die Tage erreichten mich neue Comics aus dem Panini Verlag und die möchte euch nur zu gerne zeigen. Viel Spaß beim Schmökern!

 

Joker/Harley – Psychogramm des Grauens 2

Die beiden beliebtesten Batman-Schurken in einer grandiosen Graphic Novel! Unter dem Black Label erscheinen künstlerisch anspruchsvolle Neuinterpretationen der berühmten DC-Comic-Helden und -Schurken! In dieser dreibändigen Miniserie von US-Bestseller-Autorin Kami Garcia (Unbreakable) hilft Dr. Harley Quinn der Polizei von Gotham City bei der Suche nach einem Serienkiller, der seine Opfer als surreale Kunstinstallationen zurücklässt. Harley ist aber auch dem Psychopathen Joker auf der Spur, der vor Jahren ihre Mitbewohnerin umgebracht hat. Auf einmal jedoch wird die Jägerin zur Gejagten¨…

 

 

>> Hier meine Rezension zum 1.Band <<

DC Celebration – Der Joker

In diesem Band dreht sich alles um den ebenso wahnsinnigen wie skrupellosen Joker: um seinen ewigen Kampf mit seinem Erzfeind Batman, seinen lodernden Wahnsinn und seine brutale Unberechenbarkeit. Der Joker ermordet den Dunklen Ritter, taucht am Geburtstag eines kleinen Jungen auf und will für die Vereinten Nationen ein paar Geiseln befreien. Darüber hinaus wird enthüllt, wie Punchline die neue Gehilfin des Killerclowns wurde … Storys von Dennis O’Neil (Detective Comics), Paul Dini (Harley Quinn_ Mad Love), Scott Snyder (Batman Metal), Brian Azzarello (Batman : Kaputte Stadt), James Tynion IV (Batman ), Eduardo Risso (Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte), Lee Bermejo (Batman: Damned), Gary Whitta (Rogue One: A Star Wars Story).

 

 

Marvel Must-Have – Spider-Man – Heimkehr

Bis heute zählen Spidey-Kenner diese Saga zu den besten Geschichten mit dem Netzkopf: Peter Parker fängt einen neuen Job als Lehrer an seiner alten Highschool an und bekommt es als Spider-Man mit einem seiner stärksten und gnadenlosesten Gegner zu tun: dem unaufhaltsamen Vampir Morlun.

 

 

Marvel Must-Have – Fantastic Four – Alles gelöst?!

In einem geheimen Raum hat Reed Richards seine 100 kühnsten Ideen an die Wände gekritzelt. Nun kam eine hinzu, verwegener als der ganze Rest: „Löse alles.“ Ein Mantra, das ihn enorme Opfer kosten würde. Ist er bereit, den Preis zu bezahlen? Der Start von Jonathan Hickmans brillanter Interpretation der F4.

 

 

Buffy the Vampire Slayer 3

Die große Buffy-Neudefinition geht weiter!

Ende der 1990er, Anfang der 2000er half Buffy: Im Bann der Dämonen dabei, unsere modernen Serienfernsehgewohnheiten zu definieren. Bis zum heutigen Tag hat die Serie von Joss Whedon eine riesige Fangemeinde. Durch den Comic-Reboot wird den ikonischen Figuren neues Leben eingehaucht und eine neue Generation hat die Chance, Buffy, Willow, Spike, Angel und Co. zu entdecken. Doch auch Fans der klassischen Serie bekommen eine interessante, zeitgemäße Perspektive auf ihre Lieblingshelden und -vampire geboten. Joss Whedon ist dabei noch immer in das Franchise und dessen Neuausrichtung und Wiederbelebung involviert.

In diesem Band haben Willow, Xander und andere alle Hände voll zu tun. Denn ihre Stadt wird von einer Armee seelenloser Killer übernommen. Aber was hat es mit Neuankömmling Kendra auf sich, und wo steckt Buffy?

 

 

>> Hier meine Rezensionen zu Band 1 und Band 2 <<

Geheimagent Deadpool

Ein tragischer Fall von Verwechslung: Als Deadpool aus Versehen den falschen Geheimagenten tötet, bleibt ihm keine andere Wahl. Er übernimmt Platz und Mission seines Opfers. Trotz seinem Hang zur Gewalt und Faible für dumme Sprüche geht das lange gut. Aber kann er auch verhindern, dass ein Objekt von unsäglich unsinniger Macht in die falschen Hände fällt?

Wade Wilson auf den Spuren von James Bond!

 

 

 

Für mich sieht das nach einer ganzen Menge Comic-Spaß aus! Was würde euch den am meisten ansprechen?

Ich freue mich stets über Kommentare.