Auf der Flucht vor den gefährlichen Vampiren stößt Darren Shan auf ein Rudel Wölfe, die ihn in ihrer Mitte aufnehmen. Wird es ihm mit Hilfe seiner neuen Freunde gelingen, in den Berg der Vampire zurückzukehren? Und kann er dort eine Verschwörung aufdecken, die das Volk der Dunkelheit zu vernichten droht?

 

 

 

Wenn ich mit Darren Shan mittlerweile eines verbinde, dann herrliche Vampir-Fantasy weit ab vom Mainstream. Nachdem kolossalen Ende des Vorgängers, war ich gespannt in welches Abenteuer ich stürzen würde und war besonders interessiert, wie es mit Darren Shan weiter gehen sollte. 

 

Die Antwort kam schnell und schmerzhaft, da Darren nun die Flucht antrat und den wohl gefährlichsten Weg dafür nutzte, den Fluss. Dabei half es ihm zwar das er ein Vampir war, aber eben nur minimal. Der Autor verschonte Darren dabei kein bisschen, weswegen seine Reise durch das Fluss-Labyrinth schon beim Lesen einfach nur weh tat. Auch die Beschreibungen zum Fluss selbst waren unglaublich detailliert und schafften eine unglaublich düstere Umgebung zu erschaffen.

 

Der weitere Verlauf des Buches war wie eigentlich in jedem Band der Reihe, eine große Überraschung. Dies ist allgemein eine große Stärke der Reihe, welche durch den leichten Schreibstil und die unglaubliche Fantasie des Autors nur noch komplimentiert werden. Deswegen war auch diesmal kein einfaches das Buch aus der Hand legen möglich. Die Neugier auf die nächste Seite war einfach größer. 

 

Wer dazu die Vorgänger gelesen hat, wird natürlich auch wieder ganz viel Freude an der Welt der Vampire finden. Hatte ich bis dahin den Eindruck viel über sie zu wissen, legte dieser Band noch einmal eine ganze Schippe nach. Dabei war zwar wieder das Ende als Cliff-Hanger das absolute Highlight, wusste mich als Leser aber sehr gut bis dahinzuführen und natürlich zu unterhalten. 

 

Dafür sorgte natürlich wieder das Geschick des Autors, genau die richtigen Details anzusprechen. Mit gerade einmal 216 Seiten schaffte er es auch diesmal wieder eine komplexe Geschichte zu erzählen, welche der Vorstellungskraft förmlich in die Hände spielte. Egal ob der Fluss oder andere Stationen im Buch, Darren Shans Erlebnisse und seine Umgebung erzeugten bei mir wie von allein ein Kopfkino. Kein Wunder also, das ich mich bereits auf den Nachfolger freue. 

 

 

Auch wenn dies alles sehr allgemein gehalten klingt, kann ich behaupten mittlerweile ein richtiger Fan geworden zu sein. Darren Shan und seine Abenteuer waren für mich bisher immer ein wahres Highlight, zumal sie die Welt der Vampire einfach mal auf den Kopf stellten. Dieser Band bewies z.B. auch diesmal wieder das 08/15 eindeutig nichts in dieser Buchreihe zu suchen haben. Dafür gibt es um so mehr Gefahren, Abenteuer und neben Emotionen, auch echte Freundschaften.

 

Droemer Knaur – 226 Seiten – Taschenbuch: 5,99 € –
Jugendbuch/Fantasy – 01.10.2003

 
 


Bereits rezensierte Bände der Reihe:

Der Mitternachtszirkus – Freunde der Nacht – Die dunkle StadtDer Berg der VampireDie Prüfungen der Finsternis

Ich freue mich stets über Kommentare.