„The Biting“
Autor: Alexander C. Christian
Preis: 12,97 €
Einband: Taschenbuch
Genre: Horror
Seitenanzahl: 394 Seiten
Veröffentlichung: 14.08.2016
Verlag: CreateSpace
Sei der Eine unter Millionen! Der Krieg gegen die Posthumanen erreicht Deutschland. Die Grenzen zu den Nachbarländern sind dicht. Für die Familie um Mik, Kathrin, Ben und Anja gibt es keinen Ausweg. Wer sich infiziert, wird unweigerlich Teil der Seuche. … doch was passiert, wenn jemand nicht gewillt ist, die Seiten zu wechseln? Wo liegt die Grenze zwischen Mensch und Monster?
Quelle: Amazon
Zombies, wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen? Man denkt zu aller erst, das doch alles schon über sie geschrieben wurde. Doch weit gefehlt, denn die meisten Bücher mit Untoten überschlagen sich förmlich mit deren Mutationen und Weiterbildungen. Das es auch anders geht zeigt“ The Biting“ mit seinen „Ersten Gang: Menschlichkeit“, in dem wir eine Zombieapokalypse in Deutschland erleben können.
Wie bereits oben geschrieben, beschreiten wir dieses Abenteuer mit der Familie Winter und der Freundin von Sohn Mik, Anja. Auch sie wollen in die USA, welche ein Fluchtprogramm für Personen aus anderen Ländern gestartet haben. Doch natürlich stellt sich keiner, der in Panik ist, in Reih und Glied, sondern probiert mit letzter Kraft und mit Gewalt sein Überleben zu sichern. Auch die 4 kämpfen und müssen schnell erkennen das Sicherheit ein Luxus ist, dem es zu diesem Zeitpunkt kaum noch gibt.
Ich kann nur sagen, tolle Charaktere. Nicht nur das ihre Stärken und Schwächen klar zu erkennen waren, sondern das man sie sich auch hervorragend vorstellen konnte. Die Perspektivenwechsel waren sehr gut gelungen und geben einen das Gefühl das komplette Chaos übersehen zu können. Schade das man meist von den Randfiguren, die nur eine kurze Zeit an der Seite der Familie agieren, zu wenig nach deren Trennung erfährt.
Die Schreibweise war sehr angenehm. Ich kam flüssig durch das ganze Buch und war teilweise erstaunt wie schnell ich die Seiten weglas. Was natürlich zum Genre Horror gehört, ist die Spannung und die kommt im Buch nicht zu kurz. Teilweise hatte ich während des Lesens das Gefühl, das ein Film im meinem Kopf läuft. Auch die Gefühle der Menschen fühlten sich für mich sehr echt an. Man merkte förmlich wie man traurig, wütend oder gar leicht verängstigt wurde.
Das Genre Horror mit neueren Wesen zu erweitern ist ein schwieriges Unterfangen. Zombies bzw. Untote sind nix neues mehr und trotzdem hat es der Autor “ Alexander C. Christian “ geschafft, das Thema mal ganz anders aufzuziehen.
Viel schlechtes kann ich nicht sagen, außer das ich das Ende etwas undurchdacht fand. Mir hätte ein Hinterhalt der anderen Art besser gefallen.
Ansonsten kann ich nur sagen, das ich mich sehr auf den 2. Teil freue, da mich das Buch definitiv angesprochen hat und ich unbedingt wissen möchte wie es mit Mik, Katharina, Anja und dem kleinen Ben weiter geht.