letzte Woche Donnerstag besuchte ich das erste Mal einen Bücherbasar in meiner Stadt. Dieser wurde vom Verein „Freunde der Stadtbibliothek Halle“ organisiert, welcher dies bereits seit Jahren in regelmäßigen Abständen ermöglicht. 

Ich entdeckte es leider erst jetzt und war gerade zu euphorisch, als ich endlich in die Räumlichkeiten durfte, welche voller Bücher, DVD´s, CD´s oder auch LP´s waren. 


Natürlich konnte ich nichts anders als fleißig nach Büchern suchen, musste dabei aber feststellen, das es besser gewesen wäre mein Tablet mit zu nehmen, um besser nach Büchern zu suchen, die mir in Reihen noch fehlen. Dies werde ich dann das nächste Mal machen, um Fehlkäufe zu vermeiden.


Kommen wir aber nun zu den Büchern, welche mein Interesse weckten und schließlich mitgenommen wurden.


 
 
In diesen Schuber konnte ich mich nur verlieben und auch wenn ich die Bücher bereits zuhause hatte, musste ich ihn einfach haben. Viele andere entdeckten ihn auch und waren am Ende etwas angefressen, als sie ihn dann in meinen Körbchen sahen. Tja, was soll man sagen, ich hab ihn halt zuerst gehabt. ^^
Meine Hardcover-Neuzugänge
Verloren
Bildquelle: Fischer Verlage

 

Neferet ist nicht mehr länger Hohepriesterin im House of Night in Tulsa. Nachdem sie sich ganz dem Bösen verschrieben hat, muss sie die Schule verlassen. Doch sie geht nicht, ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen. Zoey und ihre Freunde wissen, dass die Schule nur dann weiterbestehen kann, wenn jetzt alle zusammenhalten. Denn Neferet wird mit allen Mitteln ihr Ziel weiter verfolgen: Sie will Zoey töten. Und mit Hilfe von Aurox könnte ihr das auch gelingen. Doch Zoey glaubt, in Aurox ihren Menschenfreund Heath entdeckt zu haben. Kann das sein? Er ist doch Neferets Werkzeug. Oder etwa nicht? Zoeys Grandma scheint ihm zu vertrauen…
Quelle: Fischer Verlage
 
 
 
Was davor geschah
Bildquelle:Hanser Literatur
 
Es ist eine gefährliche Frage, die bereits den Keim einer Eifersucht enthält: Wie war das eigentlich mit dir, bevor wir uns kannten? Die beiden sind seit Kurzem ein Paar, und sie stellt ihm jene Frage. Seine Antwort wird zu einem Gespinst aus Wahrheit und Dichtung, einem wahren Lügenpalast, errichtet aus soliden Bausteinen von Wirklichkeit. Auf der Bühne Frankfurts inszeniert Martin Mosebach, mit detektivischer Genauigkeit und meisterhafter Sprachkunst, ein böses Spiel von Liebe und Zufall.
Quelle: Hanser Literatur
 
Beastly - Alex Flinn - Taschenbuch
Bildquelle: Bastei Lübbe
 

Kyle Kingsbury ist eine Bestie, die nachts durch New York streift – als hässliches Monstrum. Doch Kyle war nicht immer so. Er war mal ein Junge, mit dem jeder andere gerne getauscht hätte, ein gutaussehender, reicher und bei vielen Mädchen beliebten Kerl, aber er war auch arrogant, eingebildet und überheblich. Zur Strafe wurde er dazu verflucht, dieses grässliche Biest zu sein – jetzt kann ihn nur noch die Liebe von diesem Fluch erlösen.

