Es wird mal wieder Zeit euch meine Neuzugänge vorzustellen. Hier kam in letzter Zeit einiges an und das möchte euch natürlich nicht vorenthalten.
heute ist es endlich soweit und ich stelle euch die Neuzugänge vor, welche in letzter Zeit bei mir einziehen durften. Nehmt euch diesmal etwas Zeit, denn ich habe euch so einiges zu zeigen. Dabei wünsche ich euch jetzt aber viel Spaß.
Paris 2016. Ein lukratives Erbe winkt der Stuttgarter Historikerin Marie und dem französischen Journalisten Nicolas, wenn sie eine schwierige Aufgabe lösen: Gemeinsam sollen sie ein lang verschollenes Gemälde finden und es den möglichen Überlebenden einer jüdischen Pariser Familie zurückgeben. Ihre Suche führt sie nicht nur in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und an die Abgründe der Besatzungszeit, sondern wird rasch zu einem atemlosen Ringen mit der Vergangenheit ihrer Familien. Im Dickicht des Kunstraubs der Nazis muss sich Marie einem schrecklichen Geheimnis stellen – und bald auch ihren Gefühlen für Nicolas.
Dramatisch, atmosphärisch und hoch spannend – mit großer Erzählkunst verwebt Bettina Storks reale Begebenheiten und Fiktion.
Die 18-jährige Elya ist nicht der Typ Mädchen, der in einer neuen Umgebung gleich mit den Coolsten herumhängt und eine Freundschaft nach der anderen schließt. Deswegen fällt ihr der Umzug nach June Lake auch alles andere als leicht, so vertraut ihr das Seehaus ihrer Großmutter auch erscheint. Doch für ihr gewohntes Sich-Abschotten bleibt keine Zeit. Elya wird gleich vom ersten Tag an von der Ortsclique unter die Fittiche genommen und zu Strandpartys und Klettertouren geschleppt. Doch irgendwas stimmt nicht mit diesen viel zu schönen und viel zu draufgängerischen Leuten. Allem voran nicht mit dem düsteren Levyn, mit dem sie sich vom ersten Moment an wie magisch verbunden fühlt. Erst langsam beginnt Lya zu begreifen, dass ihre Welt nicht die einzige Realität ist…
Die deutschen Unternehmen haben sich von Tretmühlen in Klapsmühlen verwandelt. Ungelernte Führungskräfte dilettieren auf den Chefsesseln. Meetings mutieren zu Machtkämpfen. Immer mehr Arbeitsabläufe enden in einem Irrgarten der Sinnlosigkeit. Und die Mitarbeiter gebrauchen ihren Kopf vor allem zu einem Zweck: zum Kopfschütteln über die haarsträubenden Zustände. Martin Wehrle zeichnet ein schonungsloses und witziges Panorama des Irrsinns im deutschen Büroalltag – Wiedererkennungswert garantiert.
Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will…
Eine Weihnachtsfeier voller ausgelassener Gäste, bis einer von ihnen ermordet wird. Ausgerechnet der Weihnachtsmann steht unter Verdacht. Keiner weiß, wer er gewesen ist. Er verschwindet spurlos. Nero Wolfe ermittelt. Aus gutem Grund. Denn wenn die Polizei schneller ist als er, wird es unangenehme Folgen für ihn haben.
Michael und Jillian Dansky haben alles, was man sich wünschen könnte – eine glückliche Ehe, erfolgreiche Karrieren, eine strahlende Zukunft. Doch ein kleiner Fehler in einer düsteren Oktobernacht ändert alles. Nach einer Halloweenparty döst Michael am Steuer kurz ein – und als er wieder aufwacht, ist nichts mehr, wie es war.
