Die Vampirfürsten haben entschieden, dass sich Darren Shan den Prüfungen der Finsternis unterwerfen soll. Fünf Aufgaben muss er erfüllen; sollte er versagen, wird er vernichtet!. Darren stellt sich den Aufgaben voller Mut. Doch manchmal braucht man einfach einen Freund, der zu einen steht – koste es, was es wolle …
War bisher schon viel im Leben von Darren Shan passiert, hätte ich wohl nicht gedacht, das noch viel mehr möglich war. Im 5. Band der Reihe musste er sich nun den Prüfungen der Finsternis ergeben, um als vollwertiges Mitglied der Vampire angesehen zu werden. Mit purer Neugier startete ich mein nächstes Abenteuer in die Welt des Mitternachtszirkus, ohne auch nur eine leiseste Ahnung zu haben, was mich erwarten würde.
Und das meine ich voll ernst, denn ich hätte mir im Leben nicht vorstellen können, wie Prüfungen bei Vampiren aussehen würden. Der Schock kam ja schon am Ende des Vorgängers, bei welchem Darren darauf hingewiesen wurde, das ein Scheitern seinen Tod bedeute. Für andere ein Grund schon davor aufzugeben, wollte Darren seinen Meister alle Ehre machen und stellte sich 3 Prüfungen.
Diese waren an sich wirklich heftig, aber trotzdem recht jugendfreundlich umschrieben. Immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass nur Vampire diese Aufgaben schaffen würden, da diese spezielle körperliche Merkmale haben. Den Einbau dieser Hinweise fand ich stets sehr geschickt, da sie sich einfach hervorragend in die Geschichte einfügten. Ist ja nicht selbstverständlich, dass man vor gefährlichen Handlungen in Büchern gewarnt wird. 😉
Allerdings waren die Prüfungen nicht das alleinige Thema der Geschichte. Immer wieder war die Rede von den bereits bekannten Vampyren und ihren Vorhaben. Wie diese dann aber ihren Weg in die Handlung fanden, war einfach nur spektakulär. Allgemein konnte ich mich von diesem Band nur schwerlich lösen. Einmal begonnen wollte ich immer weiter lesen, selbst wenn ein Auge vor Müdigkeit schon zugefallen war. Dafür sorgte der Mix aus Spannung, Humor und interessanten Details zum Leben der Vampire, welche zusammen einfach nur packten.
Dazu kamen die Charaktere an sich, welche herrlich stimmig waren und ganz klar bewiesen, dass Vampir nicht gleich Vampir ist. Machen diese in anderen Werken vor nichts halt, sind sie hier stets gefasst und kontrolliert. Sie haben Mitgefühl, überdenken was gut für sie ist und was nicht und leben wirklich sehr friedlich. Sogar das Frauenbild wurde hier komplett über den Haufen geworfen, was für mich noch einmal ein richtiges Highlight war.
Wie auch in den Vorgängern endete dieser Band schließlich mit einem Cliffhanger. Dies sollten Leser der Reihe bereits kennen, aber ich wollte es noch einmal erwähnen, da es immer mehr Unmut in Sachen Reihenbände gibt. Ich persönlich genieße die Aufteilung der Bände, da jeder einen Abschnitt in Darren´s Leben zeigt. Deswegen freue ich mich auch jetzt schon auf den Nachfolger.
Was für ein spannender, aber auch hochgefährlicher Band für Darren Shan. Der junge Halbvampir stellten sich seinen Prüfungen, welche einfach nur atemberaubend geschrieben waren. (Im wahrsten Sinne des Wortes, denn mir bleib stellenweise wirklich die Luft weg!) Zusammen mit den unerwarteten Wendungen und dem packenden Schreibstil, erlebte ich wieder unglaubliche Momente, die mir zeigten, das es auch ohne Vampir-Klischees geht.
Bereits rezensierte Bücher des Autors:
Der Mitternachtszirkus – Freunde der Nacht – Die dunkle Stadt – Der Berg der Vampire
Hey Anja,
ich habe die Bücher damals auch geliebt. Bei mir stehen allerdings die Sammelbände im Regal, da gibt es nicht so fiese Cliffhanger 😀
Ich glaube, dass ich damals von diesen Prüfungen schlecht geträumt hab. Kann aber auch allgemein am Buch gelegen haben. Ich meine, ich war so um die 10? 11? Jahre alt und hab die Schauergeschichten gelesen, die ganze Reihe in zwei Wochen, da muss man als Kind schlecht träumen.
Liebe Grüße,
Jessi
Huhu Jessi,
ich wusste überhaupt nicht das es Sammelbände gibt. Mir würden ja die englischen Ausgaben optisch sehr gefallen, da die deutlich mehr her machen. ^^
Ich lese die Abenteuer jetzt erst das erste Mal und muss aber trotzdem sagen, das ich bei den Prüfungen ordentlich mitgefiebert habe. Das klang alles so krass brutal. Ich bin jetzt aber erstmal sehr gespannt wie es weitergeht. Dabei überlege ich aber auch, ob ich die Reihe mit einmal komplett zu Ende lese. ^^
Liebste Grüße, Anja