wieder zogen ein paar Bücher bei mir ein, die euch natürlich nicht vorenthalten möchte. 


Wenn ich diese 4 Bücher sehe, schlägt mein Herz höher, da ich mich einfach so extrem auf sie freue. Horror, Krimi und Thriller, ein richtiger guter Mix, oder?


Meine Neulinge:
 
Angst, Blut und Schmerz.
Chester Harris will mehr davon. Er ist Horrorautor und es stellt ihn nicht länger zufrieden, die Leser mit seinen Gruselgeschichten zu erschrecken. Daher lädt er zu einem Horrorabend ein, der seinen ahnungslosen Gästen alles abverlangt. Sie müssen ein Spiel um Leben und Tod überstehen, indem sie die eigenen Grenzen überschreiten. Angst, Blut und Schmerz stehen auf Chesters Speiseplan und er wird viel davon bekommen.
Warnung: Der Horrorroman enthält explizite Gewaltdarstellungen und abstoßende Details.
Quelle: Tanja Hanika
 
 
 
 
London 1882. Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich die junge March Middleton in die Obhut ihres Patenonkels Sidney Grice. Englands berühmtester Detektiv steht vor einem neuen Rätsel. – Eine Frau ist brutal ermordet worden, der einzige Verdächtige: ihr Gatte. Mit jeder neuen Wendung des Falls ist Grice stärker von der Schuld des Mannes überzeugt und March von seiner Unschuld. Die Ermittlungen führen den mürrischen Spötter mit dem Glasauge und die junge Frau mit dem Faible für Gin in die finstersten Ecken des East End. Wer von ihnen wird wohl recht behalten?
Quelle: Hoffmann und Campe Verlag
 

Sidney Grice ist zurück, und seine Laune ist nicht besser geworden. Die Stimmung in der Gower Street 125 ist mies. Seit Sidney Grice durch seine Ermittlungen einen unschuldigen Mann an den Galgen gebracht hat, laufen die Geschäfte schlecht. Der scharfsinnigste Detektiv des viktorianischen England liegt stundenlang apathisch in der Badewanne. Selbst zum Einsetzen seines Glasauges fehlt ihm die Kraft. March Middleton, Sidneys Patentochter, langweilt sich zu Tode … Bis zu dem Tag, an dem ein Mitglied des bizarren Clubs »Finaler Sterbefallverein« sein Leben aushaucht – mitten in Sidneys Wohnzimmer. Immerhin haben Sidney und March endlich wieder etwas zu tun. Und das nicht zu knapp, denn es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Die Ermittlungen führen das ungleiche Paar von London bis nach Kew in ein unheimliches Herrenhaus, dessen Eigentümerin, die enigmatische Baroness Foskett, eine alte Bekannte Sidneys ist.

Quelle: Hoffmann und Campe Verlag
 
 
 
Die Gottesformel
 

„Es ist keine Telekinese. Wir sprechen lieber von mentalen Muskeln.“
Die erste Gruppe der Zetas haben dank ihrer ausgeprägten mentalen Fähigkeiten die Militärbasis übernommen und sind nun durch den Zugriff auf das nukleare Arsenal in der Lage, die Regierung zu erpressen. Derweil sind ihr Erschaffer Chuck und sein Team der Wissenschaftler untergetaucht, um die Formel hinter der Gotteswelle zu vervollständigen. Doch schmerzhaft wird ihnen bewusst gemacht, dass der einzige Ausweg darin liegt, den Zetas im Kampf entgegenzutreten.

Quelle: Harper Collins
 
 
Kennt ihr schon eines der Bücher?
 

One thought on “Neuzugänge”

  1. Da sind ja feine Bücher eingezogen! Bin gespannt was du zum "Angstfresser" sagen wirst, ich fand das Buch super und sehr passend in dem Genre 😉

    "Mord in der Mangle Street" liegt auch schon (schon ist gut *lach, schon länger) auf meinem SuB.

    Hab einen mukkeligen Sonntag!

Ich freue mich stets über Kommentare.