Michael kann gerade noch rechtzeitig bremsen, als er das kleine Mädchen auf der Straße sieht. Aus Sorge um das Kind bringt er sie nach Hause – aber das Gebäude, in dem sie zu leben behauptet, steht leer, und das Mädchen verschwindet mit den Worten: „Komm und finde mich!“ Doch jemand – oder etwas – will verhindern, dass Michael das Mädchen wiederfindet. Plötzlich wird Michael verfolgt. Und seine Frau Jillian scheint wie ausgewechselt, eine grausame und rachsüchtige Person, die Michael kaum noch wiedererkennt …
Horror, Krimi, Politgroteske – Kurt Palm legt die lang erwartete Fortsetzung seines Bestsellers „Bad Fucking“ vor.
Polit-Groteske, Krimi-Satire und herzzerreißende Liebesgeschichte: Bei den Dreharbeiten zu einem Horrorfilm am Rottensee mischt sich ein lesbisches Vampirpärchen unter die Statisten, während im Flüchtlingsheim der Innenministerin eine Suppe serviert wird, die ihr nicht bekommt. Am nächsten Tag werden im Strandbad der Fuß einer Frau und das Hinterbein eines Hundes angeschwemmt. Als dann auch noch ein Fischer verschwindet, ist klar, dass in den Tiefen des Sees ein Monster sein Unwesen treiben muss. Der Polizist Alfons Stallinger versucht vergeblich, die Absage eines auf der Seebühne geplanten Konzerts zu erreichen. Kurt Palm ist nicht nur die lang erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Bad Fucking“ gelungen – er legt noch eins drauf.
Aster hätte nie gedacht, dass es nach dem Tod ihrer Mutter noch schlimmer kommen könnte. Doch plötzlich erwacht sie auf einer tropischen Insel und von ihrer kleinen Schwester Poppy fehlt jede Spur. Aster ist völlig verzweifelt. Ihre eigene Tante, die Krebsmedizinerin, muss sie verraten und hierher verschleppt haben. Aster versteht nur nicht, wieso. Und als sie dann im Meer nach Poppy sucht, stößt sie in der dunklen Tiefe auf etwas, das gar nicht existieren dürfte. Könnte es ihre Rettung sein? Oder schweben die Schwestern genau deshalb jetzt in Lebensgefahr?
Ein packender Pageturner vor atemberaubender Kulisse: mitreißend, tiefsinnig und bildstark erzählt.
Kommissarin Zara von Hardenberg ist die beste Profilerin bei Europol. Weil sie sich alles merkt, alles entdeckt und alles voraussieht. Das Dumme ist nur: Sie kann keine Regeln brechen. Als sie ein junges Mädchen bestialisch ermordet in der Felsenlandschaft Marseilles finden, spürt sie, dass das Verbrechen auf eine drohende Katastrophe hinweist. Sie kennt nur eine, die diese noch aufhalten kann: ihre Zwillingsschwester Zoë – eine Killerin der korsischen Mafia, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird zum Kampf um Leben und Tod. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille.
Wie viel Mitschuld steckt in dir?
Joe hat seinen Bruder seit zehn Jahren nicht gesehen, und das aus dem schlimmsten aller Gründe: Ed sitzt in der Todeszelle. Aber jetzt wurde Eds Hinrichtungsdatum festgelegt und Joe ist wild entschlossen, diese letzten Wochen mit seinem Bruder zu verbringen, egal, was andere Leute denken …
Geschrieben von Carnegie Medal-Gewinnerin Sarah Crossan, wirft dieser ergreifende, aufwühlende, großherzige Roman wichtige Fragen auf: Welchen Wert misst man dem Leben bei? Was kann man vergeben? Und wie nimmt man Abschied voneinander?
