heute stelle euch meine Neuzugänge der letzten Zeit vor. Diese sind nicht all zu viele, da ich momentan sehr darauf bedacht bin, endlich einmal meine Reihen zu beenden. Zudem warten noch über 600 Bücher in meinen Regalen und die möchte ich eigentlich noch in diesen Leben schaffen. ^^

Trotzdem kann auch ich, hin und wieder einfach nicht nein sagen und so zogen schließlich doch wieder ein paar Bücher bei mir ein. 

 

 

Neu im Regal sind:

 

Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also?

Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der nette Maitland wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand.

 

„Ein Buch, auf das ich mehr als nur freue.“

 

 

 

Im Marianengraben südwestlich von Burma hat »Carcharodon megalodon« überlebt – MEG, ein Vorfahre des weißen Hais und eines der gefährlichsten Raubtiere, das je existierte. Der Herrscher der Meere, eine Killermaschine. Jonas Taylor, ein berühmter Tiefseeforscher, ahnt es. Auf einer Tauchstation in ozeanischen Tiefen stellt sich heraus, wie recht er hat. MEG gelingt es, in die oberen Wasserschichten aufzusteigen, wo der gigantische Hai fortan sein Unwesen treibt. Die Jagd beginnt – und dieses Mal ist der Mensch das Opfer …

 

„Zu diesem Buch habe ich bereits den Film gesehen, wobei ich sehr hoffe dass das Buch besser als er ist. Ich habe es satt zu sehen, das alles Gefährliche, sofort bekämpft werden muss. Denn ich finde Haie und besonders Mealodons sehr faszinierend, zumal ihr Ruf schlechter ist, als sie wirklich sind.“

 

 

 

Entdecken Sie England und die Zwanziger Jahre mit der charmanten Detektivin Kate Shackleton – beste Krimi-Unterhaltung für alle Fans von Ann Granger und M. C. Beaton
Kate Shackleton liebt Rätsel. Und dank ihres wachen Verstands hat die junge Kriegswitwe noch jedes gelöst. Als eine Bekannte sie bittet, dem mysteriösen Verschwinden ihres Vaters auf den Grund zu gehen, sagt Kate sofort zu. Ihre Nachforschungen führen sie nach Bridgestead, ein idyllisches Dörfchen in Yorkshire, wo der Verschwundene eine Weberei leitete. Als Kate den Dorfbewohnern auf den Zahn fühlt, wird sie den Eindruck nicht los, dass hier etwas ganz gehörig faul ist: Wieso scheint niemand zu wollen, dass sie den Fall löst? Was verbergen die Dörfler? Auf der Suche nach Antworten gerät Kate ins Visier einer Person, die über Leichen geht, damit die Wahrheit nicht ans Licht kommt.

 

„Dieses Buch habe ich mir bei Lesejury.de als Prämie ausgesucht, da ich noch nie einen Krimi aus dieser Zeit gelesen habe.“

 

 

Zohus es, wo dä Dom es – das wird in Köln schon den Allerkleinsten in die Wiege gelegt. Aber nicht jeder hat schon einmal den Dachstuhl besucht oder den Handwerkern in der Dombauhütte über die Schulter geschaut! Dieses kunterbunte Pappbilderbuch erlaubt vom Dicken Pitter bis zur Schatzkammer Einblicke in die verstecktesten Winkel der Kathedrale und bringt Dom-Fans ab zwei Jahren das imposante Weltkulturerbe ganz nahe. Spielerisch und mit frechem Strich vermittelt Saskia Gaymann erste Wörter rund um Köln und sein liebstes Wahrzeichen.

 

„Ein schöner Gewinn, bei dem ich mich freue, ihn mit einem kleinen Cousin zu durchforsten.“

 

 

In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: »Du musst handeln! Tu endlich was!« Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.

Eine Geschichte über Zivilcourage, ungeheuer spannend und mit viel Situationskomik erzählt.

 

„Dieses Buch fand ich in einem Bücherschrank und konnte nicht anders als es mitzunehmen. Die Kurzbeschreibung klang zu spannend.“

 

 

 

 

An Bord eines Raumschiffs: Ein Mann erwacht. Er weiß nicht, wie er hierher gekommen ist oder auch nur, wer er ist – doch jemand versucht, ihn umzubringen. 

Lichtjahre entfernt: Ein abgebrühter galaktischer Botschafter wird mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert und entdeckt sein Gewissen.

Auf einem abgelegenen Minenplaneten: Ein Rebellenführer erfährt Unterstützung von einem ebenso rätselhaften wie einflussreichen Wesen. Ist er einen Pakt mit dem Teufel eingegangen?

Diese drei Ereignisse haben scheinbar nichts miteinander zu tun – doch sie führen zur Revolution der Imperien!

 

„Noch ein Bücherschrank-Fund der mein Sci-Fi-Herz mit seiner Kurzbeschreibung schneller hüpfen ließ.“

 

 

Ich bin sehr happy mit meinen Büchern und hoffe auf ein paar vergnügliche Lesestunden.

Was meint ihr? Kennt ihr ein paar der Bücher oder habt sie sogar gelesen? Ich freue mich stets über Anregungen.