Quelle: Bastei Lübbe
Bildquelle: Amazon
 
Für Kate Raab bricht eine perfekte Welt zusammen, als ihr Vater vom FBI verhaftet wird. Von Geldwäsche im großen Stil und organisiertem Verbrechen ist die Rede. Wenn er kooperiert und einige seiner Geschäftsfreunde verrät, werden er und seine Familie in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Doch dann passiert, was nie hätte passieren dürfen: Kates Vater verschwindet spurlos. Und Kate ist die Einzige, die ihn finden kann. Aber wer ist der Mann, den sie Vater nennt?
Quelle: Fischer Verlage
 
Bildquelle: cbj
 
Yorsch ist der letzte Elf der Welt. Und als solcher ist er dazu bestimmt, die Erde aus dem dunklen Zeitalter der Kälte und des ewigen Regens, in dem sie zu versinken droht, zu führen. Damit dies gelingt, muss Yorsch aber zuerst ein anderes verwaistes Wesen finden: den letzten Drachen! Und als sich der letzte Elf und der letzte Drache finden, nimmt eine uralte Prophezeiung ihren Lauf und für die beiden Freunde beginnt das Abenteuer ihres Lebens …
Quelle: Random House
Das Hardcover zu „Hannibal“ von Thomas Harris ist eine Weltbild-Ausgabe, welche ich nicht finden konnte. 
Bildquelle: Amazon
Samuel Shem, der mit seinen Erfolgsromanen HOUSE OF GOD und MOUNT MISERY inzwischen auch in Deutschland zum Kultautor avanciert ist, zeichnet in seinem neuen Roman das bissige Porträt eines jungen Psychiaters auf dem Weg in seinen oft wahrhaft verrückten Beruf.
Abgründig, bewegend, analytisch bestechend und ungeheuer komisch – eben ein echter Shem!
Emergency Room zum Lesen – Herz und Hochspannung genau in der richtigen Dosis.
Quelle: Amazon
Bildquelle: Amazon
 
Der engagierte Roy Basch beendet seine Ausbildung in der renommierten psychiatrischen Klinik Mount Misery. Schnell gerät er in die Mühlen skrupelloser Ärzte, die die Patienten als Versuchsobjekte für ihre Experimente missbrauchen. Und bald werden ihm die Gesetze der Klinik klar: die Irren sind immer die anderen.
Quelle: Amazon
Breaking News
Bildquelle: Kiepenheuer & Witsch
 
Tom Hagen, gefeierter Star unter den Krisenberichterstattern, ist nicht zimperlich, wenn es um eine gute Story geht. Die Länder des Nahen Ostens sind sein Spezialgebiet, seine Reportagen Berichte aus der Hölle. Doch in Afghanistan verlässt ihn sein Glück. Eine nächtliche Geiselbefreiung endet im Desaster. Hagens Ruf ist ruiniert, verzweifelt kämpft er um sein Comeback. Drei Jahre später bietet sich die Gelegenheit in Tel Aviv, als ihm Daten des israelischen Inlandgeheimdienstes zugespielt werden. Hagen ergreift die Chance – und setzt ungewollt eine tödliche Kettenreaktion in Gang…
Breaking News ist ein mitreißender Thriller vor dem Hintergrund einer epischen Saga. Zwei Familien wandern Ende der zwanziger Jahre nach Palästina ein – in eine von Legenden, Kämpfen und Hoffnungen beherrschte neue Welt, wo Juden, Araber und britische Kolonialherren erbittert um die Vorherrschaft ringen. Bis in die Gegenwart, über Generationen hinweg, spiegeln und prägen beide Familien Israels atemlose Entwicklung.
Als Hagen in der jungen Ärztin Yael Kahn eine unerwartete Verbündete findet, erkennt er, dass auch sein Schicksal eng mit der Geschichte des Landes verbunden ist. Doch mit Yael an seiner Seite gehen die Probleme erst richtig los.
Quelle: Kiepenheuer & Witsch
Meine Taschenbuch-Neuzugänge
Bildquelle: Knaur
 