Enola versteckt sich in London noch immer vor dem genialsten Detektiv der Welt, ihrem eigenen Bruder Sherlock Holmes, und wartet auf weitere verschlüsselte Nachrichten ihrer Mutter. Als sie zufällig von der verschwundenen Lady Cecily erfährt und in den faszinierenden Kohlzeichnungen der offenbar sehr begabten Künstlerin eine Seelenverwandte erkennt, übernimmt Enola die Ermittlungen. In verschiedenen Verkleidungen auf den dunklen Londoner Straßen unterwegs und immer auf der Hut vor Mördern und Verbrechern, muss Enola die Hinweise entschlüsseln: eine angelehnte Leiter, ein gerissener Verkäufer, politische Flugblätter… Um Lady Cecily zu retten, riskiert Enola mehr als sie sollte – und kommt dabei auch ihrem Bruder unerwartet nahe.
Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf.
Keiner der im Sturm Verschollenen ahnt: Sie alle sind Spielball des genialen und exzentrischen Erfinders Ross, der vor zwölf Jahren mit seiner kleinen Tochter in derselben Gegend verschwand. Dort, in der malerischen Wildnis von Big Sur, hat er mithilfe magischer Kräfte die »Welt unter dem Winde« geschaffen, über die er gleich einem König gebietet. Die Gestrandeten geraten in ein Netz aus Intrigen, Erinnerungen und Schuld, fast ohne jede Chance zu entkommen. Eine moderne Fantasygeschichte in der Tradition Neil Gaimans, die Motive aus William Shakespeares »Der Sturm« neu aufleben lässt.
Ein Selkie – ein mystisches Meereswesen – sorgt in San Francisco für absolutes Chaos! Und das ist die Chance für Sam London, sich zu beweisen. Denn als jüngster Magic Guardian aller Zeiten wartet er schon ungeduldig auf seinen nächsten Auftrag. Gemeinsam mit seinen Freunden Vance Vantana und Tashi nimmt Sam die Verfolgung auf. Doch als sie erfahren, wieso der Selkie in San Francisco ist, sind sie schockiert: Ein Krieg der Meeresvölker steht kurz bevor! Sam und seinen Freunden bleibt nicht viel Zeit – sie müssen den Krieg verhindern, sonst wird auch die Welt der Menschen für immer untergehen …
Das atemraubende Fantasy-Debüt aus den USA – so atmosphärisch wie Die rote Königin, so spannend wie Throne of Glass und so eindringlich wie Das Lied der Krähen.
Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die
Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stürzen, müssen er und sein Leibwächter Tavin Verbündete treffen – unter Sturs Obhut. Aber kann sie dem Prinzen und seinem besten Freund wirklich trauen?
Eine Geschichte über Verlust und Vergeltung, über Verzicht und Veränderung, über den Willen zu überleben – und zu lieben!
Lassen Sie sich entführen in eine Welt
voller Zauber, Magie und Abenteuer
– in die Welt Sternenlands
Sally wacht auf und nichts ist mehr so, wie es war.
Umgeben von magischen Wesen, mystischen Dingen und betörenden Düften weiß sie nichts und fühlt doch alles.
Vor ihr liegt ein langer, schwerer Weg voller Entscheidungen und Veränderungen,
die für die Ewigkeit sind.
Denn sie entscheiden über Leben und Tod
aller Völker und Lebewesen in jeder Welt.
Nur sie,
das Kind der Mutter des Lichts und
dem Vater der ersten Magie,
kann die Schatten besiegen.
Aber mit viel Mut, Liebe, Kraft
und aufrichtiger Freundschaft wird geschehen,
was geschehen muss.
In einer Welt, wo Liebe und Verrat so nah
beieinander liegen.
. . . so, wie der Jasmin meine Sinne betört,
hat sie auf ewig mir gehört . . .