 

9 thoughts on “Neuzugänge”

  1. Hallo Anja,

    tolle Neuzugänge sind das! Mich würde davon am meisten EVE interessieren, das werde ich mir mal genauer anschauen. Toll, dass man manchmal so ein Glück in Bücherschränken hat. (-: Ich gebe dort auch gerne Bücher hin, die ich nicht mehr lesen möchte.

    Viele Grüße, Ramona (#litnetzwerk)

    1. Hallo Ramona,

      Ich danke dir. Ich finde es mittlerweile erstaunlich wo man überall Bücher ergattern kann. Bei uns in der Stadt findet man immer mehr Kartons vor Wohnhäusern, wo Bücher zur Mitnahme drin liegen. Bei sowas hatte ich auch schon unglaubliches Glück. 🙂
      Ich habe erst vor kurzen unserer Stadtbibliothek Bücher gespendet. Als sie dann noch erfuhren, das sie die noch nicht im Programm haben, waren sie gleich noch begeisterter. 🙂

      Viele liebe Grüße zurück, Anja

  2. Meg kenne ich nur durch den Film, den ich nicht gesehen habe, weil die Kritiken ja so vernichtend waren. Da hatte mir auch der Trailer aus dem von dir genannten Grund nicht gefallen, bin gespannt ob das Buch besser ist. Ansonsten ist mir der neue Stephen King natürlich ein Begriff, weil er gerade in aller Munde ist und mir ständig in Sozialen Netzwerken begegnet. Auch da bin ich gespannt auf deine Meinung.

    Abseits davon konnte noch das Sci Fi Buch mein Interesse wecken, auch wenn ich von dem Genre bisher nur wenig gelesen hat, aber der Plot klingt spannend.

    Lg Nicole
    litnetzwerk

    1. Hey Nicole,

      also „MEG“ als Buch ist wirklich toll. Zumal es eigentlich nicht wirklich was mit dem Film zutun hat. Man erfährt viel über Haie und kann sogar Teile des Buches aus der Sicht eines Megalodon verfolgen.
      Ja, auf den Stephen King freue ich mich schon riesig, da ich bisher auch nur positives gehört habe.

      Ja, „EVE“ zog mich auch auf Grund seiner Kurzbeschreibung an. Auf das Buch bin ich mega gespannt, wobei ich es bestimmt erst 2019 lesen werde.

      Viele liebe Grüße an dich, Anja

  3. Beim „Outsider“ bin ich jetzt auf CD 3 von 3 und völlig angetan! Ganz unabhängig von Nathan, hihi (aber auch wegen ihm, ich mag seine Stimme einfach!).

    Auf „EVE“ (das ist doch der Titel?) hast du mich neugierig gemacht und ich werde mal nach ein paar Meinungen Ausschau halten.

    Hab ein feines WE!

    1. Hey liebste Janna,

      ich habe zu „Outsider“ bisher nix schlechtes gehört, da scheint Herrn King mal wieder ein Bestseller geglückt zu sein. 🙂 Ich freue mich schon sehr auf das Buch, wobei ich hoffe, es im Oktober lesen zu können.

      WOW, ich hätte nicht gedacht, das so viele „EVE“ interessant finden. Gerade mein Bücherschrank-Buch ist das Highlight des Beitrags. ^^ Ich fand die Kurzbeschreibung so toll, das ich es einfach mitnehmen musste. Ich werde allerdings auch mal nach Rezensionen suchen. Mal sehen was da raus kommt.

      Ich hab das WE zwar krank verbracht, aber ich hoffe du hattest ein schönes. Liebe Grüße

      1. Hoffe es geht dir bereits etwas besser?

        „Outsider“ hab ich gestern ausgehört – die Auflösung war okay, aber bei Kind ist es ja eher der Weg dahin und was danach kommt, mehr verrate ich nicht 😉

  4. Hallo:)

    Da sind aber schöne Bücher bei dir eingezogen!
    Ich kann bei Büchern auch oft nicht widerstehen und dann wächst mein SuB und wächst.. 😀
    Aber dafür hat man auch immer eine schöne Auswahl an Büchern zu Hause die man lesen kann!
    „Der Joker“ möchte ich auch unbedingt mal lesen, das Buch steht jetzt jedenfalls wieder auf meiner Wunschliste. Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird!

    Liebe Grüße
    Sabrina von The Magnificence of Books
    https://themagnificenceofbooks.blogspot.com/

    1. Hey Sabrina,

      schön das du zu mir gefunden hast. 🙂

      Ich bin mit den Neuzugängen auch sehr glücklich, denn es sind ein paar echte Schätze eingezogen. ^^
      Mein SuB allein an Printbüchern liegt kurz vor der 1000, von daher weiß ich wie du dich fühlst. ^^
      „Der Joker“ fiel mir erst auf dem 2. Blick auf und nachdem darüber im Inet gesucht habe. Ich bin gespannt was die Story bietet, zumal sie ja schon sehr interessant klingt. Allerdings wird das wohl erst 2019 sein.

      Liebe Grüße und danke für deinen Besuch, Anja 🙂

Ich freue mich stets über Kommentare.