Der Kieler Musikproduzent Peter Bruhns wird zusammen mit seiner jungen Geliebten tot in einem Penthouse aufgefunden. Eine Beziehungstat? Oder das Werk eines persönlichen Feindes, von denen es nicht wenige gibt? Bei den Untersuchungen wird ein Gift nachgewiesen, das den Kommissaren Sören Henning und Lisa Santos Rätsel aufgibt. Der Fall nimmt eine ungeahnte Wendung, als am Tatort auch noch DNA sichergestellt wird, die in Deutschland bereits mit verschiedenen Morden in Verbindung gebracht wird. Handelt es sich hier nicht um eine Einzeltat, sondern um das Werk eines Massenmörders?
Quelle: Knaur
Bildquelle: Amazon
 
Weil er in Notwehr einen von religiösem Wahn besessenen Serienkiller töten musste, hat der Pathologe Edward Jenner in New York seine Zulassung verloren. Zumindest so lange, bis alle Einzelheiten geklärt sind. Da kommt ihm das Angebot gerade recht, für drei Monate seinen Freund Marty als Medical Examiner in Florida zu vertreten. Doch kaum ist er im Süden angekommen, werden Marty und seine Frau heimtückisch ermordet. Unversehens findet sich Jenner in einem Strudel aus dunklen Familiengeheimnissen, skrupelloser Machtgier und undurchsichtigen Drogengeschäften wieder …
Quelle: Amazon
Generation Doof - Anne Weiss - Taschenbuch
Bildquelle: Bastei Lübbe
 
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin.
Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol.
Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.
Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.
Quelle: Bastei Lübbe
Bildquelle: Goldmann
 
Vor acht Jahren wurde die fünfjährige Hannah entführt. Seitdem erlebt sie in der Gewalt der christlich-fundamentalistischen Sekte der „Erwählten“ die Hölle auf Erden. Um die Spuren des kleinen Mädchens zu verwischen, reisten die Anhänger des sogenannten „Propheten“ unaufhörlich von Land zu Land. Doch Hannah ist nicht vergessen – und in der Suche nach ihrer Tochter haben ihre verzweifelten Eltern einen letzten Trumpf in der Hand: Vanessa Michael Munroe …
Quelle: Goldmann
Quelle: Goldmann
 
Der aufstrebende CIA-Agent Nathaniel Nash soll in Moskau einen hochrangigen Informanten der Gegenseite treffen. Als plötzlich Schergen des russischen Geheimdienstes auftauchen, gelingt es Nash, seine Quelle unerkannt in Sicherheit zu bringen. Doch mit der Aktion gefährdet er die gesamte Operation und wird selbst zur Zielscheibe. Denn um den Verräter in den eigenen Reihen zur Strecke zu bringen, setzt der russische Geheimdienst die junge Agentin Dominika Egorowa auf Nash an. Dominika ist ein „Red Sparrow“, ausgebildet zur verführerischen und tödlichen Falle. Ein gefährliches Doppelspiel zwischen den Fronten entbrennt …
Quelle: Goldmann
Quelle: Knaur
 
Als die Fechterin Saskia bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen -Levantin antritt, ahnt sie nicht, dass er ein Dämon ist und seit Jahrhunderten auf sie wartet – denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nur er erwecken kann. Levantin will, dass Saskia für ihn die Blutportale öffnet, damit er in seine Heimat zurückkehren kann. Doch Saskia ist nicht auf ihr dunkles -Talent vorbereitet. Und so stößt sie unbeabsichtigt Türen auf, die nie geöffnet werden sollten …
Quelle: Knaur
Psycho Killer - Anonymus - Taschenbuch
Bildquelle: Bastei Lübbe
 
In der Kleinstadt B-Movie-Hell ermordet ein maskierter Killer einen Polizisten. Spezialagent Jack Munson wird aus dem Ruhestand geholt, um den Mörder zu jagen. Wie sich herausstellt, ist der Täter aus einer Irrenanstalt geflohen und in seiner Vergangenheit zur perfekten Killermaschine ausgebildet worden. Und nun begeht er ein Massaker nach dem anderen. Jack Munson stürzt sich in die Ermittlungen – in einer Stadt, in der anscheinend niemand die Wahrheit sagt. Und in der selbst der Killer nicht das ist, was er zu sein scheint …
Quelle: Bastei Lübbe
 