Elias
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt – und verliebt sich gegen alle Warnungen vor den wunderschönen und unberechenbaren Wesen in ihren Entführer: Tamlin, den High Lord des Frühlingshofs. Doch Tamlin hat ihr verschwiegen, dass über dem Reich der Fae ein dunkler Fluch liegt, der auch die Welt der Menschen vernichten könnte. Um ihn zu brechen, bringt sich Feyre in große Gefahr. Dabei trifft sie auf Rhysand, den mächtigen und gefürchteten High Lord des Hofs der Nacht – und sieht sich gezwungen, einen Pakt mit ihm zu schließen, um zu überleben und ihre neue Liebe zu retten. Je näher sich die beiden kennenlernen, desto mehr zweifelt Feyre, ob er der ist, der er vorgibt zu sein – und auf welcher Seite Tamlin tatsächlich kämpft …
Martina Leisten träumt von ihrem eigenen Café in Berlin. Endlich ihre eigene Chefin sein! Doch was anfangs so vielversprechend aussieht, endet in einem Desaster: Privatinsolvenz mit Anfang 30 und das niederschmetternde Gefühl, alles falsch gemacht zu haben. Aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, kämpft sie weiter, findet neue Projekte und – scheitert auch hier im großen Rahmen. Unterhaltsam und schonungslos ehrlich erzählt sie von den Hürden, die sie meistert, den Fehlern, die sie macht und der wilden Achterbahnfahrt der Gefühle, die sie durchlebt. Sie zeigt dabei, dass Scheitern zwar richtig scheiße ist, aber zugleich macht ihre Geschichte auch allen Gescheiterten Mut und beweist, dass es völlig in Ordnung ist, den Karren mal richtig an die Wand zu fahren, solange man nur wieder aufsteht, den Staub abklopft und weitergeht.
Als Sarah Peters mit 21 nach Berlin kommt, sollte das der Startschuss für ein neues Leben sein. Aber erste Ängste und Panikattacken, zunächst bei Begegnungen mit anderen Menschen, beginnen, langsam ihren Alltag einzuschränken. Eine „Phase“, die schon wieder vorbei gehen wird. Doch sie geht nicht vorbei. Im Gegenteil, die Angststörung breitet sich in ihrem Leben aus, wird immer stärker. Zunächst kämpft Sarah dagegen an, bis die Kraft schwindet und sie aus Erschöpfung und Angst die Wohnung nicht mehr verlässt. Ganze vier Jahre, in denen sie auch noch 80 Kilo zunimmt. Doch schließlich findet sie einen Weg hinaus.
Sarah Peters erzählt schonungslos offen, wie sie die Stärke und den Mut fand mithilfe einer ursachenorientierten Hypnosetherapie ihre Ängste und Panikattacken zu überwinden.
Klappe, und Action:zu den skurrilsten, lustigsten und überraschendsten Fakten der internationalen Film-Blockbuster und erfolgreichsten Fernsehserien unserer Zeit
David Hain (YouTube: BeHaind) verrät in „Fakt ab!“ nicht nur alles Wissenswerte über die Lieblingsfilme der Deutschen (von A wie Avatar über S wie Sex and the City bis Z wie Zurück in die Zukunft), sondern überrascht ihn zugleich mit einem Feuerwerk an unnützem Wissen über eben diese. Mal als Kurz-Fact, mal anekdotisch nimmt er uns mit auf eine cineastische Zeitreise.
Wussten Sie zum Beispiel:
-
- dass Harrison Fords Vertrag eigentlich vorsah, am Ende von „Das Imperium schlägt zurück“ der Star-Wars-Saga zu sterben? Da sein Charakter aber zum absoluten Fanliebling geriet, änderte George Lucas das Drehbuch.
-
- dass Jack alias Leonardo Di Caprio in Titanic dem Tod von der Schippe gesprungen wäre, wenn sich Regisseur James Cameron einfach nur an die Regeln des Auftriebs gehalten hätte?
-
- dass das Original-Filmplakat von „Arielle“ ausgetauscht werden musste, weil einer der darauf zu sehenden Türme des Schlosses die Form eines Penis hatte?
-
- dass die Macher des Films „Der König der Löwen“ von einem Biologen verklagt wurden, weil seiner Meinung nach darin die Hyänen als hinterlistige Trottel diffamiert würden?
Ein großer Spaß für alle Film-Liebhaber sowie Fans von Film-Trivia und David Hain!

