es ist wieder einmal soweit und ich möchte euch meine neuesten Neuzugänge vorstellen, die bei mir einziehen durften. Dabei gibt es eine Unterscheidung in Belletristik und kreative Bücher.
Belletristik
>>Zum Buch <<
Neue Wohnung, neues Glück: Loretta wünscht sich nichts sehnlicher als ein Leben „mit ohne Morde“. Dumm nur, wenn nach kaum einer Woche im neuen Haus ein Toter im Hof liegt, dessen Ableben augenscheinlich keine natürliche Ursache hat. Da die Polizei schon bald wieder auf den Holzweg gerät, bleibt dem unschlagbaren Ermittlerduo Loretta und Erwin nichts anderes übrig, als der Mietergemeinschaft in dem nach außen so ehrenwerten Haus selbst mal richtig auf den Zahn zu fühlen …
„Ich glaube es immer noch nicht, aber es gibt bereits 10 Bände meiner geliebten Loretta Luchs-Reihe. Nach dem unglaublichen 9. Teil, freue ich mich nun auf diesen und hoffe neben einem spannenden Krimi, auch wieder den guten alten Ruhrpott-Humor zu finden.“
„Diese Reihe stach mir beim Ueberreuter Verlag förmlich ins Auge, denn ich mag Geschichten über Diebe. In diesem Fall handelt es sich natürlich um eine Diebin, aber diese klang so toll, das ich ihrer Reihe unbedingt eine Chance geben wollte. „
Name: Cat – Geburtsname: unbekannt – Eltern: unbekannt – Wohnort: London – Geschlecht: weiblich – geschätztes Alter: 16 Jahre – Körpergröße: 1,63 Meter – Haarfarbe: variiert – Augenfarbe: graublau – Beruf: Diebin
So sähe der Steckbrief für die Most-Wanted-Fassadenkletterin der britischen Hauptstadt aus – wenn es denn einen gäbe. Doch die Londoner Polizei hat keine Ahnung, dass die spektakulärsten Einbrüche seit der Bling-Ring-Gang von einem 16-jährigen Mädchen verübt werden …
Cat, Londons beste Meisterdiebin, hat sich Lord Peters Team angeschlossen. Ihre Mission: Raubkunst den rechtmäßigen Besitzern zurückbringen. Der aktuelle Auftrag: ein persischer Teppich im Haus eines holländischen Geschäftsmanns. Dumm nur, dass der Geschäftsmann aus mysteriöser Quelle gewarnt wird und sich ihnen eine Agentin des britischen Geheimdiensts anschließt. Unter verschärften Bedingungen müssen sie nach Singapur und in den sichersten Safe der Welt eindringen. Und währenddessen hat Cat doch noch ganz andere Pläne. Sie will endlich herausfinden, was Lord Peter über ihre Mutter weiß. Je mehr Dinge schiefgehen, desto drängender wird die Frage: Wer kann
hier eigentlich noch wem trauen?
„Absolute Begeisterung konnten diese Bücher bei mir auslösen. Die liebe Autorin Rose M. Black überließ mir nämlich nicht nur ihre Bücher, sondern packte noch ordentlich Schoki dazu. Diese war teilweise in die Cover ihrer Bücher gehüllt, was sie ich so noch nie gesehen habe. Hier noch einmal ein riesengroßes DANKE SCHÖN an die Autorin, denn so liebevollle Buchpost habe ich wohl noch nie bekommen. Aktuell kribbelt es mir ganz schön in den Fingern, weswegen ab Januar fleißig geschmökert wird. „
New York 2036: Als Lia Ray sich weigert, ihre jüngere Schwester Cecile an den mächtigsten Mann des Landes zu verkaufen, wird ihr alles genommen. Sogar ihr ID-Chip unter der Haut funktioniert nicht mehr und muss ausgetauscht werden. Danach ist nichts mehr, wie es war. Qualvolle Bilder eines sterbenden Mannes überfluten ihren Kopf. Lia ahnt nicht, dass sie mit dem neuen Chip das Gewissen eines Mörders in sich trägt, für das sie die Todesstrafe erwartet. Durch eine List kommt Lia vorübergehend frei. Sie erkennt auf der Suche nach Cecile und dem tatsächlichen Mörder das wahre Ausmaß des menschenverachtenden Systems.
