neben der Belletristik haben sich in letzter Zeit auch vermehrt andere Bücher bei mir eingefunden. Gerade Ratgeber, aber auch Graphic Novellen und Comic zogen bei mir ein und die möchte ich euch nur seeeeehr ungerne vorenthalten. 🙂 Viel Spaß!
PS: Comics und Graphic Novellen sind für mich in den schwierigeren Lebensphasen eine echte Hilfe, da ich nicht auf Bücher verzichten muss, aber trotzdem in eine Welt eintauchen kann.
Viel zu lange klaffte eine Lücke im Herzen des Marvel-Kosmos. Eine Leere, die nicht einmal eine Ansammlung der mächtigsten Helden der Erde ausfüllen konnte. Denn die Fantastic Four waren mehr als ein Team. Sie waren eine Familie. Und wenn das Schicksal des ganzen Multiverse auf dem Spiel steht, ist es Zeit, dass die Familie wieder zusammenkommt.
Mit Spider-Man, Wolverine, Hulk, und vielen mehr!
Von Spider-Man-Autor Dan Slott!
Die großartige Superheldenfamilie ist zurück!
Die Fantastic Four gibt es nicht mehr – nur Ben Grimm und Johnny Storm sind noch da. Als Ben eine Nachricht von Reed Richards erhält, müssen das Ding und dieFackel ihre Probleme überwinden. Denn was, wenn Reed, Sue und Co. noch leben? Ben und Johnny erwartet eine abenteuerliche Reise durch fremde Welten sowie die Legende ihrer alten Super-Familie …
Ein Muss für alle Fans der Fantastic Four!
Das große Abenteuer von Ben Grimm & Johnny Storm!
Voller Witz und Action!
Die Suche nach dem Rest der Fantastic Four führt Ben Grimm und Johnny Storm in gefährliche Parallelwelten. Auf ihre Kräfte ist leider ebenso wenig Verlass wie auf ihren Begleiter Dr. Doom. Dennoch müssen das Ding und die Fackel in einer apokalyptischen Kampfarena von Peter Parker gleich gegen mehrere Mr. Fantastics bestehen …
Mit Storys zur großen Rückkehr der F4!
Fantastische Abenteuer für Fans der Fantastic Four!
Die Autorin und Zeichnerin Daniela Schreiter gehört mit ihren Schattenspringer-Graphic Novels längst zu den Stars der deutschen Comics- Szene. Mit viel Humor hat sie in den zwei Bänden ihre Kindheit und Jugend als Asperger-Autistin beschrieben und sich damit eine große Fangemeinde erobert. Nun kommt ihr Alias, Autistic-Hero-Girl, um in ihrem ersten Cartoon-Band dem Wahnsinn des Alltags die Stirn zu bieten. Herrlich pointiert und selbstironisch bietet der Band wieder alles, was die Fans von Daniela Schreiter an ihr lieben.
Daniela ist Asperger-Autistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber zeichnen, wie es ist, als Autist zu leben, zu sehen, zu fühlen. Wörter allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem Debüt „Schattenspringer“ zeichnet sie nun ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und zeigt, welche Hürden es dabei zu meistern gilt, von denen Nicht-Autisten nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Einfühlsam und authentisch legt sie dar, wie sich im Anderssein der Alltag gestaltet. Gleichzeitig erkennt man sich auch als Leser oft in den von ihr beschriebenen Situationen wieder.
In diesem witzigen Comic begleiten wir Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien. Die Quantenphysik umgibt uns ständig, ob in der großen Unendlichkeit oder der ganz unmittelbaren Nähe. Doch das, was sie uns über die Welt sagt, unterscheidet sich völlig von dem, was wir sehen oder fühlen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus. Wie kann eine Katze zugleich lebendig oder tot sein? Die großen Physiker und Pioniere der Quantenphysik führen Bob und seinen Hund durch die Probleme, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Lösungen: Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett… Eine rasante Reise durch eine Vielzahl möglicher Welten beginnt! Die einfachen Zeichnungen von Mathieu Burniat unterstreichen die verständliche und humorvolle Erklärung der Quantentheorie von Thibault Damour, der selbst als Professor für Quantenphysik lehrt. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe der Quantenphysik und stellt namhafte Quantenphysiker und ihre Theorien vor.
Die erste Comic-Biografie über Walt Disney
Walt Disney war Pionier großartiger Zeichentrickfilme, gründete die Disney Studios und erschuf mit seinen Figuren wie Mickey Mouse oder Donald Duck sogar einen einzigartigen Erlebnispark, der heute Ableger auf der ganzen Welt hat. Doch dieses Lebenswerk wäre nicht möglich gewesen ohne seinen Bruder Roy, der ihm immer nahe stand und sich um die finanzielle Seite von Disneys Erfolg und ihrem gemeinsamen Unternehmen kümmerte. Schon von Kindheit an hatten die beiden ein sehr enges Verhältnis und Roy unterstützte Walts Pläne, Künstler zu werden. Aus der Sicht von Roy erzählt diese lebhaft illustrierte Graphic Novel die Geschichte von Walt Disney und lässt den Geist der 1940er und 1950er Jahre spüren.
Für alle, die traurig sind. Eine Aufmunterung für Kinder und Erwachsene – einfühlsam illustriert von Eva Eland
Manchmal kommt Traurigkeit ganz unerwartet und lässt einen nicht mehr los. Dann ist es gut, keine Angst vor ihr zu haben! Am besten gibt man ihr einen Namen, hört ihr zu und verbringt etwas Zeit mit ihr. Vielleicht will sie einfach nur wissen, dass sie willkommen ist. Vielleicht braucht sie nur ein bisschen frische Luft, etwas Musik und heißen Kakao. Vielleicht will sie sich einfach nur neben einen Freund schlafen legen. Und wenn man aufwacht, ist sie weg. – Ein hilfreiches Geschenk- und originelles Bilderbuch für alle, die traurig sind und etwas Aufmunterung brauchen. Überraschend und einfühlsam illustriert von Eva Eland.
Ein paar der Bücher habe ich schon gelesen und bis jetzt bin ich mehr als begeistert, weswegen wohl noch ein paar mehr dieser Bücher und Hefte bei mir einziehen werden. Jetzt heißt es aber erstmal fleißig lesen und ich freue mich riesig darauf.
Hallo Anja 🙂
Die Graphic Novels von Daniela Schreiter hören sich ja total genial an! Ich arbeite im sonderpädagogischen Bereich und habe immer wieder mit Kindern mit Autismus zu tun, da ist das eine sicherlich hilfreiche Lektüre. Ich war vor Jahren schon total begeistert, als ich „Buntschatten und Fledermäuse“ gelesen habe, das auch von einem Menschen mit Autismus geschrieben wurde. Die Graphic Novels kommen direkt auf meine Liste, vielen Dank für das Drauf-Aufmerksam-Machen!
Liebe Grüße,
Nico
Hey Nico,
„Autistic-Hero-Girl“ habe ich bereits verschlungen und finde es einfach phänomenal. Die Schwierigkeiten die damit einhergehen, werden auf ernste, aber auch zu gleich liebevolle und humorvolle Art erklärt. Es gibt sogar einen Teil, wo sie im Buch ein Kind bestärkt, bei dem gerade Autismus festgestellt wurde.
Schau dir die Bücher in Ruhe und mal sehen, vielleicht sehe ich ja bald ein Buch von ihr bei dir. 🙂
Liebe Grüße, Anja