In unserem anstrengenden Alltag vergessen wir viel zu oft, wer eigentlich ganz oben auf unserer Liste stehen sollte: nämlich wir selbst! Dieses schöne Self-Care-Buch liefert 101 kurze Übungen, um sich selbst endlich einmal die volle Aufmerksamkeit zu schenken und Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Mit ihrer kreativen Methode hilft die Psychologin Ellen M. Bard, unseren Terminkalender zu überdenken, Beziehungen zu hinterfragen und uns selbst wieder wichtig zu nehmen und mehr auf unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu achten!
Beton ist mehr als der bloße Baustoff, als der er oftmals wahrgenommen wird. Mit ihm kann Gartendeko ebenso hergestellt werden wie auch Gefäße oder Gartenhelfer. Die Möglichkeiten, die sich mit dem Buch ergeben, beschränken sich nicht nur auf den Garten hinter dem Haus, es lassen sich auch für den Balkon ansprechende Unikate anfertigen. Es ist sowohl für Neueinsteiger als auch Profis im Umgang mit dem künstlich hergestellten Stein geeignet. Schritt für Schritt bekommt man hier die Arbeits- und Vorgehensweise erklärt, so dass schon bald die ersten Werke den heimischen Garten schmücken. Das Buch inspiriert dazu, ein kreativer Beton-Künstler zu werden.
Entdecken Sie die wundervolle Welt der Papierblumen! Auf den ersten Blick eindrucksvolle Blumenarrangements, auf den zweiten Blick einzigartige Papierblumen: Rosen, Mohn, Jasmin und Chrysanthemen… Jede Blüte sieht ihrem natürlichen Vorbild zum Verwechseln ähnlich, doch im Gegensatz zu echten Blumen verwelken sie nie und verschönern Ihr Zuhause auf Dauer. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie wahre Meisterwerke zu zaubern. Sind die Blüten vollendet, dann binden Sie daraus ganz leicht liebliche Sträuße, üppige Dekorationen und zarten Schmuck.

Sie wollen nur schnell etwas aus der Küchenschublade holen, kriegen sie aber nicht auf, weil sich Schüsseln und Pfannen mal wieder verkeilt haben? Ihr Kleiderschrank quillt über und dennoch finden Sie kein passendes Oberteil? Im Badezimmerschrank drängen sich auf engstem Raum Cremes, Rasiergel, Zahnpasta, Haarspray nebeneinander und alles fällt einem entgegen, sobald man einen Artikel herausnehmen möchte? Damit ist jetzt endlich Schluss. Toni Hammersley zeigt Ihnen, wie Sie Stauraum gewinnen, Ihre Haushaltsgegenstände zweckmäßig sortieren und Ihr Zuhause sinnvoll organisieren können. Die 15-Wochen-Challenge führt Sie durch jeden Raum Ihrer Wohnung, sortiert darüber hinaus Ihren Schreibtisch neu und bietet zusätzlich auch optimale Lösungen für Auto, Garage und Terrasse.
Toni Hammersley zeigt Ihnen anhand von 166 überraschend einfachen Tricks, wie Sie das Chaos vertreiben und Übersichtlichkeit, mehr Platz und damit auch ein wohnlicheres Zuhause gewinnen. Endlich Schluss mit Suchen und mehr Zeit für das Wesentliche!

Capsule Wardrobe – die Gegenbewegung zur Fast Fashion: eine gut durchgedachte Basisgarderobe, die aus wenigen Stücken besteht, die sich gut miteinander kombinieren lassen. 10 Teile lassen sich nun schnell und einfach selbst nähen. Ob Rock, Shirt, Bluse, Hose oder Tasche – jedes Kleidungsstück ist gut kombinierbar, wandelbar und unverzichtbar für eine harmonische Capsule Wardrobe. Insgesamt lassen sich so 100 Outfits kombinieren – mal elegant, mal lässig, mal fürs Büro. Die Projekte werden alle Schritt für Schritt erklärt und sind auch für Nähanfänger geeignet.