Nach dem Lesen des geheimen Buches ihres vor einigen Monaten spurlos verschwundenen Großvaters Gustav finden sich die Geschwister Jo und Luisa Thally in der fernen Welt Antaragons wieder. Jo will nur eines: Luisa wieder sicher nach Hause bringen. Schließlich überstürzen sich die Ereignisse und der böse Zagran nimmt Nordantaragon ein. Luisa wird seitdem vermisst. Dies lässt Jo keine andere Wahl, als sich in das gefahrvolle Schattenreich zu wagen, in dem Zagran und sein von ihm unterdrücktes Volk leben. Wird Jo es rechtzeitig schaffen, seine Schwester aus den Klauen des schrecklichen Schattenkönigs zu befreien?
Kathy Willows Entschluss, von zu Hause fortzugehen, steht fest. Sie hat es satt, dass ihr jüngerer Stiefbruder John sich ungeniert an ihren Sachen bedient und von den Eltern bevorzugt wird. Als auf dem Reiterhof ihrer Eltern Lucky Star ein scheinbar krankes Fohlen zur Welt kommt, verschiebt Kathy ihren Plan. Schnell bemerkt sie, dass dieses Fohlen ein Geheimnis in sich trägt. Kathy erfährt, dass eine gefährliche Mission bevorsteht, bei der es um die Rettung des goldenen Jungen geht. Ohne zu zögern, beschließt sie, mitzukommen. Damit ihr Auftrag nicht auffliegt, muss sie den fiesen Nachbarjungen Tacs, der sie belauscht hat, und ihren Bruder John, der ihr hinterherreitet, mitnehmen. Wird Kathy es rechtzeitig schaffen, den mysteriösen Heilungsstab Caduceus zur Rettung des goldenen Jungen zu finden?
Ganz Ocean City jagt Jackson und Crockie! Aber als sich die schwimmende Megastadt dem Festland nähert, gelingt es den Freunden trotzdem, sich dorthin abzusetzen. Sie wollen auf dem Kontinent nach dem verbannten Rebellenführer suchen und ihn heimlich wieder in die Stadt einschleusen. Denn ohne seine Hilfe scheint ein organisierter Widerstand kaum möglich. Doch auf dem Festland gelten eigene Regeln und Gesetze – und Ocean Citys langer Arm reicht selbst bis hierhin. Um zu überleben, müssen sich die Freunde dubiosen Gestalten anvertrauen – und untertauchen. Dabei drängt die Zeit, denn die City wird sich schon in wenigen Tagen wieder vom Festland entfernen und dann gäbe es für Jackson und Crockie kein Zurück.
„Nachdem der erste Teil der Ocean City-Reihe etwas viel auf einmal bot, hoffe ich, das der Nachfolger es etwas langsamer angehen lässt, denn die Geschichte an sich hat es echt in sich.“
Aus ist es mit der Ruhe in Wichtelgrund – eine finstere Intrige wird geschmiedet, und zwar vom hinterlistigen Osterhasen. Das Wichtelreich soll untergebuttert und Weihnachten zu einem zweitrangigen Fest zurückgestuft werden! Das können Amelia, das ehemalige Kaminkehrermädchen, und Nikolas alias der Weihnachtsmann nicht zulassen. Sie kämpfen mit allen Mitteln der Fantasie darum, Wichtelgrund und Weihnachten zu erhalten.
„Mein erstes Buch von Matt Haig und ich freue mich jetzt riesig darauf. Das Cover ist einfach nur toll, besonders da es glitzert. Ich hoffe es noch diesen Monat lesen zu können, denn ein Jahr darauf warten, kann ich wohl nicht mehr. ^^“
Jetzt wirds kreativ …..
