiteren Teilen der Phönixakademie erwartet.
Lernt Chest und seine Truppe kennen und erfreut euch an ihrer Art zu leben.
Meine vorherigen Rezensionen :