 
Bildquelle: Amazon
Sich unsichtbar zu machen, ist sein tägliches Geschäft. Alles Mögliche verschwinden zu lassen, damit kennt er sich aus. Diesmal geht es um einen misslungenen Überfall auf ein Kasino. Er soll aufräumen, die Spuren beseitigen. Eine Millionen Dollar in bar stehen auf dem Spiel – 48 Stunden hat er Zeit. Und da draußen gibt es jemanden, der es auf seinen Kopf abgesehen hat. Aber auch der wird ihn zuerst einmal finden müssen. Sie nennen ihn schließlich nicht umsonst „Ghostman“.
Quelle: Goldmann
Bildquelle: Rowohlt
 
Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen zu Schicksalsgenossinnen werden, ihre Hoffnungen und Ängste miteinander teilen, bleibt sie verschlossen. Nur in Marinesoldat Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht und wie sie Schreckliches erlebt hat im Krieg, findet sie einen Vertrauten. Eines Tages jedoch holt Frances ausgerechnet der Teil ihrer Vergangenheit ein, vor dem sie ans andere Ende der Welt fliehen wollte …
Quelle: Rowohlt
Bildquelle: Amazon
 
Ein grandioser Psychothriller, der gekonnt mit den Urängsten der Menschen spielt. Bologna an einem heißen Sommertag. Im Fahrstuhl eines Apartmenthauses stecken drei Menschen fest: Claudia, eine Studentin, die als Kellnerin jobbt, der junge Tomas, der mit seiner Freundin nach Amsterdam flüchten will, und Aldo, der ein Doppelleben führt: Denn der Familienvater ist ein psychopathischer Mörder. Keiner hört die Rufe der Eingeschlossenen, auch nach Stunden ist noch keine Hilfe in Sicht. Die Luft im Aufzug wird immer stickiger, und die Aggression unter den dreien nimmt zu. Vor allem Aldo kann sich kaum noch beherrschen. Dann geht plötzlich das Licht aus …
Quelle: Amazon
Bildquelle: btb
 
Ein neuer Fall für Chirurgin Veronika Lundborg-Westmann und Kommissar Claes Claesson: Hat der junge Arzt Johan Söderlund wirklich Selbstmord begangen? Ist er tatsächlich aus freiem Willen vor ein Auto gelaufen? Alles spricht dafür – war er doch erst vor kurzem fristlos entlassen worden. Oder hat ihn einer seiner Kollegen auf dem Gewissen? Die Frankfurter Rundschau zu Karin Wahlbergs erstem Krimi „Die heiße Spur“: „Krimi mit Intensiv- Faktor. Unbedingt verschreibungspflichtig! Dass Karin Wahlberg selbst als Ärztin an der Klinik von Lund arbeitet, macht die Sache nur profunder.“
Quelle: btb
Bildquelle: btb
 
Als die Ärztin Veronika Lundborg-Westman an diesem Morgen ihren Dienst antritt, ahnt sie nichts von den Turbulenzen, die sie erwarten. In der Personaldusche liegt ihre Kollegin Maria Kaahn – ermordet. Kommissar Claes Claesson stößt schnell auf eine Fülle von Motiven. Das Opfer galt als Intrigantin mit einer Vorliebe für Affären. Bei den Frauen war sie unbeliebt, bei den Männern umso geschätzter, insbesondere bei dem verheirateten Oberarzt Ulf Nilsson. Als sich herausstellt, dass Maria schwanger war, entschließt sich Veronika, dem ratlosen Kommissar von einem seltsamen Vorfall zu berichten …
Quelle: btb
Bildquelle: btb
 
