„Stadt-Rivalen“
Autor:C. Carelly
Preis: 3,99 €
Einband: E-Book
Genre: Fantasy/Romantik
Seitenanzahl: 368 Seiten
Veröffentlichung: 27.07.2016
Verlag: bookshouse
Auf Amazon kaufen!
Das Leben der siebzehnjährigen Lia ändert sich schlagartig, als sie zur Rivalin aktiviert wird. Da Rivalen wie Magnete auf Kreaturen namens Roumen wirken, bleibt Lia keine Wahl, als zu jagen. Schon bald verfällt sie dem Jagdrausch. Immer stärker fühlt sie sich zu dem geheimnisvollen Dorian hingezogen, was für Gefühlschaos sorgt, weil sie endlich mit ihrer großen Liebe zusammengekommen ist. Kaum hat sie ihre Gefühle in den Griff bekommen, wirft ein Todesfall im Freundeskreis sie aus der Bahn. Lia fasst den Entschluss, mit Dorian und anderen Rivalen den gerissenen Anführer der Roumen zu töten und somit die Züchtung weiterer Roumen zu stoppen. Wenige Tage vor der letzten Schlacht kommt sie hinter Dorians Geheimnis und erfährt Dinge, von denen sie lieber niemals etwas gehört hätte …
Roumen, Aelumina und energetisiert, diese 3 Worte werdet ihr im 1. Teil der Stadtrivalen mehr als nur einmal hören. Wieso? Weshalb?Warum? Ich erzähle es euch.
Wie schon in der Kurzbeschreibung zu lesen geht es um die 17-jährige Lia, welche ein ganz normales Leben führt. Sie lebt mit ihrer Mutter und Schwester zusammen, wobei ihre Schwester bald heiraten möchte und dann ausziehen will. Lia scheint sehr unscheinbar zu sein, was ich jedoch nicht so ganz glauben kann, da sie im Buch sehr offen ist und Leuten auch mal die Meinung geigt wenn es nötig ist. Zudem stehen gleich 2 Jungen auf sie. Unscheinbar klingt anders. Trotz alle dem ist sie mir gleich sehr sympatisch geworden. Es macht Spaß über sie zu lesen und zu erleben in welche Abenteuer sie gerät. Die Nebencharaktere wie Sascha und Dorian, welche beide auch Rivalen sind, wurden toll beschrieben. Trotzdem war Sascha mir bis Ende ein Charakter den ich einfach nicht mochte. Ich denke allerdings das dies gewollt ist. Während des Lesens kommen immer mehr Charaktere ins Spiel, welche alle sehr unterschiedlich sind und einen doch immer wieder überraschen.
Kommen wir zur Geschichte selbst, in welcher es zusammengefasst darum geht das Rivalen Roumen töten um an das Aelumina zu gelangen welches nach ihrem Tod aus ihnen austritt. Aelumina wird dargestellt als eine Art Kugel in welcher verschiedene Farben miteinander spielen. Diese geben den Rivalen Kraft und können sie auch energetisieren, was bedeutet das sie soviel Aelumina zu sich genommen haben das sie Roumen nicht mehr anziehen, denn gerade nach der Aktivierung zum Rivalen haben es die Roumen auf einen abgesehen.
Was es weiterhin mit dem Aelumina auf sich hat erfahrt ihr im Buch. 🙂
Die Roumen selber stelle ich mir persönlich sehr unheimlich vor und ich war froh nur von den Kämpfen mit ihnen zu lesen anstatt selber gegen einen zu kämpfen.
Im Buch geht es natürlich auch um Liebe, doch das diese nicht so einfach ist zeigt sich an Lia selbst. Denn sowohl Sascha als auch Dorian haben Interesse an ihr. Das dies einen schon mal überfordern kann, erliest man sich schnell an Lias Gedanken. Denn wen soll sie wählen? Ihren Schulschwarm Sascha oder den geheimnisvollen Dorian? Ihr werdet es sehen.
Kommen wir nun zu den kleinen Knackpunkten im Buch, die mir auffielen. Zum einen wären die vielen Verletzungen die sowohl Lia als auch andere Rivalen sich fast im Minutentakt zulegen. Diese werden sehr oft vergessen oder harmlos abgetan. Mich störte es einfach zu lesen das hier mal eine Rippe knackte und da mal alles schwarz wurde und am Ende gingen sie mit einem blauen Fleck nach Hause.
Dann war ich etwas irritiert darüber wer die Roumen nun sehen kann. Können sie alle sehen oder nur Rivalen? Oftmals war es jedoch der Fall das auch Menschen sie sehen konnten und ihnen oftmals auch als Beute dienten.
Zusammengefasst muss ich sagen das mir der erste Band sehr gut gefallen hat und ich sehr gespannt bin auf die Nachfolger. Es macht Spaß mehr über Roumen und Aelumina zu erfahren. Der im Buch enthaltene Humor, die Fantasy und die Spannung verschafften ein angenehmes Lesevergnügen. Auch die stimmigen Charaktere tun ihr übrigens und lassen einen gerne in diese Welt eintauchen.