neben meinen kleinen *bekommt einen kräftigen Hustenanfall* Shoppingtouren in der Stadtbücherei, zogen nun auch mal wieder ein paar Neulinge bei mir ein. Einige davon habe ich bei euch gesehen und musste sie einfach haben und andere entdeckte ich beim Durchstöbern der Verlage. Ebay half mir zwischendurch auch mal. Zusammengefasst kam wieder eine bunte Mischung heraus und ich kann es nur sagen, ich freue mich auf jedes Einzelne. Ich bin in einige so schockverliebt, das ich sie am liebsten inhalieren würde, aber es muss reichen sie zu lesen und dabei vor Freude doof zu grinsen. (Zum Glück gibts davon keine Bilder).

Einen großen Dank richte ich an die Verläge, welche mir diese Bücher teilweise zur Verfügung gestellt haben. Soviel Ehrlichkeit muss immerhin sein. ^^ Ich finde es immer total lieb, wenn Karten dabei liegen, auf denen sich Mitarbeiter des Verlages für das Interesse bedanken. Ich komme damit nie klar, weil ich ich doch diejenige bin, die ohne Ende dankbar ist.

Ich quassel euch mal wieder in Grund und Boden und beginne jetzt einfach mal mit meinen Neuzugängen. Viel Spaß.

 

Dr. Adam Knox hat den Drang, das Richtige zu tun, auch wenn es gerade das Falsche ist. Das hat ihn schon in den Bürgerkriegsgebieten Afrikas fast das Leben gekostet. Zurück in L.A. hält er seine Armenklinik mit nächtlichen Notfalleinsätzen seines Söldnerkumpels Sutter über Wasser. Dabei behandelt Knox, von Filmstars bis hin zu Bankräubern, jeden, der ihn bezahlen kann und nicht ins Krankenhaus will. 
Als eine Unbekannte den kleinen Alex in der Klinik zurücklässt, muss er sich plötzlich mit dem russischen Mob und einem durchgedrehten Großindustriellen herumschlagen. Doch Dr. Knox ist auch diesmal entschlossen, das Richtige zu tun …

 

„Bei diesem Buch bin einfach sehr gespannt darauf, was mich erwartet. Das Cover sieht echt toll aus und der Klappentext hat irgendwie einen verborgenen Humor. Ich hoffe zumindest, das ich mich nicht irre.“

 

 

 

“ Der Conbook Verlag steht zwar mehr für Reiseliteratur, konnte mich aber mit seiner Japan-Krimi-Reihe von Andreas Neuenkirchen mehr als überzeugen. Nun hoffe ich das mich die Krimis aus Indien, China und Vietnam genauso beeindrucken können. Besonders aufgefallen, sind mir die einheitlichen Gestaltungen der Bücher, welche zur Japan-Reihe perfekt passen. Sie sind schlicht aber doch auffallend und was ich besonders mag, farbig. Ich habs einfach mit farbigen Krimis, denn ich kann dieses schwarz/weiß/rot nicht mehr sehen. ^^“ 

 

 

 

Ein skrupelloser Plan, getrieben von Korruption, und eine junge Journalistin im Zwiespalt zwischen indischer Tradition und Moderne

 

Die ehrgeizige Journalistin Anjali Mathur lebt in der indischen Millionenstadt Bangalore, dem »Silicon Valley« Indiens. Als alleinerziehende und berufstätige Mutter ist sie eine exotische Ausnahmeerscheinung in der traditionellen Kultur ihres Heimatlandes. Ihr Leben ist geprägt vom täglichen Spagat zwischen den tief verwurzelten hinduistischen Traditionen und dem modernen Indien.

Gemeinsam mit der Aktivistengruppe »Action Green« kämpft Anjali gegen das wirtschaftliche und politische Großprojekt ISTO, dessen Initiatoren ein riesiges Gebiet geschützten Dschungels mit Skrupellosigkeit und Korruption in Bauland für einen gigantischen Technologiepark umgewandelt haben.

Je näher sie bei ihren Recherchen den Machenschaften der ISTO kommt, desto größer wird die Bedrohung für ihr eigenes Leben. Als ihr dann noch ein entscheidendes Beweisstück in die Hände fällt, wird sie endgültig zur Zielscheibe – und ahnt dabei noch nicht, dass ihr das Wichtigste in ihrem Leben genommen werden wird.

 

 

 

 

 

Die junge Kommissarin Xiang wurde gerade erst nach Peking versetzt, als sie schon mitten in einem Fall mit höchster politischer Brisanz steckt. Eine bildhübsche Schauspielstudentin liegt tot im Innenhof des Pekinger Theaterinstituts – und sie scheint Beziehungen zu hochrangigen Politikern gehabt zu haben.

Xiang Xia nimmt die Ermittlungen auf und schnell wird klar, dass die Spur ins Rotlichtmilieu führt. Doch die Kommissarin scheint gegen Windmühlen zu kämpfen. Und auch ihr altgedienter Kollege Inspektor Wang, dem das traditionelle Leben in den Pekinger Hutongs über alles geht, ist zunächst keine große Unterstützung.

Mithilfe des deutschen Austauschstudenten Phillip und ihrer gnadenlos modernen Schwester Xiang Mei gelingt es ihr schließlich, tief in das Pekinger Nachtleben einzutauchen. Doch niemand hätte ahnen können, welche dunklen Geheimnisse im Schatten dieser schillernden Halbwelt zwischen Karaokebars und Massagesalons lauern …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inmitten des Lärms der pulsierenden Hauptstadt Vietnams erschüttert plötzlich eine Reihe unerwarteter wie mysteriöser Todesfälle die Krankenhäuser in Hanoi. Auf den ersten Blick haben die Opfer wenig gemeinsam, doch nach und nach verstricken sich durch sie die unterschiedlichsten Schicksale. Die junge Journalistin Linh, Wirtschaftsstudentin Anne und Gelegenheitsarbeiter Tuan finden sich plötzlich in einem Geflecht aus Lügen und Ungereimtheiten wieder, vor dem die Medien die Augen verschließen und das auch vor Staatsinstanzen nicht Halt macht. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Todesfällen? Und was passiert hinter den stummen Wänden und fleckigen Vorhängen des Hanoi Hospitals?