Ein brutaler Mord erschüttert eine kleine südschwedische Stadt: Eine alte Dame wird in der Waschküche eines Mietshauses erschlagen aufgefunden. Die einzige Zeugin, ein elfjähriges Mädchen, wird kurz darauf entführt. Während man noch versucht, das kleine Mädchen zu finden, offenbaren sich weitere Verbrechen, es geht um Vergewaltigung und Erpressung, schreckliche Geheimnisse werden dem Dunkel entrissen. So war die Dame nicht halb so freundlich wie allgemein vermutet. Bald wird das Mädchen gefunden. Aber warum schweigt sie?
Quelle: btb
Gone Girl - Das perfekte Opfer
Bildquelle: Fischer Verlage
 
 
„Was denkst du gerade, Amy?” Diese Frage habe ich ihr oft während unserer Ehe gestellt. Ich glaube, das fragt man sich immer wieder: Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?
Genau diese Fragen stellt sich Nick Dunne am Morgen seines fünften Hochzeitstages, dem Morgen, an dem seine Frau Amy spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sogleich Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Er schwört, dass das nicht wahr ist. Dann erhält er sonderbare Anrufe. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?
Selten wurde so raffiniert, abgründig und brillant manipuliert wie in diesem Psychogramm einer Ehe – ein teuflisch gutes Lesevergnügen.
Quelle: Fischer Verlage
Bildquelle: Amazon
 
Der dritte Teil der spektakulären Fantasy-Saga

Um ihre Heimat von der Herrschaft des Bösen zu befreien, ist Elena auf der Suche nach dem magischen Buch des Blutes. Kurz vor dem Ziel zwingen ihre mächtigen Gegner sie zu einem verzweifelten Kampf, dessen Ausgang das Schicksal des ganzen Reiches entscheidet.
Quelle: Amazon
Bildquelle: Heyne
 
Nach den Bestsellern „Wächter der Nacht“, „Wächter des Tages“ und „Wächter des Zwielichts“ nun der Höhepunkt in Sergej Lukianenkos einzigartiger Mystery-Saga um die sogenannten „Anderen“ – Vampire, Hexen, Magier, Gestaltwandler –, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben.

Längst ist der Friede zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zusammengebrochen, und auf Moskaus Straßen tobt eine unerbittliche Schlacht. Da taucht eine rätselhafte Kraft auf, die das Schicksal der Welt für immer entscheiden wird …

Sergej Lukianenkos Wächter-Romane: eine einzigartige Mischung aus Horror und Fantasy, die als Vorlage für die erfolgreichsten russischen Filme aller Zeiten diente und auch in Deutschland längst Kultstatus erreicht hat.
Quelle: Heyne
 
Bildquelle: Heyne
 
„Wächter des Zwielichts“ ist nach „Wächter der Nacht“ und „Wächter des Tages“ der dritte große Roman in Sergej Lukianenkos Bestsellersaga um die so genannten »Anderen« – Vampire, Gestaltwandler, Hexen und Magier –, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben. Zwei Organisationen obliegt es, den Frieden zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zu erhalten. Doch dieser Friede hat nun keinen Bestand mehr – und auf Moskaus Straßen tobt die entscheidende Schlacht …
 
Rechtzeitig zum deutschen Kinostart von „Wächter des Tages“ im Herbst 2006 erreicht die russische Kult-Fantasy-Serie, die inzwischen auch hierzulande zahllose Fans hat, ihren einzigartigen Höhepunkt.
Quelle: Heyne
 
Also ich finde, das es ein paar echte Schätze in mein Bücherregal geschafft haben. Wie seht ihr das? Kennt ihr ein paar Bücher? 