Jeden Tag eine gute Naht – der Planer für alle Nähbegeisterten!
Dieser Planer ist der perfekte Begleiter für alle Nähbegeisterten. Hier lassen sich
– Stoffproben und Schnittmuster sinnvoll organisieren
– Nähprojekte und deren Besonderheiten perfekt dokumentieren
– Lieblingsläden und Stoffmärkte festhalten und vieles mehr.
Tipps und Tricks, die das Näh-Leben einfacher machen sowie eine kleine Stoffkunde, Maßtabellen und Pflegehinweise runden den Planer ab. Das große Format bietet viel Platz für Inspirationen und eigene Anmerkungen.
Der unverzichtbare Begleiter zu deinen Herzensprojekten – Liebe auf den ersten Stich!
Tränen, Chaos, Weltuntergang! Eine unheilvolle Prophezeiung versetzt die Teilnehmer des Schlangenrituals im Haus der Hexe Daphne de Vol in Angst und Schrecken. Und kurz darauf stiehlt ein Einbrecher die wertvollen Schlangen. Noch während die drei ??? ermitteln, beginnt sich die Prophezeiung zu erfüllen …
Mark Grayson ist eigentlich ein ganz normaler Highschool-Schüler, der mit seinen Freunden abhängt, Samstag gerne mal länger schläft und emsig versucht, bei den Ladies zu landen. Abgesehen von der Tatsache natürlich, dass Marks Vater Nolan Grayson der berühmte Omni-Man ist und damit einer der mächtigsten Superhelden des Planeten. Mit dem schnöden Teenager-Alltag ist es aber bald schon vorbei: in Mark wird das Erbe seines Vaters entfesselt. Ausgestattet mit unvergleichlicher Körperkraft, der Fähigkeit zum Fliegen sowie Unverwundbarkeit schmeißt Mark sich mit der Hilfe seines Vaters in sein Superheldengewand und bekämpft künftig als Invincible das Verbrechen.
Dieser supercoole Band umfasst die ersten 13 Hefte von Robert Kirkmans Eisner-nominierten Superhelden und ist damit der perfekte Einstieg für alle, die schon immer beginnen wollten die Invincible-Comics zu lesen.
Mit dem Netflix-Erfolg kommt auch die preisgekrönte Comicserie zurück!
Nach hochgelobten, eigenen Projekten kehren Gerard Way (My Chemical Romance, Doom Patrol) und Gabriel Bá (Two Brothers, Daytripper) endlich mit dem jüngsten Kapitel über die bizarren Schicksale ihres einstigen Superhelden-Teams zurück.
Als die Zahl der Irren mit Superkräften wuchs, die alle Sir Reginald Hargreeves Wunderkinder bekämpfen wollten, entwickelte er die ultimative Lösung. Doch nun holt die Vergangenheit seine Zöglinge wieder ein …

Ein Highlight für Fans und ein perfekter Einstiegspunkt für neue Leser!
1992 verfilmte Francis Ford Coppola den klassischen Schauerroman Dracula von Bram Stoker, der bis heute alle Vampir-Stoffe inspiriert. Die Comic-Legenden Roy Thomas (AVENGERS, CONAN) und Mike Mignola (Hellboy) setzten das Drehbuch als immens stimmungsvollen Horror-Comic um. Darin kommt Graf Dracula in all seinen monströsen Formen 1897 nach London …
Gezeichnet von Hellboy-Schöpfer Mike Mignola!
Gratulation, denn ihr habt es geschafft. 😀 Ja, ich hätte schon viel eher einen Beitrag dazu verfassen sollen, aber irgendwie immer verpeilt. In nächster Zeit wird es aber regelmäßiger dazu kommen, denn die Liste ist wirklich verdammt lang geworden. ^^
>>Vielen Dank, an die Verlage und Autoren für die zugesendeten Exemplare<<