als ich vor geraumer Zeit den neusten Newsletter von Panini erspähte, schaute ich nicht schlecht, denn da stand wirklich etwas von Escape Games. Also gleich mal reingeschaut und tatsächlich Panini will sich nun auch in diesem Genre versuchen.
Meine Neugier war geweckt, denn bisher hatte ich nur Escape Books gespielt. An Spiele traute ich mich bisher nicht, da es hier auch vermehrt welche gab, die nur einmal spielbar waren. Doch hier sollte das anders sein, weswegen ich 3 der 4 Spiele anfragte. Hier ein großes Danke schön an den Verlag, welcher sie mir überließ (ist für mich halt nicht selbstverständlich). Und genau diese Spiele möchte euch heute einmal kurz vorstellen. Wenn es dann ans Spielen geht, wird es hier natürlich auch Rezensionen geben.
Also los!
Ich konnte meine Augen nur mit Mühe öffnen. Meine Lider waren schwer und meine Gedanken wirr … Angst überkam mich, als ich die gepolsterten Wände sah, die mich von allen Seiten umgaben. Meine Arme steckten in auf dem Rücken verknoteten Ärmeln … Ich trug eine Zwangsjacke! Was habe ich in den vergangenen drei Tagen gemacht? Wo war ich? Welches scheußliche Verbrechen könnte ich begangen haben, dass ich so dafür bestraft werde? Ich bin nicht verrückt! Nein! Egal, was die denken oder sagen … Ich bin nicht verrückt! Und ich komme hier wieder raus!“
Seid ihr clever genug, um aus der Anstalt zu entkommen? Ist euer Verstand so scharf, um dem furchteinflößenden Wärter durch die Finger zu schlüpfen, der in den Fluren patrouilliert? Vier Etagen trennen euch vom Ausgang. Viel Glück!
Dieses Spiel ist mehrmals spielbar: Das Spielprinzip und die Spielmaterialien gestatten es, mehrere Partien zu spielen, ohne dass es zu exakten Wiederholungen kommt!
Inhalt: – Rätselkarten und verzwickte Codes zum Entschlüsseln! – 1 Heft voller Hinweise! – 3 Spielvarianten mit anpassbarem Schwierigkeitsgrad.
Für 1 bis 4 Spieler
Dauer: 60 Minuten
Ab 14 Jahre
Verschollen im Bermuda-Dreieck
>> Zur Verlagsseite <<
Ihr seid auf einer abgelegenen Insel mitten im Bermuda-Dreieck gestrandet, auf der offenbar seltsame Experimente stattfinden … Löst die Rätsel, auf die ihr stoßt! Findet heraus, was auf der Insel vor sich geht! Und kämpft gegen die gefährliche Geheimorganisation ARES, um von dort zu entkommen!
Inhalt: – Abenteuer-Karten zum Erkunden der Insel und zum Lösen der Rätsel! – Türschloss-Code-Karten, die euch überall Zugang verschaffen! – Verschlüsselte Aufzeichnungen, mit denen ihr die Geheimnisse der Insel aufdeckt!
Ab 14 Jahren, für 2 bis 6 Spieler.
Baker Street – Das Vermächtnis von Sherlock Holmes
>> Zur Verlagsseite <<
Es scheint, als würde Sherlock eure Hilfe brauchen, um die immer zahlreicher werdenden Verbrechen in London aufzuklären. Löst die Rätsel, durchkämmt das London des 19. Jahrhunderts und versetzt den berühmtesten Privatdetektiv der Welt in Erstaunen …
Inhalt: – Rätselkarten um den Hyde Park, den Crystal Palace, die Kensington Gardens und sogar die Albert Hall zu erforschen – Hinweiskarten um voranzukommen und das Verbrechen aufzulösen – ein Poster um die schuldige Person identifizieren zu können! Für 2 bis 6 Spieler Spielbar (fast) bis zur Unendlichkeit! Etwa 30 Rätsel, die, je nach Kombination, zu mehr als 50 möglichen Schuldigen führen können.
Dieses Spiel ist mehrmals spielbar: Das Spielprinzip und die Spielmaterialien gestatten es, mehrere Partien zu spielen, ohne dass es zu exakten Wiederholungen kommt!
Natürlich habe ich in alle Spiele schon mal einen Blick geworfen. Optisch machen sie wirklich was her. Besonders cool finde ich dass die Verpackungen von „Verschollen im Bermuda-Dreieck“ und „Baker Street – Das Vermächtnis von Sherlock Holmes“ gleichzeitig als Spielbrett dienen. Jetzt heißt es sich aber erstmal die Spielanleitungen zu studieren, damit der Spaß dann auch losgehen kann. 🙂
Neben den 3 Spielen, gibt es übrigens aktuell noch „Der Schatz der Templer„, welches mir aber vom Szenario her nicht so wirklich gefiel. Doch bei den 4 Spielen bleibt es nicht, denn ab Herbst 2021 gibt es Nachschub in Form von Escape-Spielen aus der Welt von Assassin’s Creed und Star Wars. Hier gilt mein Interesse besonders Star Wars. Bei Assassin’s Creed fand ich halt nie wirklich rein. ^^
Habt ihr schon einmal ein Escape-Game gespielt? Und welche Spiele würden euch interessieren?
Hui ui ui das sieht alles richtig cool aus! Ich habe schon einige Escape-Games gespielt (auch in echten Exit-Rooms) und finde diese Neuerscheinungen von Panini sehr ansprechend. Auch die kommenden Spiele (Assassins Creed und Star Wars) reizen mich. Bin gespannt auf mehr Einblicke 🙂
Tja und ich hab bisher nur Escape Books gehabt. Da zwar von verschiedenen Verlagen, aber eben trotzdem nur Bücher, weswegen ich mich jetzt sehr auf die Spiele freue 🙂
Ich bin schon gespannt auf deine Reviews! 🙂