6 thoughts on “Neuzugänge”

  1. Hey Nicole,

    das Buch wurde auch schon verfilmt? Das ist mir gerade echt neu. Da muss ich gleich mal nachgucken. Zuerst lese ich aber trotzdem das Buch. ^^

    Ich hab das Buch gesehen und dachte mir nur "Volltreffer". ^^ Ja mich machte der Trailer auch neugierig und das, obwohl ich ich Filme mit diesem übertriebenen russischen Akzent nicht mag.

    Ich würde auch gerne mehr zu Flohmärkten gehen, aber bei uns sind so wenige. Als ich dann den Bücherbasar entdeckte, war das wie ein Hoffnungsschimmer für mich. Zumal man dort Bücher gegen eine Spende erwerben kann. Da meine Mittel auch nur begrenzt sind, ist dies wirklich eine tolle Sache, die uns armen Mäusen gute Literatur, zu kleinen Preisen bietet.

    Liebe Grüße, Anja

  2. Hey Isabell,

    das ist doch nicht schlimm. Hast du zu Beastly auch den Film gesehen? Den fand ich damals auch nicht sooo schlecht. Ich bin daher gespannt, wie das Buch ist.

    Ja die House of Night-Reihe hatte bei mir auch einen leicht holprigen Start, aber ich fand die Geschichte trotzdem recht interessant, weswegen ich es auch weiter lesen möchte.

    Am 07.o6. ist übrigens wieder ein Basar und ich werde wieder hin gehen, mal sehen was dann so im Körbchen landet.

    Liebe Grüße, Anja

  3. Da hast du ja echt einiges mitgenommen. "Gone Girl" habe ich schon gelesen und fand das Buch klasse, da es mal was ganz anderes ist vom Schreibstil her und auch die Charaktere sind ungewohnt. Bin gespannt, wie es dir gefällt. Kann dir da im Anschluss auch den Film empfehlen, weil der das Buch echt sehr getreu umgesetzt hat und optisch und schauspielerisch sehenswert ist.

    Bei Red Sparrow bin ich auch schon gespannt auf deine Meinung, da wollte ich damals den Film sehen, aber habe es nicht ins Kino geschafft. Das Buch steht sowieso auf meiner Leseliste. Der Trailer hat mich da neugierig gemacht.

    Bei uns gibt es auch in regelmäßigen Abständen einen Bücherei Flohmarkt. Auf den bin ich letztes Jahr aufmerksam geworden, aber seitdem gehört er zum Pflichtprogramm von mir und meinen Kommilitonen. Da findet man echt günstige Bücherschätze und für mich als Studentin, wo das Geld knapp ist, ist das echt ne schöne Möglichkeit gebrauchte Bücher zu erwerben.

    Lg Nicole // Litnetzwerk

  4. Hey 🙂
    Du hast ja wirklich zugeschlagen, was man dir aber auch gar nicht übel nehmen kann.
    Ich kenne kaum eines der Bücher, die bei dir einziehen kann. "Beastly" habe ich vor ein paar Jahren gelesen und es hat mir ganz gut gefallen.
    Ob ich den 10. Band der House of Night Reihe je gelesen habe, weiß ich gar nicht mehr. Irgendwann hat mir die Reihe gar nicht mehr gefallen und ich habe sie abgebrochen.
    Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß beim Lesen aller Bücher 🙂

    Liebe Grüße
    Isabell

  5. Hey Lilly,

    dieses Buch sah ich, las die Kurzbeschreibung und musste es einfach haben. ^^ Am 7.Juni ist wieder ein Basar und ich bin stark am überlegen, hinzugehen. ^^

    Ich wollte das Buch vielleicht im Juni lesen, vielleicht kommst du ja auch dazu, deine Meinung würde mich auf jeden Fall brennend interessieren.

    Liebe Grüße, Anja

  6. Huhu Anja
    Da hast du ja richtig zugeschlagen, aber das hätte ich sicher auch.
    Psycho Killer habe ich selbst auf meinem SuB es aber noch nicht gelesen.

    Liebe Grüße
    Lilly
    #litnetzwerk

Ich freue mich stets über Kommentare.