„Bisher habe ich mich beim Handlettering auf Papier probiert, doch da wir viele Fenster haben und dazu auch noch eine Glastür, wollte ich mich nun auch auf Glas versuchen. Hier bin ich dem EMF Verlag sehr dankbar, denn sie überließen mir dieses tolle Set, in welchem sogar Stifte dabei sind. Es wird schon fleißig geplant, denn die Motive sind wirklich toll.“
Handlettering – Die dekorativen Schriftbilder verschönern nicht nur Papier, sondern auch Fensterscheiben und Glastüren. Man muss jedoch kein Künstler sein, um ansprechende Fensterbilder zu gestalten. Dieses Buch, das aus einer Anleitung sowie 6 Vorlagenbögen und einem Edding Kreidemarker besteht, erklärt anschaulich die wichtigsten Grundlagen. Die praktischen XXL Vorlagen erleichtern es, Schaufenster, gläserne Eingangs- und Balkontüren oder die Fenster der Wohnung mit einer effektvollen Handschrift zu verzieren. Die Motive werden hinter der Scheibe angebracht und mit Kreide nachgezeichnet. Gäste können mit einem „Welcome“ in Schönschrift begrüßt werden. Selbst verschreiben ist kein Problem, da das Malheur mit einem feuchten Tuch entfernt werden kann.
Bastelbuch aufklappen, Stift raus und schon beginnt der Spaß mit dem Kreidemarker und den sechs Vorlagebögen. Das Anleitungsheft zeigt Kindergarten− und Schulkindern, wie sie tolle Fensterbilder kreieren können. Die Bilder haben ganz unterschiedliche Motive, weswegen sie optimal an die jeweilige Jahreszeit angepasst werden können. Die Auswahl reicht von Blüten über Vögel bis hin zu Fantasiewesen und Naturlandschaften. Die Ideenvielfalt kennt kein Limit. Es wurde sich vermalt? Kein Problem. Die Farbe lässt sich mit ein wenig Wasser ohne Schwierigkeiten abwischen. Beachtenswert ist zudem, dass das Bastelbuch für Kinder nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Feinmotorik der Sprösslinge fördert.
>> Zum Buch <<
Ein Baby wird geboren, eine Hochzeit findet statt – es gibt zahlreiche glückliche Momente, in denen man auch durch einen originellen Spruch Freude bereiten möchte. Mit dieser Fundgrube an Inspiration ist das Suchen nach passenden Worten kein Problem mehr. Über 500 Sprüche und Zitate können verwendet werden, um humorvolle Glückwünsche zu übermitteln. Aber auch zur Motivation, zum Beispiel für die erfolgreiche Meisterung einer Prüfung, gibt es geeignete Schriftbilder in diesem Buch. Zusätzlich sorgen 320 Seiten an Handlettering-Anleitungen für ein erfolgreiches Gestalten von Glückwunschkarten und Dekoartikeln. Mehr „Happiness“ im Leben steht somit nichts mehr im Wege.
„Ich habe in diesem Buch schon ordentlich geschmökert und kann nur sagen, das ich begeistert bin. Ich bin schon fleißig dabei Markierungen an die Seiten zu heften, denn egal ob Kaffeebecher, Glückwunschkarte oder Leinwand, dieses Buch lässt der Fantasie freien Lauf.“
> Zum Buch <<
Es ist wieder Kreidezeit!
Buchstaben, Banner und Verzierungen: Das inspirierende Vorlagenbuch für angehende Kreidekünstler hält viele Ideen bereit für Speise- oder Tischkarten, aber auch für eine liebevolle Notiz oder ein motivierendes Tagesmotto. Zusätzlich bietet es reichlich Platz zum kreativen Experimentieren mit Kreidestift oder Tafelkreide. Wer mag, kann die gestalteten Seiten problemlos herauslösen.
“ Schreiben an einer Tafel war für mich immer schwer, weswegen ich dies nun ändern möchte. Dieses Buch bietet dazu schwarze Seiten, auf denen man mit Kreide oder Kreidemarkern fleißig üben kann. Ich freue mich schon riesig drauf.“
Was sagt ihr zu meinen Neuzugängen? Konntet ihr was für euch finden? Kennt ihr vielleicht schon Bücher? Ich bin auf jeden Fall gespannt.