die Tage gab es bei mir ein paar Neuzugänge von Panini Comics und dem Splitter Verlag, welche ich heute nicht vorenthalten möchte.
Fangen wir mit den Comics von Panini Comics an:
Miles Morales – Große Verantwortung
Die Welt und ihr junger Held am Abgrund!
Der junge Miles Morales hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und ist seit einem Jahr nicht mehr als Spider-Man unterwegs. Doch die Welt braucht ihren Helden mit den Spinnenkräften mehr denn je. Denn Cloak und Dagger, Bombshell, Taskmaster und andere lassen es krachen, während der gewaltige kosmische Weltenverschlinger Galactus sogar den gesamten Planeten bedroht. Der perfekte Einstiegspunkt in die Abenteuer des netzschwingenden Fan-Lieblings aus den gefeierten Animationsfilmen und Games mit Spidey!
Der Netzschwinger einer neuen Generation.
Miles’ erste Abenteuer in chronologischer Reihenfolge!
Fantastic Four #7 – Das Tor der Ewigkeit
Neue Schurken und Kostüme! Neue Zeichnungen und ein neuer Status quo! Aber wer ist der mysteriöse Helmsman? Wird er die Realität retten oder vernichten? Warum ist Victorious in New York – und was bedeutet das für die Fackel? Mittendrin: Die Rückkehr zweier Figuren im F4-Mythos! Mit KING-IN-BLACK-Bezug!
Suicide Squad #1
Perfekter Einstiegspunkt in die Comics über die Antihelden-Truppe aus den Filmen! Amanda Waller entsendet Peacemaker und andere brutale Kämpfer ihrer neuen Suicide Squad in die Hochsicherheitsanstalt Arkham Asylum, um direkt unter Batmans Nase den gefährlichsten aller Talons vom Rat der Eulen zu befreien. Zudem plant sie die Entführung einer Super-Raserin von der neuen Teen Titans Academy …
Task Force X überfällt das Arkham Asylum!
Extreme Carnage – Eine tödliche Familie
Der wahnsinnige Super-Serienkiller Carnage ist zurück und korrumpiert andere Symbionten, um einen finsteren Plan in die Tat umzusetzen. Während ein Senator mit seiner Kampagne für hitzige Stimmung sorgt und Symbionten-Träger gejagt werden, müssen Anti-Venom Flash Thompson, Scream und andere Helden herausfinden, was Carnage vorhat – und ihn stoppen!
200 Seiten Marvel- Action für alle Fans der Venom-Filme.
Und nun natürlich die Neuzugänge vom Splitter Verlag …
Adventureman 1: Das Ende und alles danach
Es ist die Schlacht des Jahrhunderts, nein, des Jahrtausends: Adventureman gegen Baron Bizarr und seine Allianz des Bösen! Ein gigadramatischer, omnidestruktiver, ultrakataklysmischer Endkampf steht bevor!
80 Jahre später: Claire und ihr Sohn Tommy lieben es, gemeinsam in die abgegriffenen Pulp-Romane ihres Lieblingshelden Adventureman abzutauchen, der nach seinem letzten Gefecht spurlos verschwand. Eine seltene Liebhaberei, denn die Heldentaten von Adventureman sind zu wenig mehr als blassen Erinnerungen geworden. Doch wo seine Story endet, fängt ihre gerade erst an!
Folgt dem Dreamteam Matt Fraction und Terry Dodson in ein herrlich überdrehtes Comic-Abenteuer voller Superlative und werdet mit »Adventureman« zum Adventurefan!
Umfasst die Hefte 1-4 der Serie.
Der Mann, der die Welt erfand
Die Erde sieht sich einer schrecklichen Bedrohung durch Außerirdische gegenüber, und der Krieg, der zwischen den Sternen tobt, verläuft nicht zu unseren Gunsten. Während einer gefährlichen Mission kommt Captain John Bowman mit fremdartiger Materie in Kontakt und wird von der Front abkommandiert, um in Quarantäne unter strenge Beobachtung gestellt zu werden. Geplagt von Albträumen und am Ende seiner Nerven flieht Bowman schließlich aus seiner Gefangenschaft, wobei er entdeckt, dass er über seltsame Kräfte verfügt. Kräfte, die ihn in die Lage versetzen könnten, den Verlauf des Krieges zu ändern und die Menschheit zu retten!
Nach ihrer Zusammenarbeit für die beliebte Mystery-Serie »Amazonia« meldet sich das eingespielte Duo Rodolphe/Marchal mit dem Oneshot »Der Mann, der die Welt erfand« zurück – klassische Science-Fiction zum Staunen und Sinnieren.
Robilar – der Gestiefelte Kater 2: Ein Unhold zum Verlieben
Am Ziel seiner Träume angelangt hat Robilar leider immer noch ein Problem an der Backe: einen depressiven Unhold, der wieder zum Mensch werden möchte, indem er eine Prinzessin küsst. Robilar wäre nicht der Gestiefelte Kater, wenn er seinem Kompagnon nicht aushelfen könnte! Schnell ist ein Wettbewerb für potenzielle Freierinnen organisiert, aber der Kater ahnt nicht mal im Ansatz, welche Furien er sich damit ins Haus holt…
Das Grimm‘sche Märchen vom Gestiefelten Kater erfährt in dieser frechen Neuinterpretation eine Frischzellenkur, die nicht nur urkomisch und beizeiten geradezu schmerzhaft scharfsinnig, sondern dank ausdrucksstarker Zeichnungen auch herrlich anzusehen ist.
So viel schöner Lesestoff, da weiß man garnicht wo man anfangen soll. Ich freue mich über jeden einzelnen Band und kann dem Herrn Volkmer von Panini Comics und dem Max vom Splitter Verlag nur ganz herzlich danken.