Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will…

 

 


Da ich in letzter Zeit sehr viele Jugendbücher mit Fantasy und Romantik-Aspekten gelesen hatte, bei denen entweder die Charaktere sehr gekünstelt wirkten oder die Romantik. Um so gespannter ging ich an dieses Buch heran, welches diese beiden Themen ebenfalls ansprach. Ich komme dazu gleich einmal auf den Punkt und kann sagen, dass ich wohl endlich eine Jugendbuch-Reihe gefunden habe, die wirklich Beides nicht nur authentisch, sondern auch voller Lesespaß war. Wo ich die ersten Seiten noch skeptisch war, konnte ich nach einer gewissen Zeit kaum noch aufhören zu lesen. 

 

Dies lag vor allem daran, das ich mich mit den Jugendlichen im Buch sehr gut identifizieren konnte. Sie fühlten sich wirklich wie Teenager an. Zwar gab es kleinere integrierte Klischees, die sich aber nun einmal nicht verhindern ließen, aber selbst die wirkten auf mich authentisch. Besonders die Darstellung der beiden Felicity´s war gut durchdacht, da die eine aus einem guten Haus kam und die andere ein hartes Leben hatte. 

 

Natürlich erlebte man das Leben der Felicity, der es nicht so gut ging. Das war aber überhaupt nicht schlimm, da sie mega sympathisch war und es mir mit jeder Seite mehr Spaß machte sie kennenzulernen. Auch ihre Freunde waren ein Lichtblick, da sie nicht nur freundlich waren, sondern ihrer Freundin auch mal etwas gönnten. Natürlich galt nicht nur Felicity die ganze Aufmerksamkeit, denn da gab es ja noch Leander. 

 

Der Traum aller Mädchen durfte in diesem Buch natürlich fehlen. Dieser kam in Form von Leander, welcher aber ehrlich gesagt echt gut gestaltet wurde. Anfangs noch etwas oberflächlich, wurde er immer sympathischer. Dazu gehört dann schließlich auch die Offenbarung seines mystischen Wesens, was dem ganzen nur noch die Krone aufsetzte. 

 

Die Geschichte an sich packte mich einfach total, da sie mal so richtig tief gehende Themen behandelte und dazu auch noch mit witzigen und überraschenden Momenten gefüllt war. Ich hatte genug Fantasy-Erlebnisse und genau die richtige Anzahl an romantischen Situationen, um mich einfach wohlzufühlen und den ersten Band der Reihe so richtig zu genießen. Die beiden verbliebenen Teile werden auf jeden Fall gelesen, denn ich möchte einfach wissen, was noch so alles bei Leander und Felicity passiert. 


 

 


Außen hui und innen huiuiui, denn diese Geschichte hatte für mich alles, was ich je wollte, und das war ein toller Mix aus Jugendbuch-,Fantasy- und Romantik. Hier wurde mir und noch viel mehr geboten, da die Story dazu auch noch packend und unterhaltsam war. Ich freue mich jetzt schon auf die Nachfolger, welche zum Glück alle schon erschienen sind. 


Carlsen Verlag – 416 Seiten – Taschenbuch: 8,99 € – eBook: 3,99 € – Jugendbuch/Fantasy/Romantik – 20.03.2013

 

Vielen Dank an den „Carlsen Verlag“ für das Rezensionsexemplar

Ich freue mich stets über Kommentare.