Infos zum Buch
    • Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
    • Hardcover mit 368 Seiten
    • Preis: 18,00 €
    • Genre: Jugendbuch, Fantasy
    • Ersterscheinung: 12.03.2018
    • Übersetzung: Eva Schöffmann-Davidov
    • ISBN: 978-3-522-20241-1
    • auch als E-Book verfügbar

 

Klappentext

 

Einen Jungen aus der Ferne anschmachten, das steht für Hannah nicht zur Debatte – bis sie Jan trifft. Noch während Hannah sich darüber ärgert, dass sie sich immer wieder wie eine Idiotin aufführt, signalisiert Jan Interesse. Mit jedem Treffen wachsen Hannahs Gefühle aber auch ihre Unsicherheit. Jan verhält sich widersprüchlich, ist mal liebevoll und zärtlich, dann wieder aggressiv und distanziert. Diese Unbeständigkeit macht Hannah Angst, denn sie hat sich Jan offenbart. Sie hat ihm von ihrer besonderen Gabe erzählt, einer Gabe, die auch eine dunkle Seite hat … Hat sie dem Falschen vertraut?

 

Meine Meinung

 

Auch wenn der Klappentext, aus meiner Sicht schon fast zu viel verriet, lockte mich besonders die liebevolle Gestaltung des Covers zu dieser Buchreihe. Gleich danach kam die Neugier um Hannahs Gabe und was sie darstellen solle. Die Antwort kam, doch war sie befriedigend? Naja, denn ehrlich gesagt hatte ich klein wenig mehr erwartet. 

 

Der erste Teil der Reihe wirkte auf mich anfangs wie ein völlig normaler Jugendband, da die Hauptcharakterin Hannah, genau wie ihre Freundinnen, ihr Leben als Teenager lebten. Schule, Partys und das Quatschen über Jungs waren an der Tagesordnung und zeigten erstmal nichts Besonderes. Dies blieb auch erstaunlich lange so, denn bis es wirklich um die Gabe ging, dauerte es eine Weile. Natürlich nutzte ich die Seiten um Hannah & Co. besser kennen zulernen musste aber feststellen, dass sie völlig harmlos waren. Komischerweise war es gerade Hannah die mir unsympathischsten wirkte. Sie wirkte noch sehr kindlich und hatte teilweise Gedankengänge, wo ich nur den Kopf schütteln konnte. 

 

Auch später mit der Gabe wurde dieses Verhalten nicht besser, besonders da nun auch noch Jan in ihr Leben trat und sie die rosafarbene Brille einfach nicht mehr abnehmen wollte. Verliebt und eine Gabe, dass diese Mischung nicht gut enden kann, ist fast schon verständlich und doch hatte ich Hoffnung. Hin und wieder schlich sich dann tatsächlich ein Lichtpunkt durch die trübe Storywolke, wurde aber meist gleich wieder verdeckt. Der Grund waren nicht nur die Charaktere, sondern auch die Beschreibung der Gabe, welche selbst am Ende keine volle Erklärung erhielt. 

 

Ein weiteres Problem war Jan, Hannah´s Schwarm, welcher aufgrund seiner Taten vielleicht etwas mysteriös wirken sollte, für mich aber ganz klar durchfiel. Ich wurde aus ihm nicht schlau und verstand nicht, wie ein eigentlich vernünftiges Mädchen wie Hannah hinter jemand her sein konnte, der so auffällig falsch spielte. Dass er dazu auch noch aggressive Angewohnheiten hatte und sich gerne einmal das nahm, was er wollte machte es nicht besser, zumal das Buch für Jugendliche ab 13 Jahren gerichtet ist, welche nicht lesen sollten, das sich ein Mädchen bedrängen lässt und dazu auch noch darauf ein geht. 

 

Auch wenn die mich die Story öfter den Kopf schütteln ließ, muss ich sagen, dass der Schreibstil sehr schön leicht war. Ich kam gut durch die Story, muss aber gestehen, das die Spannungsbögen sehr niedrig gehalten wurden und dem Buch etwas Langatmiges gaben. Gerade die Versuche mit der Gabe hätte man etwas vielfältiger gestalten können. Was mich schließlich dazu veranlasste bald auch den 2. Band in die Hand zu nehmen, war das Ende, welches wie ein Paukenschlag alle Action und Spannung herausließ und mir ein Setting bot, das meine Neugier neu entflammen ließ.

Mein Fazit

 

Auch wenn die Story zwischendurch ganz interessant war, blieb die erwartete Spannung meistens an die in die Länge gezogenen Situationen hängen. Dazu kam, dass man mit Jan nicht nur einen sehr unsympathischen Charakter erschuf, sondern auch einen der nicht in geringster Weise ein Mysterium darstellte. Allein das Ende und meine Neugier sorgen dafür, das ich auch die weiteren Teile der Reihe lese. Schade, denn ich hatte eigentlich viele Erwartungen an dieses Buch. 

 

Die Bewertung

2 thoughts on “[Rezension] „AURA-Die Gabe“ von Clara Benedict”

  1. Ja, ich hatte damals auch eine andere Erwartung an das Buch und deswegen hatte es mich leicht enttäuscht. Band 2 habe ich dann auch noch gelesen. Band 3 aber bisher nicht.
    Ich bin gespannt, wie dir Band 3 gefallen wird. 🙂

    Hab einen wunderschönen Abend!

    1. Liebes angelchen,

      ging die dir die eigentliche Handlung auch zu spät los? Und dann erst die Sache mit Jan. Ich dachte ich les nicht richtig. O.O
      Ich habe schon vermehrt gelesen, das die beiden Nachfolger um meiniges besser sein sollen. Hast du denn noch vor Band 3 zu lesen oder hat dich Band 2 komplett abgeschreckt?

      Mach dir noch einen schönen restlichen Sonntag 🙂

Ich freue mich stets über Kommentare.