nach 3 Jahren Pausen war es endlich wieder soweit, die Leipziger Buchmesse öffnete für alle die Bücher, Comics, Mangas und das Cosplayen lieben, ihre Tore. Auch ich war mit dabei! Jedoch nur einen Tag, da ich leider psychisch nicht mehr schaffe. Doch auf diesen Tag hatte ich mich riesig gefreut, denn ich hoffte natürlich einige Buchmenschen mal live kennenzulernen und auch den Kontakt mit Verlagen aufzufrischen.

 

Dies habe ich tatsächlich auch geschafft, auch wenn ich ein paar Buchmenschen leider nicht zu Gesicht bekam. Dafür freute es mich um so mehr z.B. Ariane von „Nerd mit Nadel„, Sandra von „Booknapping„, Gabi von „Laberladen„, Jill von „Letterheart“ und Anett von „Anett´s Bücherwelt“ kennengelernt zu haben. Alle waren super nett und fragten sogar nach, als es um das Berühren von mir ging. Hier nochmal ein großes Danke schön.

 

Da dies die erste Messe seit langem war, hatte ich mir für den Freitag, an welchen ich auf der Messe war, nur 2 Termine eingetragen. Dies war zum Einen Jill´s Debütauftritt für den Cross Cult Verlag und der Carlsen Verlag-Empfang für Manga-Blogger*innen. Mehr wollte ich erstmal nicht, da ich mir nach der langen Zeit erstmal vorgenommen hatte, zu den einzelnen Ständen zu gehen und mich z.B. für die Reziexemplare zu bedanken. Das schätzten eigentlich alle Verlage sehr, zumal es so auch zu unterhaltsamen Gesprächen kam. Noch mehr freute es mich aber, dass sich einige Verlage, trotz großer Pause noch an mich erinnern konnten. (Ich hoffe positiv!)

 

Etwas peinlich wurde es für mich, als es um eine Autorin ging, deren Buch ich sehr mochte und wo ich beim Verlag fragte, ob ich den 2.Band als Reziexemplar bekommen könne. (Ich hätte es gerne gekauft, aber finanziell ist das derzeit nicht möglich). Das Ding war nämlich, dass ich bereits die ganze Zeit mit der Autorin sprach, dies aber nicht wusste. Erst als 2 Frauen, die Dame um eine Signierung des Buches baten, hakte ich nach und war dann doch etwas peinlich berührt.

 

Ein weiteres kleines Highlight war dann der Empfang für Manga-Blogge*innen. Hier wurde nicht nur das aktuelle Programm von Carlsen Comics, Carlsen Manga und Hayabusa vorgestellt, sondern es gab auch Interviews mit 2 Zeichnerinnen und die Möglichkeit Tickets, sowie den Hotelaufenthalt, für die nächste Leipziger Buchmesse zu gewissen. Gleich vorab, ich habe ihn nicht gewonnen. 😀 Dazu wurde man auch noch mit Essen und Trinken verwöhnt. Doppel-Highlight waren aber 2 Goodie-Bags, die voll mit Neuausgaben waren. Darunter auch die 2 Bände der Zeichnerinnen, die man im Anschluss auch noch signieren lassen konnte. Für dieses Erlebnis möchte ich dem Carlsen Verlag und dem gesamten Team ein großes „Vielen Dank“ aussprechen, denn ihr habt uns nicht nur toll mit Essen und Lesestoff versorgt, sondern wart auch selbst unglaublich freundlich.

 

Nach diesem Empfang ging es dann auch nach Hause und wenig entspannen. Das hatte auch dringend nötig, da ich auf der Leipziger Buchmesse viele kleinere Panikattacken hatte. Zudem musste ich die Kontakte allgemein verarbeiten, denn ich hatte wieder einmal das Gefühl, über das Ziel hinaus geschossen zu sein. Das beste Beispiel ist hier Ariane von „Nerd mit Nadel“, denn ich hatte sie vollkommen falsch eingeschätzt und ihr dass auch noch knallhart gesagt. Das passiert bei mir, gerade wenn ich nervös bin, leider öfters, weswegen ich sehr hoffe niemanden verletzt oder beleidigt zu haben.

 

Bevor ich aber abschließe möchte ich noch die Bücher, Mangas und Novels zeigen, die auf der Buchmesse ein neues Zuhause bei mir fanden.

 

 

 

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich auf die nächste Leipziger Buchmesse sehr freue.

 

Ich freue mich stets über Kommentare.