Ein packender Krimi, in dem Welten aufeinanderprallen: Die Idylle vietnamesischer Reisfelder mit der Fortschrittlichkeit lärmender Metropolen. Die Identitätszweifel einer Deutsch-Vietnamesin mit dem Patriotismus der konservativen vietnamesischen Großfamilie. Hanoi Hospital taucht tief ein in das hektische Großstadtreiben Hanois und die Abgründe medizinischer Korruption durch die Kollision von arm und reich.

 

 

 

 

 

 

 

 

VON LIEBE UND LIMONADE  Der hugenottisch geprägte Jacob entwickelt sich vom einfachen Bauernsohn zum gefragten Goldschmied, Juwelier und Gentleman. Sein Weg führt ihn von Hessen über Genf nach London. Als Erstem gelingt ihm, nach jahrelanger Tüftelei, die Erzeugung künstlichen Mineralwassers. Gegen alle Widerstände hat er Erfolg. Doch kann seine Erfindung auch der Frau, die er liebt, das Leben retten? Und nebenbei auch noch einen Mann aus dem Weg räumen, der kein Mitleid verdient? Heute ist Jacobs Nachname weltbekannt, er selbst wurde jedoch – zu Unrecht – fast vergessen.

 

„Wenn das kein phänomenal langer Buchtitel ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Doch neben dem langen Titel konnte mich die Kurzbeschreibung einfach nur begeistern, denn man kann schnell herauslesen um welche Limonade es sich handelt. Es also auch eine Art Biografie und die lese ich nun wirklich selten. Aber diese möchte ich mir einfach nicht entgehen lassen.“

 

 

 

 

TOTENTANZ IM KUNSTMILIEU  Der gefeierte Künstler Lukas Abendroth wird kurz vor der Ausstellungseröffnung seiner neuesten Werke erdrosselt – in Babettes Ballhaus, wo ein Ballett junger Mädchen für die Vernissage trainiert. Kommissar Peter Heiland muss feststellen: Der Ermordete hatte viele Feinde. Frauen hat er gedemütigt, seine Modelle verführt, seine Freunde verraten. Peter Heiland taucht in eine fremde Welt ein: Den internationalen Kunsthandel, bei dem es um Millionenbeträge geht. Die Zahl der Leute, die ein Motiv haben, wird mit jedem Ermittlungsschritt größer.

 

„Angelockt durch das Cover, zeigte mir dann die Kurzbeschreibung das ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Ich habe ja eh einen Hang zu Krimis, hatte aber noch nie einen in diesem Milieu“

 

 

 

 

 

RÄTSELHAFTES LEIPZIG  Steffen Mohr schickt seinen Kommissar Gustav Merks quer durch Leipzig. Der gemütliche und vor allem helle Ermittler muss 40 Verbrechen lösen. Ob ihm das mühelos gelingt? Für den Leser stellt sich die Frage, ist er schneller als Sachsens bekanntester Polizist nach Bruno Ehrlicher? Es gilt, die eigenen kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Gustav Merks zum Tatort zu begleiten.

 

„Rätsel, ich liebe sie. Kreuzworträtsel, Logical & Co. haben es mir angetan und als ich dann die Rätsel-Krimis des Verlages durchschaute entdeckte ich es. Rätselkrimis in Leipzig! Halle wäre mir zwar lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben. Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf diese Rätsel-Reise.“

 

 

 

 

 

 

Die Handlung: Ein gnadenloser Kampf ums Überleben
Die Schauplätze: Norwegens undurchdringliche Wälder. Ein unheimliches Höhlensystem. Ein geheimes Militärlager aus dem Zweiten Weltkrieg mit Forschungslabor. Ein uraltes Wikingergrab.
Die Charaktere: sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur, vier Männer, zwei Frauen, die sich nicht besonders mögen. Das TV-Team einer neuen Reality-Show. Ein Verräter. ETWAS, das in den Wäldern lauert: uralt, grausam – und ansteckend!

 

„Nachdem ich „Lost Souls“ des Autors gelesen hatte, konnte ich nicht anders und musste dieses Buch einfach haben, denn selten, wurde ich so in Angst und Schrecken versetzt. ich hoffe das auch dieser Thriller mir wieder das Blut gefrieren lässt.“

 

 

 

 

Dies waren meine ersten Neuzugänge zu der letzten Zeit. Demnächst folgt der 2.Teil und natürlich die Ausbeute meines erneuten Bookhauls in der Bücherei. 

 

Was sagt ihr zu meinen Neuzugängen? Kennt ihr das ein oder andere Buch vielleicht? 

 

2 thoughts on “Meine Neuzugänge”

  1. Hallo Anja,

    das sind viele schöne Bücher, die bei dir eingezogen sind.
    Ich habe zu Hanoi Hospital eine Leserunde mit dem Autor mitgemacht. Das der Autor dort lebt, hat man deutlich an seinen lebendigen und authentisch wirkenden Beschreibungen gemerkt. Die Spannung konnte mich auch packen.
    Der Limonandenmann interessiert mich auch sehr und Dark Wood klingt aufregend, da warte ich mal deine Rezi ab.

    Liebe Grüße und fröhliches Lesen wünsche ich dir,
    Barbara

Ich freue mich stets über Kommentare.